SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«

Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 11

    [..] eim Einkochen streng nach traditionellem Rezept, beim Organisieren von Heimattreffen, im Berufsalltag, in der Schule, in der Rente, beim Ehrenamt, bei Tanzstunden mit den Kleinsten, beim Feiern, beim Singen, beim Glauben, beim Trauern, beim Erinnern ­ beim Leben. In Deutschland und in Siebenbürgen. In unseren Vorbereitungsgesprächen (u. a. Malmkrog, Neumarkt, Meschen, Hetzeldorf, Hermannstadt, Martinsdorf, Mediasch) ist eines klar geworden: Die Geschichten sind intim. Sie wer [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 12

    [..] ab Pier eine Bootstour zur Freiheitsstatue. Nach vielen Eindrücken und Fotos ging es erneut zum Flughafen. Nachts in Buffalo angekommen, wurde gleich im Hotel eingecheckt. Bei bester Stimmung und singend ging es morgens mit einem Stadtbus zu den Niagara-Wasserfällen. Wir bestaunten die Wasserfälle auf der kanadischen Seite, und auf der amerikanischen Seite betrachteten wir die kleinen Niagara-Fälle nicht nur, sondern waren live dabei bei ,,Cave of the Winds". In beeindruc [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 21

    [..] nde. Am gleichen Abend wird die Wahl der Gemeindevertretung in der Kirche abgehalten, und am . Dezember wird Ludwig Schüller zum neuen Kirchenvater in sein Amt eingesegnet. Am . Dezember singen angehende Konfirmanden aus Fogarasch in unserer Kirche, geleitet von Pfarrer Heinz-Karl Heinrich. Die Orgel spielt die Organistin Melitta Seiwert, beide aus Fogarasch. Am . Juli ­ Feier des . Geburtstags von Altkurator Johann Farsch mit dem Presbyterium im Pfarrhau [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 4

    [..] Spangengürtel und Schürze mit Tambour-Stickerei. Es war ein überwältigendes, berauschendes, einmaliges Erlebnis. Das Publikum war großartig und die Resonanz unbeschreiblich emotional. Das gemeinsame Singen der amerikanischen und kanadischen Nationalhymnen sowie des Siebenbürgenlieds, Hymne der Siebenbürger Sachsen, verlieh den Feierlichkeiten zusätzliche Würde und ein Gefühl von Zugehörigkeit, das über Landesgrenzen hinausgeht. Angesichts dieser bewegenden Momente konnte ich [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 11

    [..] /go/L finden Sie sieben Aufnahmen in verschiedenen Ortsmundarten und mit sehr unterschiedlichen Interpreten, u.a. Rosina Kasper und Maria Leprich, die im selten gewordenen Niedereidischer Dialekt singen. Über die Schriftstellerin Anna Schuller-Schullerus (-) wurde bereits in Folge vom . April , S. (,,De Kirsche blähn än asem Guërten"), ausführlich berichtet. Sie wuchs in einer traditionsbewussten, intellektuellen Pfarrfamilie in Schönberg und Großschenk [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 23

    [..] besprechen. Bringt Freunde mit. Den Kuchen zum Kaffee stellt die Kreisgruppe. Wir freuen uns, wieder zusammen zu sein. Unser Sami bringt die Harmonika mit, wir werden gemeinsam bekannte Heimatlieder singen. Era und Heinz Nickolaus, Kurt Schoppel Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Waldfest Wieder ein gelungenes Waldfest, so könnte man auch das diesjährige Fest beschreiben. Es fand statt am Sonntag, dem . Juli, auf der Waldlichtung am Fürstenfeldbrucker Engelsberg, einem Plat [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 24

    [..] chen hausgemachten Kuchen. Nach den Neuwahlen wird es mittels Beamer eine Bilderrückschau über das vergangene und ältere Jahre geben. Eine kleine Rätselrunde in Mundart folgt nach der Rückschau. Dann singen wir gemeinsam ein paar Lieder. Es werden ,,mici" gegrillt, damit wir uns für den Abend stärken. Langjährigen Mitgliedern wird für ihre Treue zur Kreisgruppe gedankt. Den Abend lassen wir bei Musik und Tanz ausklingen. Marvin Markel aus Gündringen macht Musik, seit er denke [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 29

    [..] Vergelt's Gott". Das diesjährige Motto stellte nicht nur technische Herausforderungen. Da es um Musik und vor allem um Lieder und Gesang ging, beinhalteten die Vorbereitungen natürlich auch fleißiges Singen und Üben. Zunächst mussten dafür gute und willige Sänger und Sängerinnen gefunden und begeistert werden. Dies war nicht so einfach, hat jedoch geklappt, und so kam ein Männerchor und ein gemischter Chor zustande. Dieser ad-hoc-Chor hatte genau drei Tage Zeit, die Lieder ei [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 30

    [..] n genossen. Eine weitere deiner prägenden Eigenschaften war deine pure Lebensfreude. Sie zeigte sich nicht in Ruhe, Urlaub brauchtest du nicht, sondern stets in Bewegung und Kreativität: beim Tanzen, Singen oder Musizieren mit der Ziehharmonika. Bemerkenswert ist, dass du dir sogar das Trompetenspiel von deinem Bruder Michael angeeignet hast ­ und das zu einer Zeit, in der dieses Instrument fest in Männerhand war. Der Klang der Trompete hat dich ein Leben lang fasziniert und [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 4

    [..] Almhütte darauf; damit fuhr die Gruppe auf dem Fluss Steyr durch eine wildromantische Landschaft. Neben einer Verköstigung wurde die Fahrt auch genutzt zum Entspannen und Unterhalten, zum gemeinsamen Singen, Tanzen und Musizieren. Der Abend danach stand ganz im Zeichen von Gemeinsamkeit und Unterhaltung. Bestens gestärkt, absolvierte die Cleveland Saxon Dance Group ihren rund einstündigen Auftritt vor rund Gästen. Die Mitglieder wechselten sich teilweise ab und zeigten [..]