SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«

Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage: Sonderausgabe vom Mai 2010, S. 5

    [..] llem weil der Chefredakteur uns außerhalb der Redaktionsräume gelegentlich interessante Tipps und Hintergrundinformationen lieferte ­ unter anderem, dass man als Journalist das Lied des Brotgebers zu singen habe, ob einem der Text gefalle oder nicht. Gute Redakteure seien übrigens solche, die auch zwischen den Zeilen ,,schreiben" könnten. Damit wurde vieles klarer z.B., dass sowohl die SbZ als auch die KR mehr als nur Zeitungen waren ­ jede in ihrer Art und in ihrem Raum. Doc [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 14

    [..] geleitet von Elisabeth Schwarz, der seine Proben vorzeitig abgebrochen hatte, um bei dieser letzten Veranstaltung von Wilhelm Roth dabei zu sein und ihm und Gerhard Rill am Ende zwei schöne Lieder zu singen. Die Überraschung war für alle Teilnehmer gelungen. Vor allem Wilhelm Roth und seine Gattin waren sehr ergriffen. Zum Abschied gab es noch eine Überraschung: Gerhard Rill bot allen Anwesenden Sekt, Orangensaft und Baumstriezel an. Es war ein gelungener Abend. Mehr über Wil [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 15

    [..] elefon: () , , Karlsruhe. Seniorennachmittag im Haus der Heimat Karlsruhe, A, jeden . Montag im Monat um . Uhr. Werner Schobel Kreisgruppe Hegau ­ Singen Wie im Fluge Wie im Fluge sind die Jahre seit dem Bestehen der Kreisgruppe Singen verflogen. Am . April wurde das Jubiläum im Rahmen der Jahreshauptversammlung klein gefeiert. Hans Alzner begrüßte die Anwesenden recht herzlich. In einer Schweigeminute wurde der k [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 16

    [..] der Korber Höhe, werden die monatlichen Treffen der Senioren seit Jahren geschätzt. Bei der Weihnachtsfeier saßen vor allem Senioren gern beisammen, um beispielsweise besinnliche Weihnachtslieder zu singen zu Akkordeonklängen der geschätzten Frau Lienert. In der Kreisgruppe Waiblingen wie auch in der Nachbarschaft Backnang waren diese Aktivitäten vor allem dem Engagement ihrer Vorsitzenden Folker Orendi und Waltraud Hermann und den beiden Vorstandsteams zu verdanken. Das Hau [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 21

    [..] April trafen sich in Backnang ehemalige Sänger des deutschen Männerchores Hermannstadt. Die große Teilnahme war erfreulich und die gute Verteilung in den einzelnen Stimmen sorgte für harmonisches Singen. Am Samstagvormittag fand nach einer herzlichen Begrüßung die erste Probe unter unserem Dirigenten Prof. Wilhelm Stirner statt. Obwohl wir nur ein Mal im Jahr zusammenkommen, lief die Probe gut und wir konnten die Lieder sehr rasch wieder klangvoll wiedergeben. Nach dem Mi [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 28

    [..] ­ Metzingen ­ Mühldorf ­ München ­ Nürnberg ­ Offenburg ­ Öhringen ­ Passau ­ Pforzheim ­ Rastatt ­ Regensburg ­ Reutlingen ­ Rosenheim ­ Rottweil ­ Saarbrücken ­ Saarlouis ­ Schwenningen ­ Siegen ­ Singen ­ Stuttgart ­Traunstein ­Tübingen ­Tuttlingen ­ Ulm ­ Würzburg Österreich: Linz ­ Salzburg ­ St. Pölten ­ Wien ­ Wels. Luxemburg: Luxemburg. nach Rumänien: Anina ­ Arad ­ Bacu ­ Baia Mare ­ Bethlen (Beclean) ­ Biled ­ Bistritz (Bistria) ­ Bokschan (Boca) ­ Bukarest ­ Chiin [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 18

    [..] ühlingslied nach dem anderen wurde angestimmt. Rosel Potoradi, die Fürther Nachbarschaftsmutter, hatte Liedermappen mitgebracht und so schwelgte man in schönen Weisen. Gerlinde Pacurar begleitete das Singen auf dem Klavier und so zog der Frühling ins Haus ein. Rosel Potoradi Nachbarschaft Fürth Fürther Vortragsreihe: jeweils am zweiten Donnerstag im Monat, . Uhr, im Martin-Luther-Heim im Gemeindehaus der Ev.-Lutherischen St. Pauls-Kirche, , in Fürth [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 21

    [..] Zuspruch erfahren. Es folgt der kulturelle Teil mit Chorgesang und Volkstanz (beide Formationen in Tracht), Darbietungen der Kindergruppe sowie Musik der ,,Tapachtaler" (drei Landsleute), die zum Mitsingen, Schunkeln oder Tanzen verleitet. Dazu laden wir alle Landsleute samt Freunden und Bekannten herzlich ein. Fahrt nach Dinkelsbühl Die Kreisgruppe Stuttgart organisiert am Pfingstsonntag, dem . Mai, eine Busreise zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen nach Dinkelsbühl und [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 31

    [..] ­ Metzingen ­ Mühldorf ­ München ­ Nürnberg ­ Offenburg ­ Öhringen ­ Passau ­ Pforzheim ­ Rastatt ­ Regensburg ­ Reutlingen ­ Rosenheim ­ Rottweil ­ Saarbrücken ­ Saarlouis ­ Schwenningen ­ Siegen ­ Singen ­ Stuttgart ­Traunstein ­Tübingen ­Tuttlingen ­ Ulm ­ Würzburg Österreich: Linz ­ Salzburg ­ St. Pölten ­ Wien ­ Wels. Luxemburg: Luxemburg. nach Rumänien: Anina ­ Arad ­ Bacu ­ Baia Mare ­ Bethlen (Beclean) ­ Biled ­ Bistritz (Bistria) ­ Bokschan (Boca) ­ Bukarest ­ Chiin [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 3

    [..] Ehrenvorsitzenden der Landesgruppe, dem die Delegierten einstimmig zustimmten. Harald Janesch nahm dieses Ehrenamt sichtlich gerührt an. Mit dem Dank Lehnis an den Wahlleiter Bernd Fabritius und dem Singen des Deutschlandliedes sowie des Siebenbürgenliedes fand die Delegiertenversammlung der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen ihren Abschluss. RL Stabwechsel in jüngere Hände in Nordrhein-Westfalen Bernd Fabritius und Bodo Löttgen, MdL [..]