SbZ-Archiv - Stichwort »So Schön«

Zur Suchanfrage wurden 4274 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 6

    [..] sammenleben hinzuweisen, für die die Autorin die Begeisterung teilt. Sogar auf die schmackhaften siebenbürgischen Speisen wird nachdrücklich hingewiesen, ausdrücklich hingegen auf bestimmte Redewendungen, Bezeichnungen oder Wortgebrauch. Gleichermaßen ist sie von der Ausstrahlung ,,unserer Haupt- und Hermannstadt" gefangen, und anhand ihrer genauen Beschreibung zeichnet sie die schönen Bilder der Altstadt, ihrer Sehenswürdigkeiten, füllt ihre Straßen mit nostalgischen Erinner [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 8

    [..] em Bach schöpfte und seine Aufgabe vollkommen vergessen hatte." ,,Und der König? Was hatte der ohne seine Krone gemacht?" ,,Er ließ den Pagen suchen, aber ehe man ihn finden konnte, fand sich das junge Mädchen am Königshof mitsamt der Krone ein und erzählte dem König die ganze Wahrheit. Da sah er wie schön sie war und verliebte sich sofort in sie und nahm sie zur Frau." Erzsébets Mutter hielt am Ende inne und schaute den steilen Berghang hinauf, als sähe sie in eine andere We [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 9

    [..] er ,,Launen", dann (um paritätisch Tucholskys Antipoden Rilke zu bemühen) ,,geht ein Bild hinein": ,,Helle Spuren" heißt es da, ,,im herbstlichen Wald./ Gezogen haben die Nachdenklichen sie." Das ist so schön nachzuvollziehen wie die Spuren ­ wo wir uns doch selbst zu den Nachdenklichen zählen wollen. Selbst das Spiel mit der Sprache funktioniert, wenn der Poet es nicht auf verspielte Witzigkeit angelegt hat wie in ,,Des Trinkers Zeiterfassung" oder den wohlfeilen Fingerferti [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 13

    [..] ieß Stalino. Andrea Kulin, Bietigheim-Bissingen Zweitleser werben Gustav Binder, Studienleiter des ,,Heiligenhof" in Bad Kissingen, mit einem Vorschlag zur Mitgliederwerbung Das gibt es in jeder Familie, sofern noch Zeitungen, Zeitschriften und Bücher in diesen Zeiten auf Papier gelesen werden. Es gibt Zweit-, Dritt- und weitere Leser davon. Das ist auch bei der Siebenbürgischen Zeitung nicht anders. Wenn die Zeitung von Vater, Mutter (wie schön, wenn hierzu auch die Kinder g [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 16

    [..] Charakter". Jetzt kann jeder zeigen, wie weit er ist. Und unser Kevin Eisgedt, zuständig für das Info-Blatt, hat es bewiesen. Was konnte er eigentlich vom Vorjahr berichten, wenn es nichts zu berichten gab? Außer dem Volkstrauertag. Da waren mit unserer schönen, großen Fahne nur vier Vertreter unserer Kreisgruppe auf dem Friedhof. Mehr durften nicht kommen. Kevin fand die Lösung. Es gab nur wenig Text, aber viele alte Fotos von vergangenen Veranstaltungen. Sie zeigen zwar die [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 15 Beilage KuH:

    [..] oll gestalteten Gottesdienste. Freude wird umso mehr sein, wenn Kinder und Enkelkinder sowie gute Freunde anrufen oder kurz vorbeikommen. Es ist allgemeine Feststellung: ,,Der Lockdown macht die Psyche krank." Umso mehr ist es schön und aufrichtend, wenn niemand in Vergessenheit gerät, und das Bewusstsein der Zusammengehörigkeit und Verantwortung füreinander, wenn auch nur über Telefon, wach gehalten wird. So denken wir auch an unsere Landsleute in den kleinen Gemeinden in Si [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 8

    [..] · . Februar K U LT U R S P I E G E L Anna Simonis ­ von Hamruden nach Paris Wir fahren durch Hamruden (Homorod). Von da stammte eine Anna Simonis, schön und begabt, Tochter eines sächsischen Pferdehändlers, die es mit ihrem Bruder Georg nach Bukarest, in die Walachei, verschlagen hat. Er, der Bruder unterrichtete die Kinder des Bojaren Dumitru Polizu. Doch mit Anna, die ein Mädchenpensionat in Bukarest besuchte, hatte das Schicksal anderes vor. Als russische und [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 16

    [..] em unsere Bibliothek und unser Museum in Gundelsheim hat sie großzügig bedacht. Letztes Jahr spendete sie die Einrichtung für das Zimmer ,,Kronstadt" auf Schloss Horneck (diese Zeitung berichtete) und war sehr glücklich, dass und wie schön es geworden ist. Gerne trug Roswitha ihre Halskette (siehe Foto) mit der Nachbildung des Kronstädter Wappens ­ ganz nahe am Herzen. Die alte Heimat ständig im Herzen und doch offen für alles um sie herum, so dürfen wir Roswitha in Erinnerun [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 17

    [..] lärten zweiten Blick jedoch und mehr als Jahren Distanz eröffnet sich mir beim Betrachten dieses Films eine Parade im allerbesten Sinne des Wortes: In einem festlich strahlenden Rund auf dem weitläufigen Pfarrhof wurde hier geballte Jugend und Schönheit ,,aufgefahren" und gleichzeitig Gemeinschaftssinn und Traditionsbewusstsein gelebt. Nicht selten blieben sogar Passanten staunend auf stehen oder durchfahrende PKWs hielten an und die Zaungäste bewunderten die Me [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 5

    [..] ranstaltung: Als der aus Wales kommende Komponist Dafydd Bullok vor fünf Jahren bei einer Ausstellung im HDO ,,Mitgenommene Heimat in Dingen" mit dem Raum Siebenbürgen und seiner Geschichte zum Thema Flucht, Vertreibung, Aussiedlung in Berührung kam, entstand nach besserem Kennenlernen, als er ,,so viele schöne Melodien entdeckte", seine Komposition ,,String Quintett Siebenbürgen" ein Streichquartett, hier interpretiert vom Quintett Peter Clemente, in dem Volkslieder aus Sieb [..]