SbZ-Archiv - Stichwort »Sketche%23«

Zur Suchanfrage wurden 164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 13

    [..] er Rumänienhilfe bekannt ist. Anschließend an die Versammlung fand der Faschingsball der Kreisgruppe statt. Mit viel Geschick mixte dabei Helmut Hermann die Tanzmusik. Es gab viele gelungene Masken, lustige Sketche, eine Polonaise, einen Entchentanz und selbstverständlich herrliche Faschingskrapfen. IM. Kreisgruppe Regensburg Busfahrt in die Fränkische Schweiz Der Vorstand der Kreisgruppe veranstaltet am Samstag, dem . April, eine Tagesfahrt zu den Osterbrunnen in der Fränk [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 11

    [..] und Vorname des Zeitungsbeziehers: Kunden-Nummer (siehe Adreßaufkleber, erste Nr. links oben):. Alte Anschrift: : Neue Anschrift:. Evtl. neue Bankverbindung:. BLZ: . Kontonummer:. Ab (Datum des Umzugs):. sind weitere vier Aufführungen geplant. Es ist das meistaufgührte siebenbürgisch-sächsische Theaterstück in Deutschland überhaupt. Des weiteren haben wir die Sketche ,,Der Storch" (dreimal) und ,,Kaffeeklatsch" (einmal) aufgeführt. Alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene, di [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 17

    [..] ) , oder Gerda Gross, Telefon: ( ) , an. Berta Nemenz Kreisgruppe Ravensburg Gelungener Kulturabend Der Bunte Abend vom . Oktober in Bavendorf war eine gelungene Veranstaltung der drei Kreisgruppen Ulm, Biberach und Ravensburg. Veranstalter und Gäste sind voll auf ihre Kosten gekommen. Trachtentänze, Chorlieder, Sketche und Theaterdarbietungen, zum Teil in siebenbürgisch-sächsischer Mundart, u.a.m. kamen gut an. Bei den Jugendgruppen konnten nicht alle [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 9

    [..] avensburg, Ulm und Biberach Einen Bunten Abend veranstalten die Kreisgruppen Ravensburg, Biberach und Ulm am . Oktober im Gasthof ,,Kreuz" in Bavendorf bei Ravensburg. Saalöffnung: . Uhr, Beginn: . Uhr. Auf dem gemeinsamen Programm der drei Kreisgruppen stehen Trachtentänze, Chormusik, Sketche, Theaterdarbietungen (zum Teil in sächsischer Mundart) und viele Überraschungen. Bitte weitersagen und Freunde sowie Bekannte mitbringen! Nach dem Kulturprogramm spielt die Mu [..]

  • Folge 5 vom 29. März 1997, S. 13

    [..] esprogramm angenommen. Anschließend wurde Fasching gefeiert. Bis spät in die Nacht wurde das Tanzbein geschwungen, zwischendurch spielten Dora und Kurt Wagner, Marianne und Hermann Folberth verschiedene Sketche, Helmut Hermann trug heitere Geschichten vor, andere Mitglieder erzählten Witze. Nach der erfolgreichen Veranstaltung bekräftigen der Vorstand und seine Mitglieder die Absicht, künftige Treffen und Zusammenkünfte so zu gestalten, daß immer mehr Mitglieder der Krei [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 20

    [..] Bühne: ,,Mensch ärgere dich nicht / und zeig kein Gesicht, / Pfeif auf die Sorgen / und hab frohen Mut / und alles wird wieder gut!" Alle im vollbesetzten Saal summten mit. Frau Gusbeth führte durchs Programm. Mit ihrer quirligen, fesselnden Art riß sie die Anwesenden mit. Die Darbietung der Sketche, Gedichte und musikalischen Vorträge war hervorragend. Es wurde viel gelacht, und der Applaus wollte nicht enden. Zudem hatte Elfriede Zach wieder einen tollen Einfall: Jeder Besu [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 23

    [..] n gebacken hatten. Es war ein frohes Wiedersehen, hatten wir uns doch lange nicht mehr gesehen. Es wurde erzählt, gelacht, gesungen sowie das Tanzbein auf Sami Birthälmers und H. Kauperts Musik geschwungen. Den Höhepunkt des Abends boten die Schwägerinnen Rosina und Erna Orend, die mit ihren guten Stimmen Lieder sangen und Sketche zum besten gaben. Um Mitternacht wurde Schluß gemacht. Nach Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen am Sonntag im Gemeindehaus verabschiedeten wir uns. [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 18

    [..] tgedichte vorgetragen. Besonders starken Beifall ernteten die Kinder, die - in rot-blauen Farben gekleidet - gekonnt Reifengymnastik vorführten. Lobend hervorzuheben ist, daß Kinder und Jugendliche auch zum Klavierspiel ermuntert wurden. Sketche und Einzeldarbietungen gefielen ebenfalls, so daß der stellvertretende Vorsitzende, Herr Böhm, den Mitwirkenden herzlichen Dank sagen und alle mit kleinen Geschenken bedenken konnte. Besondere Anerkennung brachte der Kreisvorsitzende [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 14

    [..] , Bavendorf an der B , ein. Saalöffnung: . Uhr. Wir freuen uns, in Gemeinschaft zu feiern und Gedanken auszutauschen. Neuankömmlinge wollen wir besonders herzlich bei uns begrüßen. Für Unterhaltung, Sketche und Musik wurde die Kapelle ,,Dynamik" unter der Leitungvon Friedrich Schuster verpflichtet. Viele von Ihnen haben es beim diesjährigen Fasching erlebt, daß diese Kapelle sowohl den traditionellen Musikgeschmack als auch die Jugend anspricht, wie es nur wenige bisher [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1995, S. 16

    [..] und bewundert werden. Am Karnevalssonntag veranstalteten die Frauen zusammen mit ihren Männern einen ,,Bunten Abend" im Evangelischen Jugendheim Setterich. Es wurde gesungen, getanzt und herzhaft über die Einlagen der Frauen - Büttenreden und Sketche - gelacht. Einige Herren wurden vom Gesehenen ermutigt, selbst lustige Geschichten und Witze zum Besten zu geben. Nach dem traditionellen Wurstessen vergnügten sich über Gäste bis in die Nacht. · G.W. Landsmannschaft der Sieb [..]