SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«

Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 9

    [..] d. Aus Nürnberg und München, Bad Tölz und Augsburg, Karlsfeld und Neuburg, Landsberg und Ingolstadt, Rosenheim und Fürth waren zehn Chöre gekommen, um zu gratulieren und die Tradition des gemeinsamen Singens zu feiern. Doris Hutter begrüßte Aktive und Gäste mit dem chinesischen Sprichwort ,,Die Zunge ist der Degen der Frauen. Sie lassen ihn nie rosten", wies aber darauf hin, dass in den Chören natürlich auch Männer sängen. Die Moderation des Sängerfestes lag in den Händen ­ u [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 17

    [..] Schattige Plätzchen mit Bänken zum Genießen und Ausruhen am Wasser, Liegen und Schaukeln luden zum Träumen ein. Die erfrischenden Bäche, die herrlichen Blumenbeete und die alten Eichen luden auch zum Singen ein. Schnell war ein Kreis gebildet, passend zum Ausstellungsgelände an den Flussufern stimmten wir z. B. ,,Wenn alle Brünnlein fließen" an, und unser Trompeter Heinrich Schuller begleitete uns flott auf seinem Instrument. Wir besuchten auch die ,,Arche der christlichen Ki [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 25

    [..] uns von Zeit zu Zeit in der neuen Heimat zu treffen. Drei Mal organisierte unser Klassenkamerad Otto Sindel diese Treffen im Wental bei Heidenheim und zwei Mal unser Klassenklamerad Erich Simonis in Singen. In diesem Jahr kamen wir zwischen dem .. Juni in Singen zusammen und verbrachten ein paar schöne Stunden. Anwesend waren ehemalige Klassenkollegen, ein Teil von ihnen mit Ehefrauen, so dass insgesamt Personen das Wiedersehen feierten. Am ersten Tag machten wir e [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 31

    [..] ­ Metzingen ­ Mühldorf ­ München ­ Nürnberg ­ Offenburg ­ Öhringen ­ Passau ­ Pforzheim ­ Rastatt ­ Regensburg ­ Reutlingen ­ Rosenheim ­ Rottweil ­ Saarbrücken ­ Saarlouis ­ Schwenningen ­ Siegen ­ Singen ­ Stuttgart ­Traunstein ­Tübingen ­Tuttlingen ­ Ulm ­ Würzburg Österreich: Linz ­ Salzburg ­ St. Pölten ­ Wien ­ Wels. Luxemburg: Luxemburg. nach Rumänien: Anina ­ Arad ­ Bacu ­ Baia Mare ­ Bethlen (Beclean) ­ Biled ­ Bistritz (Bistria) ­ Bokschan (Boca) ­ Bukarest ­ Chiin [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 9

    [..] ühnenblut" einzuflößen. Die Hofdamen in ihren chinesischen Kleidchen begeisterten mit einem grazilen Stäbchentanz und belebten das Bühnenbild mit bunten Fächern. Wenn der Kaiser seinen Garten preist, singen sie das formelhafte: ,,Ei wie lieblich". Dann wuseln sie wie ein aufgescheuchter Schwarm über die Bühne, um die Nachtigall (Valerie Braun / Maxi Quinz) zu finden, wie es der Kaiser gebieterisch fordert. Die Minister (Michael Wegmeth, Jonas Schuster und Stefan Rill) sind en [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 11

    [..] nder auf der Gemeindewiese hinter der Kirche. Einleitend begrüßte die Kreisgruppenvorsitzende Brigitte Tohanean-Knall alle bayerischen Siebenbürger oder siebenbürgischen Bayern und bat um gemeinsames Singen des Siebenbürgen-Liedes. Begleitet vom Ebersberger Posaunenchor, dessen Leiter extra für uns das Lied vierstimmig gesetzt hatte, sangen alte und neue Landsleute mit. Besonders geehrt und zu ihrem . Geburtstag gratuliert wurde Gerhilde Keul aus Mediasch, die zu den Mitbeg [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 15

    [..] e Chor aus Böblingen das Chortreffen am . Juni in der ,,Aula am Murkenbach" in Böblingen, zu dem er eingeladen hatten. Dieser Einladung folgten sieben Chöre aus Baden-Württemberg, um miteinander zu singen und sich auszutauschen. Die ersten Sänger trafen bereits kurz nach . Uhr ein und durften sich am reich gedeckten Kuchenbüfett stärken, das durch Kuchenspenden aus dem Böblinger Chor zusammengekommen war. Die Siebenbürger Blaskapelle Böblingen unter der Leitung von Klau [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 17

    [..] in ganz besonderer Tag. Nicht nur, dass der Herzenswunsch des Familientreffens in Erfüllung ging, Uwe machte Sunhild vor der ganzen Familie einen Heiratsantrag. Sehr emotional war auch das gemeinsame Singen von siebenbürgischen Liedern: von ,,Willst Du Gottes Werke schauen" über ,,Auf der Elbe bin ich gefahren" und ,,Nach meiner Heimat zieht's mich wieder" bis zum ,,SiebenbürgerLied". Es war beeindruckend. Maria GierlichGräf konnte viele bekannte Lieder textsicher anstimmen u [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 24

    [..] ­ Metzingen ­ Mühldorf ­ München ­ Nürnberg ­ Offenburg ­ Öhringen ­ Passau ­ Pforzheim ­ Rastatt ­ Regensburg ­ Reutlingen ­ Rosenheim ­ Rottweil ­ Saarbrücken ­ Saarlouis ­ Schwenningen ­ Siegen ­ Singen ­ Stuttgart ­Traunstein ­Tübingen ­Tuttlingen ­ Ulm ­ Würzburg Österreich: Linz ­ Salzburg ­ St. Pölten ­ Wien ­ Wels. Luxemburg: Luxemburg. nach Rumänien: Anina ­ Arad ­ Bacu ­ Baia Mare ­ Bethlen (Beclean) ­ Biled ­ Bistritz (Bistria) ­ Bokschan (Boca) ­ Bukarest ­ Chiin [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 15

    [..] ns Oberwischau, die sich nach in einem Demokratischen Forum zusammengeschlossen haben, um Brauchtum und Sprache besser pflegen zu können. In seiner Ansprache bezog sich der Oberbürgermeister von Singen, Oliver Ehret, unter dessen Schirmherrschaft das Treffen stand, auch auf das diesjährige Motto ,,Gemeinsame Heimat, gemeinsames Brauchtum, gemeinsame Werte", als er sagte, dass in Singen heute über verschiedene Nationalitäten friedlich beisammen lebten. Es freue ihn, d [..]