SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«
Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 14
[..] im Gemeindehaus bei leckerem Kuchen, Kaffee und Tee war wieder sehr locker und bot die Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch. Auch hier sorgte der Fürther Chor für gute Stimmung. Sein schwungvolles Singen von bekannten und auch zur Jahreszeit passenden Liedern (,,Es wollt ein Jägerlein jagen", ,,Freunde, lasst uns fröhlich sein", ,,Über die Stoppeln bläst der Wind" und ,,In dem Schneegebirge"). Mit dem wunderbaren Gesang und einem Dankeswort auch von Frau Altrichter an Pfar [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 15
[..] ontag für ein paar gemütliche Stunden. Natürlich gibt es dabei so manche Neuigkeit auszutauschen. Unsere Vorsteherin Dana Kellner liest uns verschiedene schöne Sachen, pasend zur Jahreszeit, vor. Wir singen dann manch schönes Lied aus der alten Heimat. Damit das Wiedersehen noch schöner wurde, organisierte Dana Kellner ein kleines Grillfest. Ihr Mann hatte es sehr gut vorbereitet. An diesem Nachmittag durften wir unseren Vorsitzenden der Kreisgruppe, Richard Schneider, mit se [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 18
[..] hwäbisch Hall hiermit herzlich ein. Es spielt die bekannte Musikband ,,Index". Saalöffnung um . Uhr, Beginn um . Uhr. Auf zahlreichen Besuch freut sich der Vorstand. Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen ,,Der Biäsch wid giel dertief um Rech ... ... de Zejt äs wieder kunn, iwer de Stuappel blest der Wanjd, de Schwalfker zahn derfun. Zwitt, zwitt, der Sommer schidt ..." Ein wunderschöner Sommer hat sich dem Ende zugeneigt und die Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen blickt mi [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 19
[..] ,Heurigen" zu probieren. Bei gutem Essen, Heurigem (ein Wein der letzten Ernte und ab Martini am . November des nächsten Jahres gilt er als alter Wein) und Musik, einer Zwei-Mann-Kapelle, wo man mitsingen und sogar tanzen konnte, ging ein geselliger Abend zu Ende. Am dritten Tag, schon auf der Heimreise, besichtigten wir das Stift Melk, ein wichtiges geistliches und kulturelles Zentrum, und konnten dabei den letzten Teil des Gottesdienstes in der imposanten Barockkirche mit [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 22
[..] Es waren neben den wenigen treuen, aber begeisterten Tartlauer Musikanten auch Nicht-Tartlauer-Musikanten gekommen, die den Auftritt erst ermöglicht haben, dafür sind wir sehr dankbar. Das gemeinsame Singen des Siebenbürgenliedes schloss den kulturellen Teil des Treffens. Für Unterhaltung und Tanz bis zu später Stunde sorgte danach die Franz-SchneiderBand aus Augsburg. Es war auch dieses Mal ein gelungenes Treffen mit vielen herzlichen Begegnungen. Die Hoffnung, dass wir uns [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 23
[..] nn. Ich stehe fast jedes Wochenende vor einer Menschengruppe, die sich trifft und schöne Stunden verbringt. Aber diesen Anblick, meine Freunde, Bekannten und Verwandten beim gemeinsamen Aufmarsch und Singen zu begleiten, kann ich kaum beschreiben. Mer wallen blewen waut mer sen". Hans Reinerth Siebenbürgische Zeitung H OG-NAC HR ICH TEN . Oktober . Seite Trachtengruppe beim Galter Treffen. Foto: Hermine Schuller Gruppenbild beim . Steiner Treffen. Foto: Paul Schus [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 2
[..] ngswerk der Eisenbahn laufen, wo sie für Bauarbeiten auf dem Werksgelände eingesetzt wurde. In besonderer Erinnerung ist ihr geblieben, dass die Deportierten von den Wachmannschaften immer wieder zum Singen angehalten wurden, auch wenn gleichzeitig viele vor Entkräftung zusammenbrachen. Ende wurde Frau Till in ein anderes Lager verlegt, wo die Bedingungen besser waren. Der Kontakt zur Familie war weitestgehend unterbunden, erst im zweiten Jahr ihrer Deportation durfte si [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 11
[..] , Walter (Walle) Weindel und Erich Möhs. Am nächsten Tag bewältigte die Gruppe den Negoiu ( m) und kehrte über die Bergerscharte und dann mit dem Zug zurück nach Hermannstadt. Hermann Schmidt, Mössingen Wanderung im Fogarascher Gebirge Wanderung am Buleasee im Jahr . Besteigung Piz Palü, m, August . Foto: Klaus Gündisch Wir Kinder von Hans Rill begaben uns mit unseren Ehepartnern Anfang September auf eine Reise in die Region Hermannstadt, um dort auf den [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 13
[..] d kommt zu dem Schluss: ,,Wenn man erinnert, kann man nicht verlieren." Angelika Meltzer und Gerda Bürger Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat von .. Uhr Senioren-/Kaffeerunde, Singen, Erzählungen. Jeden ersten Freitag im Monat von .-. Uhr Diskussionsrunde, geschichtliche und kulturelle Schwerpunkte, aktuelle Themen von allgemeinem Interesse, Reisebesprechung und Planung, beide Male in der Fließ . Weitere Informationen: Johann Imrich [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 14
[..] reicht wird. Nur zum Abschiedslied der Blasmusik wird nicht im Rhythmus geklatscht, wie das sonst wohl üblich ist. Das können die Zuhörer gar nicht, denn alle, die noch im Saal sind, tanzen. Immerhin singen sie laut mit: ,,Bis bald auf Wiedersehn ..." und sind dankbar für dieses schöne Erntedankfest. Berndt Schütz Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Tag der Heimat mit siebenbürgisch-sächsischem Flair Der Kreisverband Schwäbisch Gmünd des Bundes der Vertriebenen (BdV) hatte zum Tag d [..]









