SbZ-Archiv - Stichwort »So Schön«
Zur Suchanfrage wurden 4274 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 23
[..] uppe Drabenderhöhe beim ,,Welt Folklore Festival" an der Cote d'Azur Fünf Paare der Siebenbürger Volkstanzgruppe Drabenderhöhe erlebten beim ,,Welt Folklore Festival" an der Cote d'Azur vom . bis . Oktober fünf wunderschöne Tage. Vom Veranstalter war alles bestens organisiert und wir kamen auch in persönlichen Kontakt mit vielen anderen Teilnehmern aus verschiedenen Ländern. Alle unsere Busfahrten zu den Besichtigungs- und Veranstaltungsorten führten auf der [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 24
[..] bendessen. Dazu traf man sich in einem nahegelegenen Restaurant und genoss schwäbische Spezialitäten. Nach dem verregneten Vortag wurde man am Morgen von herrlichem Sonnenschein geweckt. Es gab einen wunderschönen Ausblick auf den Weinberg ,,Himmelreich". Nach dem Frühstück stand eine Besichtigung der Schlossanlage unter der Führung von Horst Müller auf dem Programm. Das Schloss war über Jahre im Besitz des deutschen Ritterordens und auch Sitz des Deutschmeisters. Nach me [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 26
[..] . Oktober H O G - N AC H R I C H T E N Renovierung der Apsis der Evangelischen Kirche in Zied konnte der Förderverein Kirchenburg Zied e.V. einen bedeutenden Schritt in der Erhaltung und Verschönerung der Evangelischen Kirche in Zied verzeichnen. Die Apsis wurde erfolgreich renoviert, was nicht nur zur Erhaltung des historischen Erbes beiträgt, sondern auch die Gemeinde zusammenbringt. Dank der großzügigen Spenden der Mitglieder des Fördervereins und anderer Pers [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 30
[..] sie selig. Das ,,Denndorfer Chorensemble" unter der Leitung von Michael G. am Taktstöckchen, begleitet von Dieter G. am Akkordeon, ließ es sich auch dieses Mal nicht nehmen, das Publikum mit stimmungsvollen Volksliedern wie ,,Im schönsten Wiesengrunde", ,,Mr walln blaiwn, wit mr senj" sowie einem Potpourri bekannter Melodien zu unterhalten. Das Publikum begleitete mit Beifall und Stimmkraft textsicher den Gesang und eine wohlklingende Atmosphäre erfüllte den Saal. Literarisch [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 2
[..] ielte. Ich dankte allen herzlich für die Organisation der Feier und die tatkräftige Unterstützung vor Ort. Ganz traditionell sangen wir im Anschluss das Siebenbürgenlied und das Deutschlandlied gemeinsam und es war schön zu sehen, dass sich auch die Kinder und Jugendlichen im Saal darin schon ziemlich textsicher zeigten. Es folgte eine zünftige Tanzveranstaltung mit der Band ,,Phoenix Trio", bei der auch manch ein Nordlicht mitmachte, dem es an dem sonnigen Spätsommertag nach [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 9
[..] allem Kronstadt, mit diversen Abstechern nach Temeswar, Sächsisch-Reen, Neumarkt am Mieresch, die Moldau oder auch Deutschland. Die Zeitspanne jedoch umfasst die Zeit vor und während des Zweiten Weltkriegs bis ins Jahr , um dann im letzten Kapitel bis ins Jahr zu springen und den Schlusspunkt zu setzen. Die zweifellos schönste Geschichte ist ,,Schlüsselpunkt", in der eine Gesellschaft, zu der Dr. Bogner, eine der Hauptfiguren, gehört, in ein Haus eindringt und nicht [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 15
[..] chtenträgerinnen und Trachtenträger von der Stadthalle durch die Welser Innenstadt und wieder zurück. Wir Trauner waren inklusive Musik mit rund Personen beim Umzug vertreten. Rund waren in Zivil im Publikum dabei. Dank Schönwetter konnte die feierliche Eröffnung im Freien vor der Stadthalle abgehalten werden und nach den Festansprachen (Höhepunkt war jene von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer) und dem Singen der Hymnen (Siebenbürgenlied und ,,Hoamatgsang") ging es im [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 19
[..] am . Juli die Vorstandsmitglieder und weitere Helfer, um die Außenanlage zu pflegen. Alle packten fleißig an, sei es an der Heckenschere, Gartenschere, Rechen, Besen oder beim Frühstück vorbereiten. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer. Nach getaner Arbeit saßen wir gemütlich in unserer Stube zusammen. Es ist schön, dass wir dieses Vereinsheim haben und es zusammen mit anderen Heimatvertriebenen nutzen dürfen. Hier finden auch unsere kleinen Veranstaltungen wie der Kultu [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 21
[..] ht die Uhr! Astrid K. Thal Hallo Urweger Konfirmanden , Jahrgang , und Ich bin Michael Scherer und denke sehr oft und gern an euch und unsere Schulzeit zurück, die Zeit, als wir noch unbekümmert durch die Straßen, Bäche und Gärten liefen. Auch der Fischteich war ein beliebtes Ziel. Erstmal fast den ganzen Tag baden und später dann die Spaziergänge mit den unvergessenen Tanzunterhaltungen. Schön war's! Ebenso dankbar denke ich an die Lehrerinnen und Lehrer un [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 22
[..] reude und Herzlichkeit erfüllt war. Unser Ehrengast Caroline Fernolend, Präsidentin der Mihai Eminescu Stiftung, folgte unserer Einladung. Ihr haben wir es zu verdanken, dass unsere Kirchenburg heute so schön renoviert dasteht. Sie hat ein offenes Ohr und ein Herz voller Güte für unser kleines Dorf gefunden. Wir sind sehr dankbar für ihre großartige Unterstützung. In ihrer Ansprache erwähnte sie, ein zweites Plätzchen in Almen gefunden zu haben, wo sie immer wieder sehr gerne [..]