SbZ-Archiv - Stichwort »So Schön«

Zur Suchanfrage wurden 4274 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 10

    [..] ing in Augsburg unter dem Vorsitz von Thorsten Schuller und die Tanzgruppen des Kreisverbandes der Banater Schwaben Augsburg hatten unter dem Motto ,,Bienen & Salsa" dazu eingeladen. Die Erwartungen waren groß. Ein schön geschmückter Saal erwartete die Gäste. Getreu dem Motto waren die Tische mit vielen Bienenkörben dekoriert. Diese waren liebevoll von den Eltern der Kinder- und Jugendgruppen gebastelt worden. Ab . Uhr fanden sich viele junge Masken mit Eltern und Großelt [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 15

    [..] inden wir wieder: So gab es noch einen Perückenmacher in Hermannstadt. Großen Einfluss hatten später () die Landler, als sie aus dem Salzburger Land nach Hermannstadt kamen. Ich möchte nicht den ganzen Vortrag wiedergeben, aber wir können gespannt auf eine Fortsetzung der Trachtengeschichte sein. Einen recht schönen Dank für diesen Vortrag, dem Chor und der Jugend für ihre Hilfe. Wer hätte je gedacht, dass unser so beliebter Dolman durch seine Schnüre türkisch ist un [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 17

    [..] iele herzhafte Lacher. Danach konnten sich die Anwesenden an der Kurzfassung des Märchens ,,Aschenputtel" in einer sehr eigenwilligen Interpretation erfreuen. Das depressive Aschenputtel (sehr ernst gespielt von Monika Köber), der wunderschöne Prinz (sprühend vor Arroganz: Gerhard Rill), die hässlichen Schwestern (herrlich schrill: Johanna Gunesch und Gerda Schwartz), die gute Fee (mit viel Leichtigkeit dargestellt von Melitta Bartesch) und die Erzählerin (eher wortkarg: Moni [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 8

    [..] sterpräsident Markus Söder existenzielle Fragen, sie seien ,,ureigene Aufgabe des Menschen", sagte er in seinem Grußwort. Sie ermögliche z.B. die nahe Beobachtung der Erde. Der Blick auf die Erde sei so schön und dabei ,,die Erkenntnis erschreckend: welcher Raubbau!" Raumfahrt sei auch ein ethisches Projekt, wobei er die Frage, wann und wie Leben auf der Erde entstanden sei, meinte. Zum Museum in Feucht sagte Dr. Söder, dass es Forscher und Techniker inspiriere. Der Satz ,,Ba [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 13

    [..] re Tänze, und wir gingen nach ein, zwei Getränken und einem Schmalzbrot zeitig auseinander. Am nächsten Tag war ab . Uhr Saaleinlass. Wir trafen uns schon etwas früher. Alle haben ihre Stationen und Aufgaben. Was folgte, ist immer wieder schön: Der Einmarsch der Frauen und Mädchen in Tracht mit ihren ,,Zeckern" und die Begrüßung durch die Nachbarmutter; ebenso das gemeinsame Essen, wobei die Ehrengäste und die Gastgruppe stets von uns verköstigt werden; die Tanzeinlagen v [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 17

    [..] Uhr in den Gasthof Brunnenhof, , Postmünster, zur Mitgliederhauptversammlung mit Neuwahlen ein. Wir bitten um Anmeldung bis . März bei Utte Wachsmann unter Telefon: () . Wunderschöne Faschingsfeier Die fünfte Jahreszeit, wie der Fasching auch genannt wird, hat in unserer Kreisgruppe einen festen Platz, auf den sich viele Mitglieder freuen. Am . Februar war es wieder soweit und über Mitglieder und Freunde der Kreisgruppe fanden sich im S [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 18

    [..] mit einer Andacht auf die Weihnachtsbotschaft ein. Mit ihren Auftritten gaben der Siebenbürger Chor unter der Leitung von Wilhelm Ehrlich, die Erwachsenentanzgruppe unter der Leitung von Albert Terschanski und die Kinder mit Weihnachtsgedichten der Feier einen schönen Verlauf. Geboten wurden Kaffee und verschiedene, hervorragende Kuchen, dafür ergeht ein herzlicher Dank an unsere fleißigen Frauen. Auch der Nikolaus war erschienen und bescherte die Kinder. Wie jedes Jahr stel [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 20

    [..] rr de Vries schon einmal Siebenbürgen besucht hatte. Dann folgte die überraschende Überreichung der Nadel und Urkunde. Der Nachmittag verlief abwechslungsvoll mit Musik und Ansprachen. Auch waren wunderschöne Trachten der Pommern, Oberschlesier und anderer Landsmannschaften zu bewundern. Die gelungene Veranstaltung des BdV-Landesverbandes Hamburg war wieder eine gute Gelegenheit zur Bewahrung unserer jeweiligen Kultur und Geschichte. Es war mir im Laufe meiner zwölfjährigen M [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 21

    [..] ngelischen Kirchengemeinde Urwegen bittet um Vorschläge. Letzteres steht im Moment zur Debatte: das Gebäude mit der besten Lage im Ort, mitten auf dem Marktplatz, mit dem schönen Garten, das man doch so schön herrichten könnte. Das wäre doch ewig schade, es dem Verfall preiszugeben. Es steht nun seit geraumer Zeit ungenutzt da und wird, so wie es aussieht, auch in der nächsten Zukunft keine Bedeutung und Benutzbarkeit haben. Darum die Frage an alle Urweger und deren Freunde i [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 8

    [..] rlsruhe. Aber der Reihe nach. Die Wiedersehensfreude ist groß, so groß, dass man kaum dazu kommt, das Zimmer zu beziehen und auszupacken. Man hat sich ja so lange nicht gesehen und es war doch wieder so schön letztes Mal! Gleich am ersten Nachmittag beginnen die Proben und wir sind gespannt, was die Chorleiterin diesmal für uns ausgesucht hat. Was traut sie uns zu, was mutet sie uns zu? Ja, sie traut/mutet uns einiges zu. Das ist durchaus ein Kompliment. Die ersten Proben sin [..]