SbZ-Archiv - Stichwort »Sketch 60«
Zur Suchanfrage wurden 363 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 26
[..] verbinden das ist Heimat, da sind unsere Wurzeln. Durch die Heimatgedichte, von Maria Zeck vorgetragen, wurde das Dazugehörigkeitsgefühl hervorgehoben. Ein anderer Aspekt des Heimatgefühls ist unsere gemeinsame sächsische Sprache. Dazu wurde das Gedicht ,,Der Hemmel" als Sketch dargeboten. Aus K. G. Reichs Buch ,,Kut mer lachen int" haben diese Verse der Absicht des Mundartdichters, die Menschen zum Lachen zu bringen, voll entsprochen. Der ganze Saal lachte und applaudierte [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 16
[..] on für Rumänien hatten. Wir danken Wolfgang Kristoffy für die interessanten Ausführungen und erwarten ihre Fortsetzung im . Teil über das kulturelle Geschehen am . März. Ebenso danken wir den unermüdlichen Helferinnen, die für den glatten Ablauf der Zusammenkünfte sorgen. Nächstes Treffen: . Februar ,,Der Fasching" und ein . Sketch (Referentin Th. Eck) Th. Eck Kreisgruppe Hegau Singen Jahreshauptversammlung Nach einem ereignisreichen Jahr werden wir am Montag, d [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 20
[..] den sie von Andy Wagner begleitet. Das gute Essen wurde von einem Partyservice geliefert. Kuchen brachte jeder von zu Hause mit. Zum Tanz bis spät in die Nacht spielte der Alleinunterhalter Andy Wagner auf. In einer Tanzpause trugen Walter Purtz und Helmuth Zink jun. den sehr lustigen Sketch ,,Der potschitig Sox" (geschrieben von H. Zink jun.) vor. Es war ein fröhliches Beisammensein. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr. Den Organisatoren Michael Melzer, Dieter Purtz, Hors [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 23
[..] in Knaben- und Mädchenparts sangen wir gemeinsam die Lieder, die in Maldorf und Hohndorf traditionell am Morgen des . Dezember im Gottesdienst im Kerzenschein des Lichterts gesungen wurden. Nach einem Sketch in siebenbürgisch-sächsischer Mundart, geschrieben und vorgetragen von Hilde Juchum mit Christa Gross, und der Arie ,,Ehre sei Gott in der Höhe", gesungen von Günther Giersch und begleitet von Roland Schmidt, klang unsere Adventsfeier bei einem gemeinsamen Abendessen a [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 25
[..] zgruppe einen Tanz und die Darbietung endete mit einem gemeinsamen Aufmarsch beider Gruppen und einem beeindruckenden Schlussbild. Die Musikband ,,Duo Rhythmik" sorgte für gute Unterhaltung und ausgelassene Stimmung, die bis in die frühen Morgenstunden andauerte. Gegen Abend gab es noch eine kurze Einlage: Ein Sketch mit dem Titel ,,Über was man bei einem Arztbesuch alles reden kann" heiterte das Publikum auf, vor allem, als die Gespräche im Wartezimmer zwischen ,,Siebenbürgi [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 7
[..] zum Wohle der Gemeinschaft eine Urkunde des Landesverbandes Bayern, Johann Gotzmeister wurde für seine Chormitgliedschaft und seinen organisatorischen Einsatz eine Urkunde der Fürther Nachbarschaft überreicht. In einem Sketch von Doris Hutter und Angelika Meltzer wurde das vielseitige Engagement von Rosel Potoradi wiedergegeben. Für ihren unermüdlichen Einsatz erhielt Rosel Potoradi eine Anerkennungsurkunde von der Landesvorsitzenden Herta Daniel, da sie bereits alle Auszeich [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 17
[..] n Worten: ,,Lasst euch gehen! Lasst euch fallen! Wir hoffen, es wird euch gefallen!" Das Programm begann mit dem ,,Hosenlied" eine Modenschau, in der verschiedene Hosenarten vorgeführt wurden. Danach spielten Rosalinde Haner und Anneliese Gunesch den Sketch ,,Die Putzfrauen". Der letzte Programmpunkt war der Besuch der ,,Schönheitskönigin von Schneitzreuth", vorgetragen von Ilse Stirner, die eine tolle Leistung an den Tag legte, die mit viel Applaus belohnt wurde. Vielen Da [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 16
[..] y . November: Die Dobrudscha-Deutschen (. Teil) . Dezember: Alte und neue Heimat der Nordsiebenbürger, Sara Ordosch/Th. Eck . Dezember: Adventfeier im Seniorenkreis, Organisation: Th. Eck . Januar : Märchen und Bibel, Referentin: Theodora Eck . Januar : Charaktere und Lehren im Märchen, Referentin: Regina Bretz . Februar : Fasching, Organisator: Otto Hahn . Februar : Ein zweiter Sketch, Lesung: Th. Eck Programmänderungen vorbehalten. Kontakt: Theod [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 21
[..] ür die gute Zusammenarbeit der letzten Jahre bei den Vorstandsmitgliedern Hilde Geisel, Sabine Hügel, Anna Böhm und Hildegard Gunnesch, die sich nicht mehr zur Wahl gestellt hatten. Nach dem famos von Tidi Hügel inspirierten und inszenierten Sketch und den mitwirkenden ,,Künstlern" unserer Mundart und deren Übersetzung mundete der mitgebrachte Kuchen der vielen Spenderinnen umso leckerer. Fußball stand auch auf dem Tagesplan, bevor dann der Abend mit Tanz und Musik startete. [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 16
[..] zur Saxonia Hall nach Aylmer fahren, wo es dann ein BBQ als Abendessen gab. Nach dem Essen mussten wir uns fertig machen für unseren allerersten Auftritt. Die Aufregung war groß. Wir führten unser Kulturprogramm mit zahlreichen Tänzen, Liedern und auch zwei Sketchen auf. Anschließend spielte die Band Schlager-Taxi für unsere Landsleute aus Aylmer. Tag + Kathrin Kepp: Freitag ging es nach Cleveland zum Heimattag. Da der Reisebus so bequem war, schliefen wir sofort ein un [..]









