SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«
Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 6
[..] ahreskreis. Etliche Lieder dringen tief in die Seele ein, so sehr, dass sich oftmals der innige Wunsch erhebt, diese Worte auswendig zu lernen, um sie stets im Herzen zu bewahren und als Trostlied zu singen. Zahlreiche Vertonungen der Autorin verschmelzen harmonisch und vollkommen mit dem Text, als würden sie dessen Seele in Melodie verwandeln, sie ,,sind buchstäblich aus einem Guss", wie die Kirchenmusikerin Brita Falch Leutert im folgenden Interview feststellt. Kein Wunder, [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 11
[..] Schneider mit ,,Klipp und Klapp, die Freudebringer" gleich nachgelegt. Die Waldzwerge Klipp und Klapp und die Wiesenzwerge Zick und Zack erleben miteinander einen fröhlichen Sommertag: Sie tanzen und singen, ernten Kirschen und Erdbeeren, bauen aus Baumrinde und Feder ein Segelboot und überraschen ihre Freunde mit süßen Früchten. Das neue Büchlein der gebürtigen Mediascherin Johanna Schneider ist wieder eine Geschichte zum Vor- und Selbstlesen mit vielen farbenfrohen Bildern. [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 24
[..] uer wird es ähnlich sein. Gemeinsam feiern, Verbundenheit festigen, während des Gottesdienstes andächtig beten und danken das ist Heimattreffen. Wunderschön und unvergesslich aber auch das freudige Singen von Volksliedern. Bis zum Wiedersehen wünschen wir uns eine gute Zeit und eine glückliche Anfahrt zum Treffen in Nürnberg. Rosel Potoradi Einladung zum Bußder Treffen Liebe Landsleute aus Bußd bei Mühlbach, am Samstag, dem . September, findet das traditionelle Bußder Tre [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 11
[..] , das wieder von der Metzgerei Schwarz aus Offingen geliefert wurde, bot eine köstliche Mahlzeit. Nach dem Essen folgten der Aufmarsch der siebenbürgisch-sächsischen Trachtengruppe und das gemeinsame Singen unter der Krone. Die Darbietungen begeisterten die Gäste, die mit großem Applaus reagierten. Inzwischen war der Kaffee gekocht und von fröhlicher Marschmusik begleitet, servierten die Damen eine große Auswahl an hervorragenden selbst gebackenen Kuchen und Torten. Mit abwec [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 16
[..] erständigung und der Freude an dem, was man teilen kann Sprache, Geschichte, Identität. Die Jugendlichen der Jugendtanzgruppe Heidenheim, die sich freiwillig melden, um auf Sächsisch zu spielen und singen, beweisen: Dieses Erbe lebt weiter mit Neugier, mit Spaß, mit Herz. In einer Zeit, in der das Wort ,,Heimat" oft vorschnell politisch aufgeladen oder entwertet wird, setzt Heidenheim ein leises, aber starkes Zeichen: Heimat kann man erleben, wenn man sie gemeinsam gestal [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 17
[..] Choreografie einstudiert wurde. Herzlichen Dank, liebe Drabenderhöher! Ihr wart eine Bereicherung und das i-Tüpfelchen auf dem rundum gelungenen Sommerfest. Ein weiterer Höhepunkt war das gemeinsame Singen im Gartenpavillon, das von unseren Vorstandsmitgliedern Aspazia Schuster und Michael Kolvenbach-Lieb vorbereitet und geleitet wurde. Sie hatten ein Liederheft zusammengestellt und in ausreichend Exemplaren drucken lassen, so dass alle mitsingen konnten. Das Repertoire umfa [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 20
[..] bis zu den Mitte er Jahren oder ganz bunt gemischt, wurden Gespräche geführt, Erlebnisse und Erinnerungen ausgetauscht und jede Menge ,,gepriepelt". Ganz selbstverständlich fand sich eine Runde zum Singen von altbekannten Liedern, die der Bretzen Fritz spontan auf dem Akkordeon begleitete, fast wie früher. Ihren Abschluss fand die Runde, als Hansonkel () die vertonte Version seines Gedichts ,,Ech dinken garn un as Gemin zeräck" vortrug. Schneller als gedacht, war der Tag [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 3
[..] schsächsischem Dialekt ein echter Hörgenuss! Großes Lob und Dank an alle Jugendlichen, die sich bei den Sportturnieren mit Freude und Teamgeist eingebracht haben, den Sängerinnen und Sängern beim ,,Singen vor der Schranne", die das Herzstück unserer Gemeinschaft spürbar werden ließen Veranstaltungen organisiert von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Herzlichen Dank an alle Kinder, die ihren ganzen Mut zusammengenommen haben, um an der Veranstaltun [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 9 Beilage KuH:
[..] in Felmern Foto: Martin Eichler, München Zwischen Kanzel und Zeitenwende Hans Klein: Ausgerichtet auf das Kommende - Buchbesprechung Das hat Stockholm noch nie erlebt. Siebenbürger Sachsen singen im Park. Für uns war es nicht gerade neu, hatten wir doch das Erlebnis bereits beim Siebenbürgischen Kirchentag in Ingolstadt, als vor dem Auftritt in der Kirche kein Probenraum zur Verfügung stand und wir notgedrungen in der freien Natur proben mussten. Ja, musikalisch be [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 10 Beilage KuH:
[..] muschel, ein Amphitheater, stellt den Mittelpunkt des Platzes für Tausende von Sänger. Alle fünf Jahre findet hier das große Sängerfest statt, bei dem bis zu Tausend Sänger gemeinsam auf der Bühne singen. Vielleicht sind wir, die Siebenbürgische Kantorei ja beim . Sängerfest im Jahre mit dabei und dürfen diesen kollektiven Ohrenschmaus mit vielen Sängern teilen. Unser Chormanager Georg Hutter macht es sicher möglich! Unser nächster Stopp war das MaarjamäeMemorialFie [..]









