SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«

Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 19

    [..] ers Rudi Klusch, dessen Lied ,,Bäm Berebum um Burzefloss" erklang und die Landsleute erfreute. Während das Lied ,,Im schönsten Wiesengrunde" ertönte, gab es für die Besucher wieder Gelegenheit zum Mitsingen, ebenso während der Goethe-Vertonung ,,Ich ging im Walde so für mich hin". Von der wohl bekanntesten siebenbürgischen Dichterin Grete Lienert-Zultner sangen wir ,,Iwer de Stappeln bleßt der Wängd" und Maria Schuller trug das Gedicht ,,Wat un mengem Wiech gebläht" innig und [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 23

    [..] Kreisgruppe Hegau ­ Singen Ausflug mit der Sauschwänzlebahn Beim sehr gelungenen Grillfest im Festzelt der Schrebergärten bei den Schanzstuben in Singen kam der Vorschlag, eine Tagesfahrt mit dem Bus zu organisieren. Nach einigen Recherchen fiel die Entscheidung auf eine Reise in den Schwarzwald und eine Fahrt mit der Sauschwänzlebahn am . August. Die ,,Sauschwänzlebahn" ist eine Zugstrecke wie aus einem Bilderbuch: Die Gleise schlängeln sich durch die Landschaft, Tunnels f [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 26

    [..] rgelegt; die Feierlichkeit wurde musikalisch durch die Bläsergruppe umrahmt und auch hier ein ergreifendes Gedicht von Hilde Juchum vorgetragen. Der restliche Nachmittag war dann wieder zum Erzählen, Singen und Lachen da, und es ist mit Sicherheit auch so manche Träne geflossen. Mit dem Abendessen ließen wir den Sonntag und somit das Heimattreffen in Maldorf und Hohndorf ruhig ­ emotional jedoch stark ergriffen ­ ausklingen. Als Erinnerung an das Heimattreffen konnte zu einem [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 35

    [..] men und Anrufe. Einen besonderen Dank an die geistlichen Seelsorger, Pfarrerin Gabriele Fuhrmann und Pfarrer Frank Zelinsky. So wie ein Blatt vom Baume fällt, geht ein Leben aus der Welt. Die Vöglein singen weiter. Friedrich Ernst Schneider Uhrenmacher * . . . . geboren in Mardisch gestorben in Rosenheim gelebt in Mediasch und Rosenheim In stiller Trauer Ehefrau Erika Schneider, Rosenheim Tochter Brigitte Eberhard mit Familie, St. Veit/Glan Sohn Friedrich Schn [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 9

    [..] rderverein des Hauses des Deutschen Ostens alle ein, die einen schönen Nachmittag und Abend verbringen möchten. Das Fest wird musikalisch von der Original Siebenbürger Blaskapelle München umrahmt. Es singen und tanzen Böhmerwälder, Banater Schwaben sowie ungarische und siebenbürgisch-sächsische Tanzgruppen. Für das leibliche Wohl gibt es traditionelles Essen und süße Spezialitäten aus Siebenbürgen, Böhmen, Schlesien und dem Sudetenland. Dafür sorgt Annerose Kloos von ,,Bettin [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 11

    [..] berhaupt während der ganzen Reise, nicht zu kurz, denn Willi Roth und Werner Bell begleiteten uns bei den gesungenen Liedern auf ihrer Ziehharmonika. Und wenn wir sonntags mit dem Bus unterwegs sind, singen und erzählen wir nicht nur, sondern halten immer auch eine Andacht. So geschehen auch am . Juli auf dem Weg nach Maribor, wo Pfarrer i. R. Georg Felmer über Nächstenliebe und Wahrhaftigkeit sprach. Mit Gottes Segen lässt es sich erleichtert reisen und leben! Nicht zuletz [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 13

    [..] en und ,,Sachsesch riëden, wä gewunnt, as Froad uch Lied erwehnen", wie Gertrud Roth aus Nadesch in dem von ihr verfassten Begrüßungslied treffend schreibt. Meistens klingt der Nachmittag mit offenem Singen von sächsischen und deutschen Liedern aus. Uns Organisatoren erfreut besonders, dass die Themen der Beiträge im letzten Jahr wieder alle einen Bezug zu Siebenbürgen hatten. Mitgebrachte Wandbehänge mit Sinnsprüchen, Fotografien und ein Kurzreferat von Angelika Meltzer erin [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 3

    [..] n der vier Tanzgruppen der Kreisgruppe Ingolstadt. Die Siebenbürger Banater Blaskapelle unter der Leitung von Hermann Mattes eröffnete die Feier und begleitete am Schluss des Festaktes das gemeinsame Singen der Hymnen. Nach dem Mittagstisch folgte ein buntes Kulturprogramm, moderiert von Verena und Vanessa Wagner, an dem sich die vier Tanzgruppen, beide Chöre der Kreisgruppe und die Big Band ,,Transilvanian SAXophoNeS" unter der Leitung von Patrick Fixmer und Markus Schüller [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 12

    [..] Leitung von Martin Edel. Schön, dass ihr uns besucht habt! Gemeinsam tanzen sie zum Schluss ,,De Reklich Med", die Blasmusik spielt dazu und der offizielle Teil nähert sich seinem Ende. Alle zusammen singen ,,Willst du Gottes Werke schauen", das Siebenbürgenlied und die Bayern-Hymne. Danach spielen sie für uns alle zum Tanz auf. Was wäre ein siebenbürgisches Fest ohne Blasmusik? Wir sagen unseren Musikanten einen herzlichen Dank! Unser Vorsitzender dankt der Blasmusik mit ein [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 13

    [..] Oktober, . November, . Dezember. Dazu laden wir alle herzlich ein. Angelika Meltzer und Gerda Bürger Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat von .. Uhr Senioren-/Kaffeerunde, Singen, Erzählungen. Jeden ersten Freitag im Monat von .-. Uhr Diskussionsrunde, geschichtliche und kulturelle Schwerpunkte, aktuelle Themen von allgemeinem Interesse, Reisebesprechung und Planung, beide Male in der Fließ . Weitere Informationen: Johann Imrich [..]