SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«
Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 28
[..] im ,,Streitforter Kasino" gesungen und gespielt haben. Das ,,Kasino" befand sich unterhalb der ehemaligen Lehrerwohnung, neben dem Kircheneingang. Hier traf sich sehr oft die Streitforter Jugend zum Singen, Tanzen und Lachen bis in die frühen Morgenstunden. Nach diesem Gesangsauftritt spielten wieder Andi und Gusti zum Tanz auf. Die Unterhaltung dauerte bis in die Morgenstunden. Beim nächsten Streitforter Treffen sind wir bestimmt wieder dabei. Wer Mitglied der HOG Streitfor [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 36
[..] Diedorf Tel.: ( ) Neusäß-Steppach Tel.: () Beraten Dienen Helfen Berufstätige, -jährige Siebenbürgerin wohnt in Südhessen und möchte in ihrer Freizeit wandern, singen, tanzen, reisen... Welcher lebensbejahende Nichtraucher, bis Jahre alt, möchte diese Vorlieben mit ihr teilen? Zuschriften bitte mit Bild an die Siebenbürgische Zeitung, KA -, , München. [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 13
[..] . November, . Dezember) statt im Gemeindehaus der St.-Paulskirche in Fürth, Dr.-Martin-Luther-Platz . Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat von .. Uhr Senioren-/Kaffeerunde, Singen, Erzählungen. Jeden ersten Freitag im Monat von .-. Uhr Diskussionsrunde, geschichtliche und kulturelle Schwerpunkte, aktuelle Themen von allgemeinem Interesse, Reisebesprechung und Planung, beide Male in der Fließ . Weitere Informationen: Johann Imrich [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 16
[..] ft genießen können! Dass wir zufriedene Mitglieder haben und unseren Platz nicht nur unter den siebenbürgischen, sondern auch den einheimischen Vereinen behaupten können. Vielen Dank! Hildegard Kijek Singen ist Leben, Singen ist Freude Jahre Siebenbürger Chor in Böblingen Dank Werner Schunn, der im Jahre den Chor gegründet hatte, konnten wir am . September im Bürgerhaus Maichingen das -jährige Bestehen des Siebenbürger Chores, der seit zwölf Jahren von Effi Kaufme [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 21
[..] nd vieles mehr. Am Montag, dem . August, fand dann das Treffen statt. Nach dem Gottesdienst mit Abendmahl in der Kirche boten die Trachtenträger einen Aufmarsch um den Kronenbaum dar. Das gemeinsame Singen des Siebenbürgen-Liedes war für alle ein Gänsehaut-Moment. Der rumänische Chor aus Frauendorf begrüßte die Gäste mit ein paar Liedern. Anschließend gingen alle in das Rathaus, wo der Bürgermeister uns begrüßte. Unter Begleitung der Blaskapelle aus Reußen schritten wir alle [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 11
[..] Gemeinde Moritzdorf hatten die dortigen Gemeindemitglieder Tische mit siebenbürgischen Köstlichkeiten gedeckt. Selbstverständlich fehlte auch hier der gute Hauswein und Schnaps nicht. Das gemeinsame Singen war für beide Seiten ein Erlebnis. Eindrücklich war auch eine Andacht mit Pfarrer Krauss aus Bistritz in der großen evangelischen Kirche von Jakobeny in der Bukowina mit den wenigen noch dort lebenden Buchenlanddeutschen. Bei den vielen Begegnungen überbrachten die Gäste a [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 12
[..] die Wälder" erfreute uns der Reußmarkter Chor, ebenfalls in farbenfroher Tracht. Dirigent Wilhelm Spielhaupter forderte danach das begeisterte Publikum auf, gemeinsam mit dem Chor ,,Af deser Ierd" zu singen. Vielen Senioren war ihre Rührung anzusehen. Während der Pause bildeten sich spontan mehrere Gesprächsgruppen; ja, sogar eine Singgruppe mit Akkordeonbegleitung. Die Stimmung war ausgezeichnet. Meine Gespräche mit den Heimbewohnern und den Betreuern waren sehr aufschlussre [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 13
[..] . November, . Dezember) im Gemeindehaus der St.-Paulskirche in Fürth, Dr.-Martin-Luther-Platz , statt. Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat von .. Uhr Senioren-/Kaffeerunde, Singen, Erzählungen. Jeden ersten Freitag im Monat von .-. Uhr Diskussionsrunde, geschichtliche und kulturelle Schwerpunkte, aktuelle Themen von allgemeinem Interesse, Reisebesprechung und Planung, beide Male in der Fließ . Weitere Informationen: Johann Imrich [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 11
[..] ng mit Pfarrer Gerhard Servatius-Depner, die Bibelstunde und abends Jugendchor. Freitags findet die Jugendstunde statt, in die fünf bis zehn Jugendliche kommen. Was wir immer machen, ist gemeinsam zu singen. Anschließend planen wir dann Aktivitäten, backen Pizza oder besuchen verschiedene Veranstaltungen. Auch am Sonntag gibt es allerlei Chancen, mich einzubringen. Möglichkeiten sind: den Kindergottesdienst zu halten, mit den Pfarrern zu den Gottesdiensten auf die umliegenden [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 15
[..] bewohner in Erwartung des bunten Programms eingefunden. Es gestaltete sich dann ein harmonisches Miteinander des Musizierens, die Besucher wurden immer wieder aufgefordert, bei bekannten Liedern mitzusingen. Freudig erklangen vertraute Lieder in siebenbürgisch-sächsischer Mundart und Volkslieder in Hochdeutsch, die von Angelika Meltzer gekonnt auf verschiedenen Instrumenten begleitet wurden. Lustige Mundartgedichte, von Rosel Potoradi vorgetragen, lockerten die Darbietungen a [..]









