SbZ-Archiv - Stichwort »So Schön«

Zur Suchanfrage wurden 4274 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 20 Beilage KuH:

    [..] ls Kind lange nicht klar, dass es Siebenbürger Sachsen außerhalb der Familie gibt. Für mich waren alle, die unsere Mundart, also siebenbürgisch sächsisch gesprochen haben, meine Tanten und Onkel Wie schön, dass ich so eine riesengroße Familie habe! Außerhalb meines siebenbürgischen Lebens bin ich Bankfachwirtin von Beruf, habe mich nach der Konfirmation in der evangelischen Jugend engagiert und bin ansonsten musikalisch (Klavier, Saxophon) und sportlich interessiert. Was hat [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 28

    [..] die Melancholie der Jahreszeit eintauchen ließen. Für die älteren Menschen war dieser Nachmittag nicht nur musikalische Unterhaltung, sondern ein Moment der Verbundenheit und der Besinnung. ,,Es ist so schön, an die alten Zeiten erinnert zu werden", sagte eine Bewohnerin und äußerte sich bewegt über die herzliche Atmosphäre und die liebevolle Hingabe, die der Chor in jede Note legte. Am Sonntag, dem . Oktober, war der Gemeindesaal der evangelischen Petrus-Kirche bis auf de [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 29

    [..] amen Singen der Herbsthymne ,,De Astern" ein. Großen Applaus erhielt das Karpatenorchester Heilbronn unter der Leitung von Helmut Haner, Orchestersprecher Udo Riemesch. Der Marsch ,,Abel Tasman", ,,Goldene Trompeten", der Walzer ,,Schöne Erinnerungen", die Polka ,,Böhmische Liebe" begeisterten die Gäste. Vielen Dank an das Gesangsduo Melitta Wonner und Daniel Schuster für die Gesangseinlagen. Der zweite Teil des Nachmittags war dem Kabarett gewidmet. Beim Mundartautorentreffe [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 32

    [..] eine ,,Nähwerkstatt" im Saal statt, die von vielen Kindern besucht wurde. Zwischen den Ringmauern spielte die Blaskapelle der Projektgruppe Bayern auf. Eine Tanzgruppe mit Paaren, ebenfalls aus der Projektgruppe Bayern (Leitung der Gruppe: Werner Kloos, Tänze: Astrid Göddert), bot einige schöne Brauchtumstänze dar. Es war überwältigend, eine so große Tanzgruppe in sächsischer Tracht, zwischen den Kirchenmauern von Hamruden als Gast zu haben und tanzen zu sehen. Die Kinder [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 34

    [..] zuvor das Gasthaus mit Bildern aus der alten Heimat sowie handbestickten Deckchen und Sprüchen aus Waldhütten dekoriert. Der ganze Saal war eine Augenweide. Viele bewundernde Blicke streiften über die schön eingedeckten Tische. Zur Begrüßung gab es Hanklich und Pali. Mit Freude wurden die Gäste von den Vorstandsmitgliedern in siebenbürgischer Tracht empfangen. Das Gasthaus füllte sich nach und nach. In den Augen der Gäste sah man die Wiedersehensfreude, mit der sich alle umar [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 3

    [..] · R U N D S C H AU Gut überdacht in die Zukunft Erste Schritte zur großen Dachsanierung auf Schloss Horneck Dachgebälk mit alten Heizungsrohren Foto: Martina Handel Schlossdach des Innenhofs Foto: Lucian Binder-Catana Wer hat den schönsten Arbeitsplatz in ganz Gundelsheim? Jahre lang war dies Martina Handel. Im Oktober , als Schloss Horneck noch ein Alten- und Pflegeheim war, trat sie ihre Stelle im Büro des damaligen Trägervereins an. Im März wurde sie dann [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 5

    [..] ,,ein bedeutendes Instrument zur Pflege und Förderung unserer kulturellen Identität". Für diese Unterstützung und die herzliche Aufnahme in Bayern sprach Werner Kloos der einheimischen Bevölkerung und den politischen Vertretern ein großes Dankeschön aus. Er dankte allen Ehrenamtlichen, die an der Basis, in den Kreisgruppen, die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft und den Zusammenhalt pflegen. Er bedankte sich bei allen, die die Organisation und Durchführung dieses Festes u [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 10

    [..] Pauls . Geburtstag), vermutlich in Kronstadt: Paul, Constantin, Peter, Virginia und Demeter (v.l.n.r.). Foto: Familienarchiv Tuschinski Familie Tuschinski im Sommer in Schäßburg. Von links nach rechts: Paul, Virginia und Constantin. Foto: Melita Tuschinski, koloriert von Alexander Tuschinski ,,Wer schön sein will, muss leiden", bekommt Marianne Reng von ihrer Mutter zu hören, als sie als Jährige an ihrer ersten Kirchweih in ihrem Heimatort Neudorf teilnimmt. Die [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 16

    [..] . Währenddessen sind Oma Annemarie und Opa Hans in nur Minuten mit dem Flugzeug aus Deutschland nach Hermannstadt ­ viel schneller, ohne Grenzkontrolle, aber die hatten keine Glotze! Tja du fragst dich: Wieso so weit und so lange reisen, Neuseeland ist doch auch schön?! Tja, weißt du, unsere Mama kommt aus Meschen und hat uns viel von unserem anderen ,,Zuhause" in Siebenbürgen erzählt, von dem großen Treffen mit Sachsen aus aller Welt, den vielen Konzerten, den Bergen mit [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 19

    [..] chen den Mitreisenden, die Begegnungen mit alten Bekannten und Freunden im Bus und außerhalb, das Zusammengehörigkeitsgefühl, der Austausch untereinander, die vielen Sehenswürdigkeiten unterwegs und die schönen Erlebnisse haben die Busreise auch laut einiger Umfragen zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Es war zugleich eine Reise in die Vergangenheit unserer Eltern, Großeltern, Urgroßeltern und nicht zuletzt in unsere Vergangenheit. Am . September starteten wir in Nür [..]