SbZ-Archiv - Stichwort »So Schön«

Zur Suchanfrage wurden 4274 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 13

    [..] Neigung zu Überheblichkeit und Unkenntnis, bloße Bestärkung von Stereotypen. Ich wünsche mehr Neigung und Verständnis zur Vielfalt, Anderssein und Diversität ­ das sind Dinge, die in Berlin viel und so schön betont werden, aber es wird wenig in diese Richtung getan. Liebe Frau Kiss, haben Sie herzlichen Dank für dieses Gespräch. Nostalgie und Neuanfang. Ein ungarischer Blick auf Siebenbürgen Werkstattgespräche mit Heinke Fabritius, Folge : Noémi Kiss, Autorin und Essayistin [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 14

    [..] delbrüste und Flügel auf der Hautseite salzen und mehlieren. Backrohr auf °C (Umluft) vorheizen, ein Blech und Gitter einstellen. Maishendelbrüste und Flügel in einer Pfanne mit wenig Öl auf der Hautseite knusprig anbraten, dann auf das Gitter im Backrohr setzen und fertig garen. Durch dieses Garen bleibt die Brust schön saftig! Gebackenes Ei Zutaten: Eier (Größe L); Salz; für die Panade: g Mehl; Eier; g Semmel- oder Pankobrösel; Öl zum Frittieren Zubereitung: [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 17

    [..] men Verwandten, Freund oder Nachbarn finden. So auch jetzt. Erika Condriuc erinnerte sich sofort an die Familie Fröhlich mit ihren zwei Kindern, welche im Nachbarhaus wohnte. Frieda Fröhlich war meine Großtante. ,,Es ist schön, wenn man mit jemandem über die alte Heimat sprechen kann", freute sich die alte Dame mehrfach im Gespräch. Erika trat in die Fußstapfen ihres Vaters. Sie besuchte die Handelsschule und arbeitete nach dem Abschluss ihrer Ausbildung als Buchhalterin in d [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 13 Beilage KuH:

    [..] in, nämlich dass eine starke bzw. einflussreiche Frau sich für das gebeugte Recht eines männlichen Sozialfalles einsetzt) soll nicht nur das eigene Interesse im Blick haben, sondern auch das, was man so schön das ,,Allgemeinwohl" nennt. Die Politik spricht gerne von ,,sozialer Gerechtigkeit". Soweit so gut. Das ist die Theorie. Aber wie sieht es in der Praxis aus? Man liest und hört, dass in dieser, nun mehr als ein Jahr andauernden Pandemie, die Reichen immer reicher und die [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 18

    [..] e, Mutter Danke, Mutter, für das Leben, für die Lieb, die uns gehört, danke, Mutter, für das Geben, für dein Sein auf dieser Erd. Könnten wir dich ewig halten, immerzu auf dieser Welt, du würdest sie so schön gestalten, dass kein Schatten auf sie fällt. Lasst uns auch dem Herrgott danken, einfach, dass es Mütter gibt, niemand wird im Leben wanken, wenn ihn eine Mutter liebt. (Autor unbekannt) In diesem Sinne wünsche ich den Müttern alles erdenklich Gute und viel Gesundheit, d [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 8

    [..] eiwerths CD ­ es ist die zweite nach einer frühen Schallplatte ­ umfasst meist eigene Lieder, wie auch einige Bearbeitungen fremder Autoren (wie die oben zitierten ,,Marotten"). Entstanden ist die CD in Zeiten von ,,homeoffice" als ,,home recording", ein schöner Nebeneffekt der Corona-Quarantäne, die den virusbefallenen Sänger an die eigenen vier Wände fesselte und dabei Vergrabenes aus vier Jahrzehnten wieder hervorholte und auch Neues produzierte. Angefangen hat alles in [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 12

    [..] urztexte sind wieder prägnant, informativ, konzentriert und gut lesbar. Stimmungsvolle Ortsbilder zeigen einmal mehr auch in diesem Bildband die Bedeutung der sächsischen Kirchen in diesen Dörfern als bauliche Ortsmitte, ganz besonders schön sichtbar an den Bildern aus Großalisch (besonders S. ). Wobei manche zwar durchaus die optische Mitte des Ortes bilden, baulich aber fast auf freiem Feld stehen wie auf den Fotografien aus Malmkrog, Maniersch oder Felldorf zu sehen. Die [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 14

    [..] r Freiheit ­ Gert Fabritius entdeckt an der Kunstschule und später an der Kunstakademie in Klausenburg den Holzschnitt für sich und die gestalterische Freiheit, die dieser bietet: ,,Niemand konnte mich bei dieser Arbeit kontrollieren, was bei Radierung und Lithografie ganz anders aussah." Und es gibt Lichtblicke ­ Fabritius lernt beim Aktzeichnen die Schönheit des menschlichen Körpers kennen. Doch wie die großen Meister vor ihm erahnt auch er das Skelett hinter der Schönheit. [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 16

    [..] eingezäunt und versuchen, ihn vor den Tieren zu schützen, die in der Gegend weiden. Sehenswürdigkeiten in dieser Region des Repser Ländchens und des Haferlandes sind die Evangelischen Kirchen in Reps mit der neu wiederaufgebauten Repser Burg, Hamruden mit der schönen Kirchenburg, Streitfort mit der Kirchenburg, berühmt durch das Salzwasser, und Sommerburg /Jimbor mit der ungarischen Kirche und der Burg. Sommerburg wurde von den Siebenbürger Sachsen ebenfalls im . Jahrhunder [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 23

    [..] C H T E N Kreisgruppe Wuppertal Frühlingsgruß Liebe Mitglieder, Landsleute und Freunde! Frühling, das Leben erwacht, die ersten Blumen blühen und man kann bei einem Spaziergang die Sonne genießen ­ einige schöne Momente in dieser von Corona geprägten Zeit, an denen man sich erfreuen kann. Unsere Veranstaltungen für Mai und Juni werden mit großer Wahrscheinlichkeit ausfallen, mal schauen, was ab September möglich ist. Wir wünschen euch frohe Ostern, wenn möglich im Kreis eurer [..]