SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«

Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 30

    [..] rt des Bundes der Vertriebenen (BdV), Ulrich Irmscher, Diakon der wiederholt gastgebenden Evangelischen Kirchengemeinde Weilimdorf, Horst Ongert mit Gattin, Vorsitzender der Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen, Heinz E. Fleischer mit Gattin, Vorsitzender der Kreisgruppe Pforzheim, und Manfred Schmidt mit Gattin, Vorsitzender der Kreisgruppe Rastatt, wurden vom Kreisgruppenvorsitzenden Reip mit herzlichen Worten begrüßt. Abschließend dankte er allen Vorstandsmitgliedern, den akti [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 32

    [..] und Weihnachtsgebäck erlebten die zahlreich erschienenen Landsleute, die an unserer Adventsfeier am . November teilgenommen haben. Eingestimmt wurde man auf die Weihnachtszeit durch das gemeinsame Singen von Advents- und Weihnachtsliedern mit Gitarrenbegleitung durch Rudi Hamlischer, aber auch durch den gelungenen Vortrag von Gedichten und weihnachtlichen Geschichten durch die Schwestern Jessica und Vanessa Welther sowie unserer Frauenreferentin Inge Kreuder, die die Gäste [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 33

    [..] Advents am Siebenbürger Haus ein Adventfenster. Dabei treffen sich alle Nachbarn, um den Advent gemeinsam einzuläuten. Auch in diesem Jahr trafen wir uns, um eine Geschichte zu hören und gemeinsam zu singen. Die Fenster waren in der Woche zuvor von unseren jungen Frauen bemalt worden, so dass schon von weitem das Thema des Abends sichtbar war: ,,Goldtaler". Andrea Schuster, die Leiterin unserer Kindergruppe, las zur Einstimmung das Märchen vor. Die Kapelle spielte unter ihrem [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 42

    [..] ne besinnliche Adventszeit, frohe und gesegnete Weihnachten, auf dass in allen Herzen das Licht des Friedens für das Jahr brenne. Die Feier klang aus mit einem gemütlichen Beisammensein, mit dem Singen bekannter Lieder, begleitet von Hans Kellner (Trompete) und dessen Bruder Horst Kellner. Enni Auner Mundartwörterbuch für Neustadt (bei Agnetheln) Einst gab es in Siebenbürgen in sächsischen Gemeinden ebenso viele Mundarten: das Siebenbürgisch-Sächsische. In diesem Jah [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 44

    [..] stadt ­ München ­ Landshut ­ Heilbronn ­ Nürnberg ­ Regensburg ­ Deggendorf ­ Geretsried ­ Rosenheim ­ Passau ­ Waldshut ­ Bad Säckingen ­ Lörrach ­ Freiburg ­ Offenburg ­ Bühl ­ Rastatt ­ Konstanz ­ Singen ­ Tuttlingen ­ Donaueschingen ­ Villingen-Schwenningen ­ Rottweil ­ Tübingen ­ Böblingen ·Haltestellen in Rumänien ­ in allen Städten ·Paketannahme auch in: Balingen: Fon () , Geretsried: Fon () , Schorndorf: Fon () Nach Rumanien mitHeilb [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 7

    [..] Obschon das für die meisten ein bedrückender Streifen war, folgte ein geselliger Abend in der mährischen Weinstube des Hauses, wo wir bei Schmalzbrot mit Zwiebeln die Gemeinschaft festigten und beim Singen und Erzählen viel Spaß hatten. Am Sonntagmorgen nahmen wir zusammen mit den zeitgleich vor Ort tagenden Genealogen an einer von Dr. Christian Weiss gehaltenen Morgenandacht teil. Die Kollekte für das Schülerwohnheim in Hermannstadt wurde Frau Philippi anvertraut. Dann refe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 13

    [..] e Enkelkinder mitbringen. Für Schüler und Studenten gilt ein ermäßigter Preis. Die Partner können ­ falls sie am Werkeln kein Interesse haben ­ gerne Badesachen mitnehmen und in der Therme von Bad Kissingen Kurbäder und Wellnessprogramme genießen. Die Teilnehmer erwartet im Tagungshaus eine nette und fröhliche Gemeinschaft mit guter Atmosphäre, ausgezeichneter Küche und komfortablen Unterkünften, daneben gibt es die Möglichkeit, auf schönen Wanderwegen spazierenzugehen, zu si [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 14

    [..] ichen Musikrichtungen und die lustigen Texte gehen sofort ins Ohr. Ingmar: Es war eine Menge Arbeit, die damit honoriert wird. Ein weiteres Mysterium ist, dass wir Siebenbürger Sachsen kaum sächsisch singen. Bis auf ein paar alte Lieder ist kein sächsisches Liedgut beim jungen Volk bekannt. Deswegen war für uns klar, dass wir über alle Generationen , mit zeitgemäßer Musik und unterschiedlichen Musikrichtungen möglichst alle Landsleute ansprechen wollen. Wieso die Texte [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 18

    [..] diesem Jahr lade ich alle recht herzlich ein. Wir wollen uns einstimmen auf die Advents- und Weihnachtszeit. Bei Kerzenschein an schön gedeckten Tischen werden wir all die bekannten Weihnachtslieder singen, Gedichtvorträgen oder Weihnachtsgeschichten lauschen. Jeder Gast kann Gedichte oder Texte vortragen. Zu den selbstgebackenen Plätzchen, die wir mitbringen dürfen, gibt es von unserem Wirt Kaffee oder Tee. Die vorweihnachtliche Feierstunde findet am Mittwoch, dem . Dezemb [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 19

    [..] Vocalis" (Leitung Wilhelm Stirner) das Kulturprogramm, mit der Sing- und Spielgruppe Fürth (Rosel Potoradi), begleitet am Keyboard von Frank Theil, ging es weiter, jugendlich-sächsisch vortragend und singend in Tracht. Das Jugendtheater Nürnberg (Doris Hutter) hatte mit Steffi Kepp, Anna Gherghel, Christine Mitru sowie Simon und Frank Theil die Lacher auf seiner Seite, obwohl ,,Schweinereien Mangelware" waren. Danach begeisterte die Kindertanzgruppe (Annette Folkendt) in orde [..]