SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«

Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 24

    [..] r den Ablauf und die kulinarischen Köstlichkeiten nicht betreffen werden. Der Vorstand wünscht Ihnen allen einen wunderschönen Nachmittag und einen guten Appetit. Melitta Brantsch Kreisgruppe Hegau ­ Singen Der Sennhof ruft Die schöne Sommerzeit lädt zum Grillen ein. Heuer wollen wir unser Grillfest am . Juni ab . Uhr im ,, Sennhof" beim Waldfriedhof Singen feiern. Dazu laden wir alle Landsleute mit Freunden, Kindern und Enkelkindern ein. Der Sennhof bietet genügend Pla [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 28

    [..] nisator: Fabian Gutzer, Telefon: ( ) , E-Mail: fabian.gutzer@ sektion-karpaten.de Die Mediascher Musiker Uwe Pelger, Erhard Hügel und Uwe Orendt wollen nicht nur Lieder anderer Komponisten singen und kreieren daher etwas Eigenes. Gleichzeitig setzen sie sich für den Erhalt der siebenbürgisch-sächsischen Mundart ein. Sie sind überzeugt, dass SiebenbürgischSächsisch auch in der Rockmusik ,,cool" klingt. Damit wollen sie vor allem junge Menschen für die Sprache ihrer [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 3

    [..] dbachchor wird unter anderen die Lieder von Marienburg, Musik Johann Hedwig, Kronstadt, Musik Rudolf Lassel, und das Heimatlied von Rosenau mit dem Text von Hans Bergel und der Musik von Erich Bergel singen. Das Zeidner Gesangstrio trägt Mundartlieder vor, und die Bläsergruppe erfreut mit Arrangements bekannter Melodien. Die Leitung der Veranstaltung haben die Bundesfrauenreferentin Enni Janesch und Annette Königes von der Zeidner Nachbarschaft übernommen. Letztere wird auch [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 11

    [..] en Tanzgruppen beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl vor der Schranne vorgeführt. Harry Schuster (), Michael Groß (), Karina Mattes (), Clarissa Kuttesch () TanzenTanzen Beim Singen hatten wir mit unserem netten Lehrer Herr Taub viel Spaß. Wir lernten das sächsische Lied ,,Det Frähjohr kit en de Wegden", das klang sehr fröhlich und lustig. Erst übten wir die Melodie mit Hilfe des Akkordeons ein. Dann lasen wir den sächsischenText vom Blatt ab, was seh [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 13

    [..] auf einer festgelegten Route zu den Mädels aus der Tanzgruppe. Bei jeder Station wird ein Sprüchlein aufgesagt und die anwesenden Mädels werden mit Parfum bespritzt. Während wir alle zusammen Lieder singen, wird auch schon die erste Runde Pali verteilt. Ein, zwei Runden Gesang, Pali und Brötchen, dann geht es auch schon weiter zur nächsten Station. Dieses Jahr schlossen sich auf die Initiative von Ute Bako und Mathias Krauss die Jungs der Jugendtanzgruppen Augsburg, Geretsri [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 14

    [..] n. Bundesobmann Mag. Volker Petri brachte ebenfalls seinen Bericht über die aktuellen Bundesangelegenheiten. Mit dem Tagesordnungspunkt Allfälliges endete die Sitzung. Zuletzt erfolgte das gemeinsame Singen der oberösterreichischen Landeshymne ,,Hoamatland" und des Siebenbürgenliedes. Herzlichen Dank den ,,leisen" Helfern der Nachbarschaft Gmunden-Laakirchen, die sich um Kaffee, Kuchen und Getränke gekümmert haben. Ingrid Schuller VereinTraun Dietmar Lindert Konsulent für Vol [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 20

    [..] ug teilnimmt, übernimmt auch die Kosten für die Abzeichen in Dinkelsbühl. Anmeldungen nimmt Dieter Thiess unter Telefon ( ) oder ( ) entgegen. S. Mai Kreisgruppe Hegau ­ Singen Wandertag Auch dieses Jahr wollen wir die schöne Hegaulandschaft auf Wanderwegen erkunden. Der Wandertag findet am . Mai (und nicht wie in der Jahresplanung angekündigt am . Mai) statt. Ausgangspunkt ist die Zimmerholzer Hütte bei Engen. Abfahrt zur Hütte vom Aldi-Park [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 27

    [..] st Du nie. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Elisabeth Fleischer geborene Theil * am . . am . . in Neppendorf in Singen/Htwl. In stiller Trauer: Sohn Andreas Sohn Michael und Schwiegertochter Elisabeth Schwiegertochter Regina Enkeltochter Renate mit Hans und Melanie Enkelsöhne Erwin und Werner mit Livia Abschied nehmen fällt sehr schwer, Die Traurigkeit wird nie vergehen, dein Platz, der bl [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 32

    [..] stadt ­ München ­ Landshut ­ Heilbronn ­ Nürnberg ­ Regensburg ­ Deggendorf ­ Geretsried ­ Rosenheim ­ Passau ­ Waldshut ­ Bad Säckingen ­ Lörrach ­ Freiburg ­ Offenburg ­ Bühl ­ Rastatt ­ Konstanz ­ Singen ­ Tuttlingen ­ Donaueschingen ­ Villingen-Schwenningen ­ Rottweil ­ Tübingen ­ Böblingen ·Haltestellen in Rumänien ­ in allen Städten · Nach Rumanien mitHeilbronn: Fon () () Fax () Berlin: Fon () Mobil () Dortmund: [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 10

    [..] anderen Chören zusammen und hat das kulturelle Leben der Stadt bereichert. Im Zuge der Jubiläumsfeier wurde Ludwig Seiverth für seine -jährige Tätigkeit in Ingolstadt, insgesamt -jähriges aktives Singen, davon Jahre als Chorleiter, geehrt. Anlässlich des -jährigen Jubiläums unternahm der Chor im April eine Reise nach Rumänien, die über Budapest nach Großwardein, Neppendorf, Hermannstadt, Schäßburg, Mediasch, Frauendorf und nach Bad Felix führte. Zusätzlich zum C [..]