SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«

Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 4

    [..] machen Sie mit an der Diskussion über die Zukunft unseres Verbandes. Rainer Lehni, Bundesvorsitzender Wohin geht unsere Gemeinschaft? Angelehnt an eine rezente Äußerung von Hans Bergel, dem bekannten Sohn Rosenaus, darf ich daran erinnern, was uns, die Siebenbürger Sachsen, zu etwas Besonderem im undifferenzierten Schmelztiegel moderner Netzwerke macht. Überblick und beste Kenntnis unserer Gemeinschaft führen bei Hans Bergel Anfang des . Jahrhundert zu folgender These: ,,Di [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 6

    [..] erstmals überliefert, von dem sich der rumänische Name Cisndie ableiten lässt: Nikolaus übergibt sein Haus, das sich in civitate Gyznoyo befindet, an seinen Schwager, den nobilis vir magister Petrus, Sohn Michaels. Die Urkunde bezeichnet den Ort als Stadt, was auf die Entwicklung von Heltau hinweist, aber auch auf die Konkurrenz mit dem benachbarten Hermannstadt um die Vorortschaft in diesem Gebiet. Die erste Urkunde, die sich auf die Gemarkung des heutigen Heltau bezieht, is [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 9

    [..] e zum Familienschatz geworden sind, erleben, erfassen, mitfühlen konnten. Doris Hutter Familiengeschichte ­ Familienschatz Liederabend im Haus der Heimat mit Christoph und Ilse Maria Reich Mutter und Sohn gemeinsam auf der Bühne ­ das reicht schon für ein Familienkonzert. Allerdings wurde im Haus der Heimat Nürnberg am . April viel mehr Familie daraus. Das Künstlerpaar Ilse Maria und Christoph Reich, umrahmt von den Organisatorinnen des Abends (v.l.n.r.) Dorothea Walter, Ma [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 10

    [..] rmannstädter Biotop intra muros (Amtssprech: Sibiu Cetate) auch Georg Alexander Mathéy (-), einer der bedeutendsten deutschen Buchkünstler und Graphiker des . Jahrhunderts. Georg Alexander, Sohn des o.g. Kompanisten, wie man damals sagte, hatte zusammen mit Romi die evang. Oberrealschule absolviert (). Gestorben ist er nach einem abenteuerlichen Künstlerleben am Neujahrsmorgen des Jahres in Buchendorf, einem Ortsteil von Gauting, in unmittelbarer Nachbarsch [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 11

    [..] en. Dr. Agnes Ziegler verdient die volle Anerkennung der Gemeinschaft. Zu dem Gelingen des Abends trugen auch die musikalischen Einlagen von Musikwart Dr. Steffen Schlandt, seiner Gattin Gabriela und Sohn Felix bei, mit dem gemeinsamen Singen des Klageliedes von Nicolai Müller, das nach dem Brand gesungen wurde: ,,Kronstadt/ du geliebte/ jetzt hochbetrübte und Jammervolle Stadt: Wer kan dich und die Deinen/ mit Tränen genug beweynen", zitiert aus dem Kopie der Originalschrift [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 19

    [..] ,,Die Schürze meiner Großmutter" vorgelesen. Sozusagen als Überraschung ­ spontan kurz vor Beginn der Feier einstudiert ­ hörten wir das Lied ,,Mutter bist du müde", gesungen von Maria Kast und ihrem Sohn Richard am Akkordeon, unterstützt von einigen Mitgliedern des Chores! Bei Kaffee und leckerem Kuchen von einem reichhaltigen Büfett, teilweise mit siebenbürgischen Spezialitäten, stärkten sich nun alle. Die Kinder besuchten natürlich die Kaninchen und konnten draußen auf der [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 23

    [..] ter Gondosch und Schlecht. Über seine schwere Krankheit, die vor drei Jahren diagnostiziert wurde, wollte er nie sprechen. Als er merkte, dass der Tod nahe war, nahm er in seiner Wohnung Abschied von Sohn, Schwiegertochter, seinen über alles geliebten Enkelkindern und von Gertrud, die die größte Hilfe gewesen ist, die man sich in der Stunde des Leidens vorstellen kann. Georg Hanek ist am . April in Nürnberg, liebevoll begleitet von seiner Ehefrau und seinem Sohn, nach [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 9

    [..] des ,,Ankommens" auf und erweitert ihn gleichsam durch Überlegungen zur ,,Zeit" und zur ,,Resonanz". Die Feierlichkeiten der Preisverleihung werden mit einem Redebeitrag von Prof. Dr. Fredrik Vahle, Sohn des Künstlerehepaars Vahle und Vorsitzender der Stiftung Kulturinstitut Atelierhaus Vahle, fortgesetzt. Er erläutert, dass es neben der Stiftung, die Kunst und Kultur sowie Denkmalschutz fördert, auch einen Förderverein gibt, der das Erbe ,,Atelierhaus Vahle" pflegt. Gegen E [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 11

    [..] n Bewegung erwähnt er sowie weitere interessante Details, die für Bewunderer Celans von großem Interesse sein könnten. Angereichert ist der Band mit Fotos aus dem Bestand der Familie Solomon, die der Sohn des Autors, Alecu Solomon, dem Verlag zur Verfügung stellte. Das Buch lädt somit ein, eine weniger bekannte Dimension, die rumänische, in Paul Celans Schaffen zu entdecken. Und das lohnt sich allemal! Maria Herlo Petre Solomon: ,,Paul Celan ­ Die rumänische Dimension. Erinne [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 12

    [..] quipments und die Führung durch das Seminar gesorgt war. Bereits zwei Tage nach der Ankündigung war das Baumstriezelseminar ausgebucht. Vorlage war das vielfach bewährte Rezept von Erna Szilagyi. Ihr Sohn Artur lieh uns sogar von ihren Utensilien für dieses Seminar, so dass gleichzeitig drei Grills betrieben werden konnten. Am . März bekam jeder Teilnehmer mindestens einmal die Gelegenheit, alle Handgriffe selbst zu tun: vom Abmessen der Zutaten angefangen über die fachgere [..]