SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«

Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 16

    [..] ren bist du Leiterin des Chores. Zwanzig Jahre ­ da gehört eine Menge Geduld und Ausdauer dazu ­ und die Liebe zu ,,Ton und Tradition". Bei dir ist beides stark ausgeprägt. Wann wusstest du, dass das Singen mehr ist als nur ein Hobby? Es ist was ganz Wunderbares, was man mit Liedern und Musik ausdrücken kann ­ das habe ich sehr schnell bei der Ausbildung in der Kantorenschule in Hermannstadt gelernt. Mit Liedern kann man alle Gefühle der Menschen ausdrücken. Schon Anfang zwan [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 18

    [..] urden geworfen und auch die Badmintonschläger wurden fleißig genutzt. Regenieren konnten wir uns in der Sauna, im Pool oder einfach nur beim Ausruhen in der Sonne. Schön waren die Grillabende und das Singen am Lagerfeuer mit Gitarrenbegleitung. Unser ganzes Gesangsrepertoire wurde rauf- und runtergesungen. Wenn es draußen zu kalt wurde, spielten unsere Männer Billard, die Musikbox verbreitete gute Stimmung im ganzen Haus. Einige Frauen versuchten sich an ,,Wer weiß denn sowas [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 2

    [..] n die junge Chorleiterin Marlies Markel, ehemalige Berufsschullehrerin aus München, seit zwei Jahren Kirchenkuratorin, mit zwei kleinen Kindern, der Ehemann ein einheimischer Sachse ... In ihrem Chor singen die amerikanische Katie und die sächsische Ursula mit, Caroline Fernolends Tochter, die ihren Job im deutschen Bundestag für Deutsch-Weißkirch aufgegeben hat und derzeit ihren Mutterschutz genießt. Ihr fünfmonatiger Jan-Martin wird von der Presse als jüngster Haferland-Bes [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 3

    [..] denn für uns ist diese Kirche mehr als nur ein ehrwürdiges altes Gebäude aus Stein. Sie ist der geistliche Mittelpunkt unserer Gemeinde, der Ort, an dem wir uns versammeln, um gemeinsam zu beten, zu singen, zu trauern und zu feiern. Jetzt ist die Zeit für Hoffnung, denn die Wiedereinweihung ist ein Zeichen des Neuanfangs. In den Jahren, in denen die Tore dieser Kirche geschlossen waren, haben wir ihre Bedeutung umso mehr zu schätzen gelernt. Die Wiedereröffnung heute ist ein [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 4

    [..] chen Leistungen, zu denen Julius sehr viel beigetragen hat. Zum Sonnenschein in seinem Leben wurde hier Icke mit ihrem freundlichen, offenen Wesen, die er heiratete und die mit ihm die Freude am Singen teilte. Wie ein Herz und eine Seele kamen sie zusammen und wurden ein schönes, unzertrennliches, liebenswertes Paar. Im Schäßburger Kulturhaus, dem ,,Sander", trat der Chor öfters auch für regionenübergreifende Veranstaltungen auf. Kamen Gäste aus anderen Städten zu Vorträ [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 11

    [..] können auf der Homepage www.angelika-meltzer.de aufgerufen und als MP heruntergeladen werden. Der Umschlag wurde von Roland Widmann gestaltet. Diese Textsammlung ist eine gute Unterstützung, um beim Singen alle Strophen eines Liedes durchzusingen, eignet sich aber auch vorzüglich zum Stöbern, um längst vergessen geglaubte Lieder wieder ins Gedächtnis zu rufen. Bestellungen bei Angelika Meltzer zum Preis von Euro, zuzüglich Euro Versand, Telefon: () , oder EMai [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 25

    [..] ebenbürgische Spezialitäten genießen. Während der gesamten Fahrt herrschte eine fröhliche Atmosphäre. Die Teilnehmer genossen es, Zeit miteinander zu verbringen, sich auszutauschen und Volkslieder zu singen. Angekommen am imposanten Schloss Horneck, waren die Teilnehmer von der historischen Kulisse und dem atemberaubenden Blick über das Neckartal fasziniert. Das Schloss ist ein Zeugnis reicher Geschichte und Kultur. Einige nutzten die Gelegenheit für Erinnerungsfotos, während [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 26

    [..] , bei dem siebenbürgische und deutsche Volkslieder erklangen. Von bekannten Klassikern bis hin zu weniger bekannten Melodien brachte jede Darbietung die TeinehmerInnen dazu, leidenschaftlich mitzusingen und die Tradition zu ehren, die über Generationen weitergegeben wurde. Nach dem Singen folgte ein lebhafter Tanz, bei dem die Tanzfläche mit fröhlichen Tanzwilligen gefüllt war. Leider konnte das angekündigte Tanzseminar nicht s t a t t fi n d e n . Nichtsdestotrotz schwan [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 27

    [..] rt werden kann. Beeindruckend der Gottesdienst von Pfarrerin Hildegard Servatius-Depner. Für die Mortesdorfer wieder mal Gelegenheit, mit Leib und Seele, aus vollem Herzen ihre altbekannten Lieder zu singen. Gänsehaut pur, dieser Gesang! Und dennoch auch ein kleiner Wermutstropfen dabei, da Kirche und Turm vom Atem der Geschichte gekennzeichnet, stark renovierungsbedürftig sind und ein Gottesdienst in der Kirche nicht möglich war. Die Renovierung, ein umstrittenes Thema ­ und [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 28

    [..] , wo sie von Schuldirektor Ion Chis und der Lehrerin Laura Luchian herzlich empfangen wurden. Erinnerungen wurden geteilt und die sehr gut ausgestattete Schule konnte bestaunt werden. Zum gemütlichen Singen und Beisammensein kehrte man mit Andreas Wagner und Siegfried Krempels im Anschluss in der Kirchenburg ein. Im Speckturm gab es so manches Häppchen Speck und Wurst auf frischem Hausbrot, das Herz und Gaumen erfreute. Am Samstag stand die Kirchenburg im Mittelpunkt des Gesc [..]