SbZ-Archiv - Stichwort »So Schön«

Zur Suchanfrage wurden 4274 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 15 Beilage KuH:

    [..] usführlich und allgemein verständlich zu beantworten, kann nur ein bescheidener Versuch sein, ohne Anspruch auf Vollkommenheit. Aber unsere Geschichte will uns auch ein Lehrmeister sein, der die Frage stellt: ,,Wem vertrauen wir"? Darauf nur diese Antwort: Bald ist Heilig Abend. Das schönste und geheimnisvollste Fest des Kirchenjahres, worauf sich die Kinder, sicher aber auch die Erwachsenen aller Altersstufen freuen. Vielleicht mit diesen Worten: ,,Sei willkommen, o mein Hei [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 18

    [..] eit beginnen. Dazu laden wir Sie zu unserem Siebenbürger Ball für Samstag, den . Januar , in das Gasthaus ,,Zum Stern", , nach Gollhofen ein. Für gute Musik und tolle Stimmung sorgt das Duo ,,Rick mit Sängerin Daniela". Einlass ist um . Uhr, Beginn . Uhr. Es erwartet Sie ein schön geschmückter Tanzsaal mit einer großen Tanzfläche. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Eine reichhaltige Tombola bereichert den Abend. Kommen Sie, überzeugen Sie s [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 20

    [..] nd startete der Tanz mit dem ,,Duo Rix". Die Tanzfläche war voll, die Stimmung hervorragend. Um Mitternacht erklang das bekannte Abschiedslied des ,,Duo Rix": ,,Das letzte Lied erklingt/Der Abend war so schön" sangen Richard Melas und Agathe Singer und alle Gäste standen im Kreis und sangen mit, erfüllt von Freude, Wehmut und Dankbarkeit für den wunderbaren Abend mit guten Freunden. Rückblickend ist festzustellen, dass es ein gelungener Kulturnachmittag war. Das Programm war [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 21

    [..] kum nahm die Tanzfläche vom ersten bis zum letzten Takt voll in Beschlag. ,,Wir haben jeden Reigen mitgetanzt, sind nach Hause und waren nicht müde!" Den Rückmeldungen zufolge war es für alle Beteiligten ein gelungenes Fest: ,,Solch eine Feier müsste es jährlich geben!" ­ ,,Danke auch für das leckere Essen. Großes Lob an alle Helfer!" Das Dankeschön der Blaskapelle gilt dem Publikum, den Festrednern, dem ,,Original Karpatenblech", dem Duo Huber, den Helferinnen und Helfern ,, [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 13

    [..] ege, die mit einem Seil an das Bein der webenden Bäuerin befestigt werden konnte, um das Kind zu wiegen, und zwei fränkischen Wiegen, die ganz anders sind. Im Kunstfenster ,,Minnegaben- Hochzeitsgeschenke" hingen an der hinteren Wand wunderschöne Gabtücher, davor u.a. herrliche Truhen. Die Ausstellung ,,Bettdecken, Pölster, Tischtücher- Hausfleiß im Winter" in Förderreuthers Schreinerei steht modellhaft aufgebaut fürs heurige Kunstfenster (siehe Foto). Von Nikolaus bis H [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 15

    [..] Lieblinger Tracht angezogen. Als besondere Gäste konnten seitens der katholischen Gemeinde Mattighofen Pfarrer Mag. Leon Sireisky sowie seitens der Stadtgemeinde Bürgermeister Friedrich Schwarzenhofer mit Gattin begrüßt werden. Es war schön, dass auch Gäste aus den evangelischen Gemeinden Salzburg, Rosenau, Frankenmarkt und Braunau an diesem Gedenkgottesdienst teilnahmen. Sehr wichtig und bewegend war es, dass viele betagte Zeitzeugen die Anstrengung nicht scheuten, diesen b [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 17

    [..] lle Anwesenden wird die Broschüre ,,Für die Gemeinschaft einstehen" verteilt, die von den Leistungen und Aufgaben unseres Verbandes handelt. Die Moderatorin Annette Königes dankt allen, die den Abend so schön gestaltet haben. Sie sagt: ,,Wir sind Siebenbürger Sachsen und Wahlbayern." Das Publikum dankt mit viel Applaus. Danach spielt unsere unermüdliche Blasmusik zum Tanz auf. Und wegen der Zeitverschiebung (von Sommer- auf Winterzeit) hat dieser Tag sogar Stunden, so dass [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 18

    [..] ie Tanzfläche. Es beginnt mit einer Zweierreihe, geht über in eine Vierrerreihe und dann plötzlich marschiert die Polonaise wieder hinaus. Und das war's. Dabei war all die Jahre gerade dieser Anblick so schön. Jetzt hingegen: kaum gesehen und schon weg. Meine ehemalige Berauschung war dahin. Mit dem Frühlingswalzer, gespielt von unserer Band, den Isartaler Adjuvanten, war die Tanzfläche für die Tanzgruppen freigegeben. Jetzt durften sie ihr Können zeigen. Mit ,,De Vleegerd" u [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 21

    [..] ll wurden auch unsere Katharinas, Katrins und Kathreinen zu ihrem bevorstehenden Namenstag geehrt: Jede bekam eine Flasche Wein mit einer blau-roten Schleife und einen großen Applaus. Ein besonderes Dankeschön ging an den einzigen Mann in der Runde: Heiko Ginsel, Kapellmeister der Siebenbürger Blaskapelle Herten, übernahm einmal mehr die Technik des Tages und nahm manch einen Scherz der Künstlerin mit einem Schmunzeln hin. Es hat Spaß gemacht, im nächsten Jahr gerne wieder! G [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 27

    [..] cken lassen. In Luxemburg trafen wir uns mit unserer Reiseführerin auf dem Place de la Constitution zu Füßen der Goldenen Frau, eines Kriegsmahnmals. Sie führte uns über die Corniche, die Promenade, die als schönster Balkon Europas bezeichnet wird. Von dort hatten wir einen überwältigenden Blick über die Stadt zu der Abtei Neumünster, der St.-Michaels-Kirche, über die Festungsanlage. Nach einem Blick auf den Bockfelsen ging es weiter in die Altstadt, wo wir die Stadtresidenz [..]