SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«
Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 30
[..] t ist, hoffen wir euch alle wiederzusehen. Denn wir, im gelben T-Shirt, werden da sein und uns freuen, wenn ihr euch wohl fühlt. Anemone Mamet-Schuster Die renovierte Bergkirche (links), Hetzeldorfer singen das Siebenbürgenlied nach dem Trachtenaufmarsch. Foto: Klaus Pitters jun. Die Legende der Falten Enno (gespielt von Ute Beetz) wurde in Hetzeldorf aufgeführt. Foto: Phillip Schlemmer Tatkräftige Heimatpflege: Holzmengerinnen und Holzmenger kümmern sich um ihre Kirchenburg. [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 13 Beilage KuH:
[..] mal größer mit eigenem Konzert - kommt es immer wieder zu wunderbaren Begegnungen mit interessanten Menschen. Wohin sollte es diesmal gehen? Nun ja, schlecht wäre es nicht, wenn man uns dort, wo wir singen, auch verstehen würde. Siebenbürgen hatten wir schon. Schön und problematisch zugleich, denn immer wieder fielen Chorsänger aus, weil sie Bekannte treffen wollten. Aber wie soll ein Chor funktionieren, wenn sich immer wieder mal jemand absetzt!? Ein ziemlicher Stress für d [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 14 Beilage KuH:
[..] sch, serbisch oder tschechisch. Der Gottesdienst in der Evangelisch-Lutherischen Kirche fand in Deutsch und Ungarisch statt, die Liedblätter waren ebenso zweisprachig, so dass jeder in seiner Sprache singen konnte, während der Pfarrer eine Strophe ungarisch und eine deutsch sang. Die Inschriften in der Kirche sind deutsch, ungarisch und slowakisch. Der Pfarrer erzählte, dass bei der Einweihung der Kirche das Altarbild von der serbischen Kirche ausgeliehen wurde (da das e [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 18
[..] ff eröffnete mit der Ansage, dass der Chor Lieder in sächsischer Mundart darbieten werde, Lieder, die durch die vier Jahreszeiten führen. Treffend formulierte Regina Pelger: ,,Musik kennt kein Alter, Singen schenkt einfach Freude. Es ist ein gutes Gefühl, auch anderen Menschen damit eine Freude zu bereiten." Und in der Tat: Musik verbindet über Generationen und dringt bis in die tiefsten Winkel des Empfindens, glättet verhärmte Gesichter und lässt die Augen strahlen. F [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 21
[..] Wahl der Referenten und der Beisitzer; . Wahl der Rechnungsprüfer und der Ersatz-Rechnungsprüfer; . Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten für den Verbandstag am .-. November in Bad Kissingen; . Antrittsrede des/der neugewählten Vorsitzenden; . Verschiedenes. Termine Falls die Mitgliederversammlung zum angegebenen Zeitpunkt nicht beschlussfähig ist, wird sie mit der gleichen Tagesordnung für den . Oktober auf . Uhr angesetzt und ohne Rücksicht auf die [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 22
[..] n Rosa Schulz unsere Trachtenträger an. Ebenfalls in Tracht: Die Betzinger Volkstanzgruppe (Albverein), die Trachtengruppe der Banater Schwaben Reutlingen, Mitglieder der Tanzgruppen Banater Schwaben Singen u.v.m. Der Nachmittag war geprägt von Grußworten, jeder Menge Musik und Tänzen der jeweiligen Tanzgruppen. Auch unsere Tanzgruppe führte ein paar landestypische Tänze auf vielen Dank dafür! Schön, dass ihr immer wieder dabei seid und die Traditionen der Siebenbürger Sach [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 23
[..] ,,Der Schwedisch-Schottische", ,,Der Siebenbürgische Ländler" und ,,La Fiorentina" zum Besten gab. Ein weiteres Highlight war ein Chor sämtlicher Anwesenden unseres Heimattages, die beim gemeinsamen Singen siebenbürgischer Lieder stimmgewaltig gemeinsames Liedgut zum Besten gaben. Die Lust, das Tanzbein zu schwingen, wurde nach dieser gelungenen Darbietung siebenbürgisch-sächsischen Brauchtums auch auf die sonstigen Anwesenden übertragen, die unter der malerischen Begleitung [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 8
[..] us Siebenbürgen mit Texten, auch deutsche Texte der sächsischen Lieder, und Melodien, einstimmig oder auch mehrstimmig und mit Gitarrengriffen für eine einfache Begleitung. Selbstverständlich kam das Singen an diesem Abend nicht zu kurz. Der Stuttgarter Trachtenchor unter der Leitung von Ilse Abraham sang zunächst drei sächsische Frühlingslieder: ,,De Schnieglekelcher blähn Die Schneeglöckchen blühn" (Grete Lienert-Zultner), ,,Frähjohrswängd Frühlingswind" (Frida Binder-R [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 11
[..] vat / Siebenbürger Sachsen Wels Die Band ,,Ökumenobrass" in Aktion. Das Hissen unserer blau-roten siebenbürgischen Fahne gehört seit vielen Jahren zum morgendlichen Ritual beim Sommerfest, ebenso das Singen unserer Hymne ,,Siebenbürgen, Land des Segens". Foto: Dieter Hofmann Die Welser Volkstanzgruppe trat bei den Sommerkonzerten im Welser Burggarten auf. Verein Wien Obfrau Stv. Mag. Susanne Salmen , Wien Telefon: () E-Mail: Heidru [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 16
[..] igen Grillmeister konnte in kurzer Zeit jeder Gast bedient werden und genießen. Um . Uhr startete das ,,Original Karpatenblech" mit der musikalischen Unterhaltung und lud die Gäste zum Tanzen und Singen ein. Mit Musik, Tanz, lustigen Erzählungen, Witzeinlagen und guter Laune verlief der Nachmittag in entspannter Atmosphäre. Zum Kaffee konnte sich jeder Zeidner Baumstritzel von Frau Becker servieren lassen. Dieser wurde vor Ort frisch vorbereitet, gebacken und schmeckte su [..]









