SbZ-Archiv - Stichwort »So Schön«

Zur Suchanfrage wurden 4278 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 11

    [..] urst und Mici, sowie ein tolles Salatbüfett. Auch für den Durst war gesorgt, so dass die Kehle beim vielen Erzählen nicht trocken blieb. Zur Kaffeezeit gab es süße Köstlichkeiten. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die vielen Gebäckspenden ­ die Auswahl war wieder riesengroß. Zur Tradition gehört natürlich auch der Auftritt der Siebenbürgisch-Sächsischen Tanzgruppe Aschaffenburg unter der Leitung von Anna Krech und Jürgen Huprich. Schon der Aufmarsch der Tanzgrupp [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 16

    [..] ft. Um eine rechtzeitige Anmeldung wird gebeten. Für die richtige Stimmung sorgt am Abend die Band ,,Memories". Die Veranstaltung findet in der Mehrzweckhalle Bissingen, , statt. Nach den gelungenen Treffen von und hoffen wir auf eine rege Teilnahme und ein schönes Fest. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Für weitere Informationen und die Anmeldung stehen zur Verfügung: Christian Schneider, Telefon: ( ) , E-Mail: ; Johann [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 4

    [..] ch, August Feder und Hansotto Drotloff wurden einstimmig in die Ämter wiedergewählt, die sie bisher bekleideten: stellvertretender Vorsitzender, Kassenwart bzw. Schriftführer. Wiedergewählt wurden auch die Rechnungsprüfer Heidemarie Stürzer und Klaus Buresch. In den erweiterten Vorstand wurden Ulf Barth, Edith Gökeler, Kurt Schön, Fritz Göckler, Dr. Johannes Hager und Helmuth Albrecht Roth gewählt. Dem Ältestenbeirat gehören Wolfgang Lehrer, Rolf Kartmann, Wilfried Römer, Ado [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 6

    [..] derungswürdig. Durch die Einladung nach Berlin hat Dr. Bernd Fabritius seine Unterstützung des Hermannstädter Vereins unterstrichen. Wer sich näher informieren möchte, findet die Homepage der ,,Prietenii Mocniei" unter http://www.sibiuagnitarailway. com/index.php. Es wäre schön, wenn sich viele Unterstützer finden könnten. Helga Lutsch Berlin ­ Geschichte und Geschichten Schüler des Brukenthal- und Lenau-Gymnasiums sowie Freunde der Schmalspurbahn Agnetheln-Hermannstadt besuc [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 11

    [..] Siebenbürgische Zeitung JU GEND FOR UM . Juli . Seite Am frühen Morgen trafen wir uns mit Kindern und Eltern am Bahnhof in Biberach, um gemeinsam mit dem Zug ins Legoland zu fahren. Mit dem Schöne-Wochenend-Ticket ließ es sich wunderbar einrichten, bis mit Bus und Bahn ins Legoland zu gelangen. Auch wenn es den ganzen Weg lang regnete, unsere Laune war immer noch gut, schließlich hatten wir, wie das Wort es schon sagte, ein Schöne-Wochenend-Ticket gebucht mit sch [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 12

    [..] in seinem Grußwort die schlimmen Hochwasserschäden in Niederbayern, von denen auch einige unserer Landsleute betroffen worden sind. Dennoch könnten wir uns beim Kronenfest freuen, das schon immer ein Ausdruck von Lebensfreude gewesen ist. Schön, dass auch Mitglieder anderer Kreisgruppen eingeladen wurden. Er stellt fest, dass das heutige Kronenfest zum Marktplatz der Kommunikation wird. Der stellvertretende Bürgermeister von Garching, Walter Kratzl, hebt in seiner sorgfältig [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 13

    [..] hin!?! Die Jubilare freuen sich und erwarten euch am . Oktober in der PaulMetz-Halle, , in Zirndorf. Beginn ist um Uhr, Einlass ab Uhr. Im Programm: Volkstänze, Lieder, Blasmusik der Nadescher Adjuvanten und der Dreiakter ,,Die schöne Müllerin" von Carl Siber in deutscher Sprache. Eintrittskarten zu Euro erhalten Sie bei, Andreas Wolff, Telefon: ( ) . Kulturveranstaltung mit Hofbräu Band und Tanzgruppe aus Kanada Im Rahmen des Föd [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 14

    [..] m, hielt Pfarrer Gerhard Städter den Gottesdienst. Dabei zitierte er Wilhelm Busch: ,,Wenn alles schläft und nur einer spricht, den Zustand nennt man Unterricht." Im Leben sei dies anders: Alle sprechen und keiner hört zu. Wie schön wäre es auch bei unseren Veranstaltungen: Einer spricht und alle hören zu. Neu und originell war es, wie wir von den Trompeten zu den Mici und dem Holzfleisch gerufen wurden. Die Älteren fühlten sich in die Jugend versetzt, als sie mit diesem Ruf [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 16

    [..] sen nicht daran, dieses besondere Fest zu feiern. Als dann auch noch fast pünktlich um . Uhr der Regen aufhörte, konnte der Aufmarsch der Trachtenpaare starten. Viele waren es nicht, aber dafür umso schöner anzusehen in ihren aufwändigen Trachten. Unsere Tanzgruppe brachte ihre Tänze in zwei Blöcken dar. Zuerst wurden der Bändertanz, die Schwäbische Tanzfolge, der Sprötzer Achterrüm und die Reklich Med getanzt. In der darauffolgenden Pause stärkte sich die Tanzgruppe mit [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 18

    [..] us Personen, Merglern und deren Freunden, zusammen. Sie wurde angeführt von dem Fahnenträger und Schildträger, denen die Kinder und eine stattliche Anzahl von Jugendlichen folgten. Sie marschierten unter der schön gebundenen Krone, welche mit roten und blauen Bändern geschmückt war. Einige dieser Jugendlichen, z. B. Stephanie Schappes, Birgit Schneider und Patrick Welther waren auch schon als Kinder dabei, als die HOG Mergeln zum ersten Mal am Trachtenumzug teilnah [..]