SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«

Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 8

    [..] stellt: ,,Schreiben ist für mich die Möglichkeit, auf mein Leiden am Zustand der Welt, auch Deutschlands, zu reagieren." Nach dem musikalischen Zwischenspiel ,,Des Schäfers Klagelied" von Felix Mendelsohn Bartholdy, hervorragend am Klavier dargeboten von Thomas Seiler, ging es mit Aphorismen und Gedankensplittern aus ,,Gnomen" sowie dem lyrischen Teil weiter. Es wurde deutlich, dass Hellmut Seiler zu Recht als ein Meister der Sprachkonstruktion und des Sprachspiels sowie als [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 10

    [..] ondere Fotos und Kunst, kümmert sich um Entschädigungen in und aus Rumänien, ebenso musste das bald Jahre alte Haus generalüberholt werden. ,,Und kaum war das geschehen, kauften sich mein ältester Sohn und die Schwiegertochter ein Jahre altes Haus. Dort bringe ich zurzeit die gemachten Erfahrungen ein. Das Schönste daran ist aber, dass ich dadurch viel Zeit mit meinem Enkel verbringen kann." Korbinians Geburt vor knapp zweieinhalb Jahren sei ein ebenso schönes Erlebnis [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 20

    [..] s beendete seine sportliche Karriere. Als Student lernte Hans in Klausenburg seine Frau Lili kennen, die er im August , eine Woche nach bestandenem Staatsexamen, auch geheiratet hat. kam ihr Sohn Christian zur Welt. Nach der Heirat wohnten sie im Elternhaus Franchy. Christian wuchs zweisprachig auf. Beruflich war Hans sieben Jahre als praktizierender Tierarzt in einem großen staatlichen landwirtschaftlichen Betrieb bei Bistritz tätig, ohne große berufliche Befriedigu [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 7

    [..] ser ,,Salon des Réalités Nouvelles". In der Ausstellung sind Grafiken, Aquarelle, Gouachen und Collagen aus allen Schaffensphasen des Künstlers zu sehen. Henrik Neugeboren wurde in Kronstadt als Sohn eines Architekten geboren. Ab lebte die Familie in Budapest. Nach dem Abitur Henriks kehrten sie ins nun rumänische Siebenbürgen zurück. bis studierte er in Berlin Musik, unterbrochen von einem Aufenthalt - in Paris, wo er bei Nadia Boulanger an der [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 8

    [..] Dankbarkeit auf das Leben unseres lieben Verstorbenen zurückblicken und die wichtigsten Wegstationen seines Lebens anführen, uns in Erinnerung rufen. Geboren ist er in Kronstadt am . April als Sohn des Karl Dendorfer und der Luise geb. Busser. In Kronstadt aufgewachsen, ging er ab in die Volksschule neben dem Sportplatz. Es war ,,eine schöne, sorglose Kindheitszeit", wie er schreibt, die jedoch nicht lange dauerte, da der . Weltkrieg im gleichen Jahr begann. [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 17

    [..] n Worten entgegentrat: ,,Bist du verrückt?" sagt heute dazu: ,,Und ich habe viele andere Verrückte getroffen." Ihr Dank gilt Helmut Schwarz, dem Kreisgruppenvorsitzenden, den sie als ihren ,,ältesten Sohn" betrachtet. Er spiele Theater, bringe Kulissen und Mikro zur Aufführung und wieder zurück, sei zuständig für Beleuchtung und Technik und ,,hat nie gesagt, er kann nicht". Natürlich denkt sie auch an dessen liebevolle Frau Angela, die damit leben muss. Alles, was sich in Fra [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 7

    [..] ck (Buxtehude, Sweelinck, Bach, Händel, Bruhns, Telemann, Walther, Quantz), der Klassik (Mozart, Beethoven, Haydn, Kuchar, Seger, Cernohorski), über die Romantik (Reger, Franck, Brahms, Liszt, Mendelssohn, Bruckner) bis hin zur Moderne (David, Hindemith, Alain, Kodály, Bartók, Pepping, Reda) aufführte. Ilse Maria Reich spielte in ihren Konzerten regelmäßig auch Orgelkompositionen siebenbürgischer, Banater und Bukarester Komponisten: Daniel Croner, Rudolf Lassel, Andreas Porfe [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 8

    [..] eph II. von Wilhelm A. Baumgärtner Geschichte Siebenbürgens Band »In kaum einer Zeit gab es in Siebenbürgen so viele Reformen wie gegen Ende des . Jahrhunderts. Das lag an Kaiser Joseph II., dem Sohn Maria Theresias...« Bestellung Deutschland( Versand) - www.schiller-hermannstadt.de Seiten, gebunden, , Anzeige [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 19

    [..] Gemeinde sehr eng verbunden. Nach seiner Ausreise baute er sich in München, seiner neuen Wahlheimat, eine neue Existenz auf. Ein schwerer Schicksalsschlag ereilte die Familie, als der -jährige Sohn, der sich als Berufssoldat verp fl i c h t e t hatte, infolge einer Malariaerkrankung verstarb. H a n s Klees richtete jedoch den Blick nach vorne und fand Erfüllung in seiner Arbeit. Nicht nur als Verwaltungsangestellter der Stadt München, wo er bis zum Eintritt in den [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 5

    [..] at eingegliedert. Der Familie Kräutner, in die die Eltern des Jubilars geboren wurden, gehörten bekannte Persönlichkeiten Siebenbürgens der damaligen Zeit an. Vater Theodor Kräutner, geboren war Sohn des evangelischen Pfarrers aus Baaßen und Lehrer an der Bürgerschule in Schäßburg. Die Mutter, Erna Kräutner, war die Tochter des Bistritzer Juristen und Stadtrichters Friedrich Simbriger. Nach dem frühen Verlust des Vaters siedelt die Familie nach Bistritz um. Hier bes [..]