SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«

Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 3

    [..] ivschuld noch Rechtfertigungstheorien geltend gemacht werden könnten, schließt Fabritius mahnend. Als der BdV-Präsident wieder an seinem Platz ist und die Nationalhymne erklingt, wirkt das gemeinsame Singen wie eine Bekräftigung sämtlicher soeben gehörter Reden. Unter dem gläsernen Dach des Schlüterhofes haben sich frühere und heutige Opfer von Flucht und Vertreibung versammelt. Sie alle haben erfahren, dass ihre Geschichte nicht in Vergessenheit geraten und jedes der sehr ve [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Juli . Seite Anzeige Hört zu mit Fleiß/ und merket auf, /neu Zeitung ich Euch singen will, / von einem König reiche./ Der Tod auf einem freien Markt / dem König tat nachschleichen. Bettina Schubert, die den Part des Engels in ,,Das Lied vom König und vom Tod", dem siebenbürgischen ,,Jedermann"-Spiel, anlässlich der Kunstausstellung mit Werken von Gert Fabritius im Kunstmuseum im Kleihues-Bau in Kornwestheim/Stuttgart mit ergrei [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 8

    [..] en Tanzaufführungen der Jugend, der Alten Jugend und natürlich unserer Stars, der Mädchen der Kindertanzgruppe. Nach der gemeinsam von Jugend und Alten Jugend getanzten ,,Nadescher Waldpolka" und dem Singen des Siebenbürgenliedes nahm das offizielle Programm dieses Kulturnachmittages sein Ende. Es teilten sich alle auf die gemütlichen Sitzgelegenheiten im Kirchengarten auf, und der ein oder andere gönnte sich noch ein Stückchen Torte oder Kuchen mit Kaffee. An diesem Sonntag [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 9

    [..] Workshops für Kinder von acht bis zwölf Jahren (. Gruppe) und zwölf bis Jahren (. Gruppe) mit unterschiedlichen Referenten. Vermittlung von Wissen zum Brauchtum der Siebenbürger Sachsen (Tanzen, Singen, Mundart, Theater) sind die Schwerpunkte sowie ein zusätzliches Angebot für die Gruppenbetreuer während des laufenden Seminars. Die Veranstaltung beginnt Freitag, den . September, um . Uhr und endet am Sonntag, den . September, gegen . Uhr. Das detaillierte Pro [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 11

    [..] . November, . Dezember) im Gemeindehaus der St.-Paulskirche in Fürth, Dr.-Martin-LutherPlatz , statt. Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat von .. Uhr Senioren-/Kaffeerunde, Singen, Erzählungen. Jeden ersten Freitag im Monat von .-. Uhr Diskussionsrunde, geschichtliche und kulturelle Schwerpunkte, aktuelle Themen von allgemeinem Interesse, Reisebesprechung und Planung, beide Male in der Fließ . Weitere Informationen: Johann Imrich [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 13

    [..] Richtung Waldkraiburg. Die lange Fahrt wurde uns keinesfalls langweilig, denn es herrschte während der ganzen Zeit beste Stimmung in der Gruppe, es gab immer etwas zu erzählen, zu lachen und auch das Singen an Bord kam nicht zu kurz. Danke nochmals an unseren lieben Busfahrer, der bestens für unser Wohl gesorgt hat, und auch dafür, dass er unseren Gesang so tapfer ertragen hat. Es war eine sehr schöne Reise, die viele bleibende Eindrücke hinterlassen hat. Wir freuen uns schon [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 14

    [..] ge Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Horst Stirner geboren am . Juli in Agnetheln, wohnhaft in Bretzfeld-Dimbach Die Gläser sollen klingen für Dich heut' nur allein und Dir ein Loblied singen, denn Jahre sind jetzt Dein. Das Beste wünschen Dir von ganzem Herzen Deine Ehefrau Mini, Deine Kinder, Enkel und Urenkel. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum ./. Geburtstag Michael Lang/Sara Lang geb. am . Juli /geb. am . Mai aus Albstadt-Ebingen / J [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 17

    [..] e, Wald und Täler/ so wie es einmal bei uns war./ Wir sprechen auch dieselbe Sprache/ und doch sind wir nur Fremde hier. . Drum, liebe Freunde, haltet zusammen/ hier in unserer Landsmannschaft./ Wir singen fröhlich unsere Lieder/ und trinken auch ein Gläschen Wein. . Ach, lieber Gott, gib Du uns nur Frieden,/ Frieden auf der ganzen Welt,/ damit unsere Kinder in Ruhe leben,/ wenn wir auch lange nicht mehr sind. Sofia Kolomasnik Siebenbürgische Zeitung V ERBANDSLEBEN . Juli [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 19

    [..] Siebenbürger Blaskapelle Herten. Nach der Eröffnung durch die Kapelle und der Begrüßung des Bürgermeisters Dr. Uli Paetzel wurde das Zepter an Horst Grotzki übergeben. Er hatte mehrere Lieder zum Mitsingen vorbereitet ­ gerne wurde dieses Angebot von den Besuchern angenommen, gemeinsam wurden mehrere bekannte Lieder angestimmt. Weiter ging es mit zünftiger Blasmusik. Unterdessen stießen die Gästen mit dem leckeren Holunderlikör von Heike Mai-Lehni an: probiert und für gut be [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 21

    [..] n Klängen des Bläserensembles des Posaunenchors Heilbronn-Biberach unter der Leitung von Rainer Straub marschierten die Trachtenträger durch die Halle. Der stimmungsvolle Höhepunkt war das gemeinsame Singen der Heimatlieder ,,Auf deser Ierd" und ,,Ognitheln äs men Haumetuirt". Dr. Ruth und Horst Fabritius widmeten sich am Nachmittag dem abenteuerlichen Leben des Malers Michael Barner und der Teilnahme der Agnethler an seinen künstlerischen Bestrebungen. (Lesen Sie dazu den se [..]