SbZ-Archiv - Stichwort »So Schön«

Zur Suchanfrage wurden 4274 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 11

    [..] wurde an den Aufbruch gemahnt. Zum Schluß wurde gemeinsam gesungen und eng hielten alle wir uns umschlungen. Die Fahrt ins Blaue war damit aus, und wir fuhren fröhlich singend nach Haus. So ein Tag, so schön wie heute, ja so ein Tag, der dürfte nie vergehn. ein Tag auf den man sich so innig freute -Zum Muttertag im nächsten Jahr auf Wiedersehn. Antonia Schneider Aufgabe der Landsmannschaften ,,Keiner, der sich seiner eigenen Heimat nicht verbunden fühlt, wird sich zu der grö [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 4

    [..] alen Begegnungen -hätten sicher dazu beigetragen, den Ablauf der Spiele günstig zu beeinflussen. Kleinfeldhandball wird normalerweise auf hartem Boden, etwa Schlacke oder Asphalt, gespielt. Unter solchen Umständen ist eine ganz andere Ballbehandlung möglich. Schön wäre es, wenn wir im nächsten Jahr ein besser entsprechendes Spielfeld ausfindig machen könnten als heuer. Schön wäre es auch, wenn die Leistungen der Mannschaften allmählich ein höheres Niveau erreichen würden, den [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 10

    [..] d, wo dann gelagert, getanzt und gespielt wird. Für Speis -- Holzfleisch -- und Trank wird reichlich gesorgt. Die Kinder -- groß und klein -- und die Jugend veranstalten Spiele und Wettkämpfe. Den Siegern winken schöne Preise. Angeblich ist dann das Wetter sehr schön -- drum am . Juni alle, auf Wiedersehen in Sachsenheim, beim Maifest. Die Vereinsleitung Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Schriftführer Reinhold Martini, Graz II. Familiennuchricht [..]

  • Beilage LdH: Folge 139 vom Mai 1965, S. 1

    [..] sten wurzelt das heute noch lebende Geschlecht mit seinen Gedanken und Gefühlen zum großen Teil in dem, was vergangen ist. Es gibt doch Leute unter den Sachsen, für die ist alles, was sie hier umgibt, schlechter, weniger schön und gut, gemessen an dem, wie es im Gachscnland, ,,in der Heimat" war. Es kann keinem nüchtern denkenden Menschen derborgen bleiben, daß wir da gerade wegen unserer Volksverbundenheit, wegen unserer geliebten Eigenart und das heißt: um des Verantwortung [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 60 vom Mai 1965, S. 2

    [..] agerbeitrag und was man sowieso ins Lager mitnimmt (je nach Bedarf): Waschzeug, Handtuch, Kamm, Zahnbürste- und -pasta, Turnschuhe und Turnhose, Wollpullover, Schlafanzug, Trainingsanzug, Anorak, Kopfbedeckung, Paar feste Schuhe, Instrumente (Mundharmonika, Gitarre usw.), Ball etc. . . . Wenn Ihr nichts vergeßt, wenn das Wetter schön ist, und wenn Ihr rechtzeitig und mit guter Laune in Dinkelsbühl eintrefft, dann werden wir in Dinkelsbühl zwei Tage erleben, an die wir noch [..]

  • Beilage LdH: Folge 139 vom Mai 1965, S. 4

    [..] ammenseins zu vergessen und aus voller Überzeugung und mit hell auflodernder Begeisterung mit uns einzustimmen in den feierlichen Sang, den wir in so mancher Weihestunde aus übervollem Herzen angestimmt haben: ,,Brüder, reicht die Hand zum Vunde, diese schöne Feierstunde führ uns hin Zu lichtcn Höhn. Laßt, was irdisch ist, entfliehen) unfrei Freundschaft Harmonien dauern ewig fest und schön!" Martin Kutschis Im April spendeten für das ,,Licht der Heimat": DM .-- Katharina Gr [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 5

    [..] er Lemmer würdigte die Mustergültigkeit, mit der das Patenschaftsverhältnis des Landes Nordrhein-Westfalen mit den Siebenbürger Sachsen auf den verschiedensten Gebieten in die Tat umgesetzt wird. Den schönsten sichtbaren Ausdruck erkenne man an der Errichtung der Siedlung Drabenderhöhe. Bundesminister Lemmer, wie auch alle anderen Anwesenden waren von der hier entstehenden Gemeinschaftsleistung tief beeindruckt. In Vertretung des Landwirtschaftsministers von Nordrhein-Westfal [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 6

    [..] ren diese ungezogenen Bälger? Das ist doch unerhört! Wir werden uns bei der Genossenschaft beschweren, so was war ja noch nie da!" ,,Kinder seid still und kommt herein!" ,,Och nee, hier ist es gerade so schön!" ,,Ihr bekommt auch Schokolade!" ,,A ja, fein!" Alles stürmte los. Einige über das Gitter, das in Ermangelung eines Balkons sinnigerweise vor unserem Fenster angebracht ist. Päng, klirr, bums, eine Scheibe hatte dem Ansturm eines Knabenstiefels nicht standgehalten. Ersc [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 8

    [..] ASSERTRUDINGEN - Ruf t DEA-Benzintankstelle schaft ist herzlicher und inniger. Herrlich ist die gewaltige Georgsk'ireh^, von deren Turm, wiewojil sie katholisch ist, zum Reformagonsfest geblasen wird? Ein*s der schönsten Renaissancehäu§er ist das Deutsche ifaus, in welchem schon Karl V. zu Gast war. Schön sind die Torgi, immer neue Durchblicke und Winkel erschließen die Gäßchen. Dinkelsbühls ganzer Märchensinn ergibt sich aber erst dem, der um seine Mauern wanUeetltiU wi m [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 11

    [..] sischen Paar. Michael Dietrich, Weidenbach, für mehrere komplette Jahrgänge unsrer Zeitung, ,,Ungenannt" für mehrere siebenbürgische Broschüren, und Frau Grete Hoffstätter, Freilassing, für eine sehr schöne rumänische Tracht. Frau Kasper-Herberth für eine schöne alte Tischdecke im Wert von DM .-- aus dem Jahre , und Günter Loew für eine hübsche Vergrößerung einer Kindergruppe aus Dinkelsbühl. Ecke der Hausfrau Harlekin am laufenden Band, / Wohl dem, der diesen Kuchen e [..]