SbZ-Archiv - Stichwort »So Schön«
Zur Suchanfrage wurden 4278 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 18
[..] euwahlen ab. Zur Einstimmung trank man gemeinsam Kaffee, Kuchen wurde selbst mitgebracht. Trotz des miserablen Aprilwetters hatte sich der Gemeindesaal der Genezarethkirche in Lohhof bis zum Beginn der Regularien schön gefüllt. Die Mitgliederanzahl war ausreichend für die Abstimmung in der Versammlung. Der . Vorsitzende Ralf Potsch begrüßte die Anwesenden und bat, vor Beginn der Tagesordnung in einer Schweigeminute der verstorbenen Mitglieder des letzten Jahres zu gedenken. [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 19
[..] t. Auch wenn unsere Andalusien-Rundreise bei Málaga am warmen Mittelmeerstrand und dem eiskalten Wasser zu Ende war, so mussten wir doch noch irgendwie nach Hause kommen. Nur gut, dass unterwegs noch so schöne Städte wie Toledo, Madrid, Bordeaux, La Rochelle und Paris lagen. Jede einzelne davon wäre eine extra Reise wert und so kommt es, dass wir für die vielen Sehenswürdigkeiten kaum noch aufnahmefähig waren. Nur Kurt entwickelte plötzlich städteführerische Fähigkeiten, die [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 22
[..] re Mutti ist die beste" Es ist Samstag, der . Mai. Der Vorstand der Kreisgruppe hat zur Muttertagsfeier in den Gemeindesaal der Friedenskirche Mannheim eingeladen. Vom Himmel lacht die Sonne, es ist ein wunderschöner Maitag. Ob sich die Leute doch entscheiden, für ein paar Stunden in den Saal zu kommen? Alles ist vorbereitet; der Raum eingedeckt und geschmückt, die Tanzgruppe in Tracht und die Kinder etwas aufgeregt. Sie haben eine Überraschung für ihre Mamas, Omas und alle [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 24
[..] aus Liebe zur Mutter, eilten, wie seit Jahrzehnten, über Erwachsene und Kinder ins Gemeindehaus der Auferstehungskirchengemeinde in Oberhausen-Osterfeld, um am Samstag, dem . Mai, die eigene Mutter zu ehren und gemeinsam zu feiern. Zuvor hatten fleißige Hände vom Frauenverein die Tische schön, in Frühjahrsfarben, mit Usambaraveilchen geschmückt. Und der sonnige, warme Tag erhellte zusätzlich die Gemüter. Edeltraud Krestel, Frauenreferentin, und Brigitte Badurrek, Vorsitz [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 34
[..] tig eine verbindende Brücke sein zum fränkischen Brauchtum hier, in unserer neuen Heimat. Das ist unserem Gemeindepfarrer Thomas Kohl ein ganz besonderes Anliegen und darauf geht auch der Ursprung des Kronenfestes in Giebelstadt zurück. Unsere schönen Trachten sind das äußere Erkennungszeichen unserer Identität und Herkunft, deshalb sind Trachtenträger beim Kronenfest besonders erwünscht. Jeder sollte die Gelegenheit nutzen, seine schöne traditionelle siebenbürgische oder frä [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 4
[..] Feierlich mitgestaltet wurde der Gottesdienst von Blasorchester und Honterus-Chor Drabenderhöhe, der unter anderem die ,,Große Doxologie" sowie ,,Lobsinget, Gott, dem Herrn" vortrug. Beide Vereine präsentierten sich bei ihren Auftritten in den schönen siebenbürgischen Trachten. Gäste von nah und fern begrüßte Rainer Lehni zu diesem Kulturtag, unter ihnen Bernd Neuendorf, Staatssekretär im Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 8
[..] er eine Plantage angelegt nun ja, nicht Süßkirschen, wie in Michelsberg, sondern Sauerkirschen oder Weichseln, wie wir Siebenbürger sagen. Doch die blühen genau so herrlich und überwältigend schön. Das Gedicht ist dem Reimschema nach ein Sonett, jedoch mit verkürzten Zeilen. Hanni Markel und Bernddieter Schobel Seite . . Mai K ULTU RS PIEGEL Siebenbürgische Zeitung Was geschieht mit einer Kultur, deren Träger verschwinden? Mit dieser Frage setzen sich die Siebenbür [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 9
[..] ten. Die Notenausgabe hatte Dr. Franz Metz besorgt, Vorsitzender der Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa, also desjenigen Vereins, der Träger der Musikwoche Löwenstein ist. Zugleich war diese Aufführung ein schönes Abschiedsgeschenk für die Dirigentin Erzsébet Windhager-Geréd, die sich nach vierjähriger Mitwirkung von der Musikwoche Löwenstein verabschiedete. Sie hat diese musikalisch und menschlich mit ihrer Energie und Einfühlsamkeit in herausragend [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 12
[..] reundinnen, den Kindern, den Familien der Mitglieder der Blaskapelle, für ihr Verständnis, für ihr Durchhaltevermögen, für ihre Geduld ihren Männern gegenüber". Und wie bewertete der Dirigent der Blaskapelle Michael Bielz das Jubiläumskonzert? ,,Die Resonanz von vielen, vielen, zum Teil von weit angereisten Gästen unseres Konzertes sind anerkennend. Die Komplimente und netten Worte tun gut. Es ist schön zu hören, dass sich meine und unserer aller Mühen in den vielen [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 15 Beilage KuH:
[..] ung unserer Hände Werk. Die Christliche Gemeinde, wie auch jede und jeder Einzelne, erfährt rund um das Kirchenjahr den Zuspruch Gottes. »Siehe, ich bin bei euch, heute und alle Tage...« Dabei gehören zum Ablauf der Jahre, die immer wiederkehrenden drei Hochfeste, mit ihren schönen, herausfordernden und froh machenden Nachrichten. Auch in dieser Jahreszeit singen wir gerne »Wie lieblich ist der Maien aus lauter Gottes Güt, des sich die Menschen freuen, weil alles grünt und bl [..]









