SbZ-Archiv - Stichwort »Sketch 60«

Zur Suchanfrage wurden 363 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 21

    [..] ngsvoller Frühlingsball Festlich gedeckt, mit dem heimatlichen Flair der siebenbürgischen ,,Guten Stube" erwartete der Kaffeetisch im Wiblinger Martinusheim seine Gäste zum ,,Kaffeeklatsch". Den Frühlingsball mit einem satirischen Sketch zu eröffnen, in dem die siebenbürgische Umgangssprache, mit verbalen ,,Leihgaben" der benachbarten Völkerschaften Siebenbürgens gespickt, auf die Schippe genommen wird, war eine glänzende Idee. Die Rollen waren den Akteuren (Sieglinde Drotlef [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 17

    [..] -Frauen wurde der Nachmittagskaffee mit Kuchen und dem Austausch vieler Neuigkeiten eingeläutet, bevor um . Uhr die Maskierten den offiziellen Ball eröffneten. Der zwischendurch aufgeführte Sketch ,,Eine Theatervorstellung" erheiterte die Zuschauer und führte zu Riesengelächter. Der Aufforderung, mit dem ,,Zuiker", gefüllt mit ,,Räp uch Kämpest", zu erscheinen, so wie es zur Fastnacht üblich ist, waren alle nachgekommen. Nach dem reichlichen Abendessen wurde bei ausgelass [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 11

    [..] Vielfalt der siebenbürgischen Jugend in Deutschland hervortreten kann. Der zweite Teil wird ebenfalls von den SJD-Mitgliedern gestaltet. Gruppen, Einzelpersonen und Paare sollten ein Theaterstück, einen Sketch oder einen Show-Tanz vorführen. Im Anschluss an das Showprogramm werden am Nachmittag die Wahlen stattfinden. Mit seiner Stimme kann jedes SJD-Mitglied ab Jahren in Baden-Württemberg die Wahl beeinflussen und ab Jahren sogar sich selbst zur Wahl stellen. Tanz- und [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 11

    [..] her auf ein buntes Programm, in dem die Vielfalt der siebenbürgischen Jugend in Deutschland hervortreten kann. Der zweite Teil wird ebenfalls von den SJD-Mitgliedern gestaltet. Gruppen, Einzelpersonen und Paare sollten ein Theaterstück, einen Sketch oder einen Show-Tanz vorführen. Im Anschluss an das Showprogramm werden am Nachmittag die Wahlen stattfinden. Mit seiner Stimme kann jedes SJD-Mitglied ab Jahren in Baden-Württemberg die Wahl beeinflussen und ab Jahren sogar [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 23

    [..] Monika Melas Frühlingsball in Ulm Wir laden alle (Jung und Alt) aus Ulm, um Ulm und um Ulm herum zum Frühlingsball am . April in das Martinusheim in Ulm-Wiblingen, , Ulm ein. Einlass . Uhr, Beginn ist um . Uhr mit dem Sketch ,,Der Kaffeeklatsch". Ab . Uhr könnt ihr dann zur Musik des Duos ,,Memories" das Tanzbein schwingen. Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein und einen schönen Aben [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 28

    [..] geschränkte Unterstützung bedankte, verabschiedete sich so aus seinem aktiven Musikantenleben. Wir alle danken Albert für die vielen Jahre musikalischer Unterhaltung und für die gute Laune, die uns auch an diesem Abend viele gesellige Stunden gebracht hat. Der Abend, der mit einem lustigen Sketch, gespielt von Irmgard (Mathes) und Gerhild (Schuller), und einem Beitrag von Hermann Menning gespickt war, wurde wieder sehr unterhaltsam. Am Sonntagvormittag berichtete Willi Widman [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 21

    [..] geleitet von Ingrid Schuster, Hildegard und Helmut Frank, bezauberte mit ihren Tänzen das Publikum und erntete kräftigen Applaus. Konzentriert und mit viel Spaß waren sie bei der Sache und gaben ein wunderbares Bild ab. Unter der Regie von Emmi Mieskes führte die Theatergruppe den Sketch ,,Kaffeeklatsch" auf, der die Zuschauer belustigte. Die Darsteller erhielten viel Applaus. Julius Henning, Pressereferent der Kreisgruppe Pforzheim, stellte anschließend seine neue CD ,,Musi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 24

    [..] Tanzdarbietung wurde durch den zweiten Tanz der Jugendtanzgruppe abgerundet. Es folgte ein gemeinsamer Aufmarsch mit einem beeindruckenden Schlussbild. ,,Duo Rhythmik" begeisterte mit guter Musik und lockte viele auf die Tanzfläche. Die Unterhaltung dauerte bis in die Morgenstunden. Gegen Abend gab es noch eine heitere Einlage: Ein Sketch mit dem Titel ,,Heiratsbüro Fortuna" brachte die Zuschauer zum Lachen, als mehrere Damen einen Lebenspartner im Heiratsbüro suchten und nur [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 28

    [..] sgestellt. Bei unserer Rückkehr hatten fleißige Helfer die Tische zum Kaffeetrinken gedeckt. Die Kindertanzgruppe unter der Leitung von Christa Brandsch-Böhm erfreute uns mit drei Volkstänzen in siebenbürgischer Tracht. Ein Sketch, an dem sich drei Generationen beteiligten, beendete das Nachmittagsprogramm. Der Auftritt der Kinder war eine gute Überleitung zu einer längeren Diskussion: Wie können wir den Heltauer Nachwuchs in die HOG einbinden? Ohne Einbindung unseres Nachwuc [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 19

    [..] weckhalle Kleinsachsenheim statt. Das Programm gestalteten die Kindertanzgruppe Sachsenheim, als Gast die Tanzgruppe Illingen, der Singkreis, die Kinderbläsergruppe Youngster-Band. Der Beitrag der Tanzgruppe war ein lustiger Sketch. Abends war Tanzunterhaltung mit dem ,,Duo-Riff". Am . Dezember beteiligten sich die Kindertanzgruppe und der Singkreis am Programm des Weihnachtsmarktes in Großsachsenheim. Eine Woche später war Weihnachtsfeier im evangelischen Gemeindehaus mit e [..]