SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«
Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 14 Beilage KuH:
[..] ForekSchmahl, ganz wichtig. Getraut mit Gertrud geb. Jickeli, Tochter des bekannten Hermannstädter Schriftstellers Otto Fritz Jickeli, waren ihnen gemeinsame Jahre geschenkt. Sie hatten einen Sohn, den sie vor einigen Jahren bereits zu Grabe tragen mussten, und eine Tochter, vier Enkelkinder und zwei Urenkel. Seine Gattin hat ihn in seiner ganzen Tätigkeit auf vielfache Weise tatkräftig unterstützt. Dafür sei ihr ganz herzlich gedankt. Nur wenige Wochen nach seinem He [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 19
[..] Tube übertragen werden, Juni bis September, jeweils Samstag . Uhr rumänische Zeit) drei aktive Generationen Schlandt an der großen Buchholz-Orgel der Schwarzen Kirche erleben: Eckart Schlandt mit Sohn Steffen Schlandt und dem elfjährigen Enkel Felix Schlandt, der auch schon gekonnt in die Tasten greift. Diese Darbietung brachte Eckart Schlandt zu Ehren von Rosel Potoradi, die einige Tage zuvor ihren . Geburtstag gefeiert hatte. Seinen Vortrag stellte Benjamin Józsa unte [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 21
[..] annsweiler begrüßte die Vorstandsvorsitzende alle Gäste mit dem ,,Rezept für ein gutes neues Jahr" von keiner Geringeren als Katharina Elisabeth Goethe. Sie hatte es zum Jahreswechsel / ihrem Sohn Johann Wolfgang geschrieben. Nach einem leckeren Mittagsbüfett ergriff unser Ehrengast, der Landesvorsitzende Michael Konnerth, das Wort. In der Corona-Zeit waren auch die Neuwahlen zurückgestellt worden, ein Umstand, der vor allem den Mitgliedern des langjährigen Vorstands [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 22
[..] die Orthodoxie zu festigen, und die Katholische Kirche bzw. der Vatikan akzeptierte die Griechisch-Katholische (unierte) Kirche der Rumänen. In dieser Zeit des Umbruchs kam Samuel von Brukenthal, der Sohn des Königsrichters Breckner aus Leschkirch, auf die Welt (). Der Königsrichter erhielt das Adelsprädikat und öffnete seinem Sohn die Karriere, die ihn über die ungarische Schule in Neumarkt und die evangelische Schule in Hermannstadt mit Jahren nach Wien und Hall [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 2
[..] ko-Theiss, Dietmar und Robert Roth. Das Publikum staunt und klatscht, die Urzeln sind nicht zu bremsen. Da tritt Hermann Schmitt zu den Urzeln und knallt mit. Ab da sind sie unzertrennlich, der Hirtensohn und die Urzeln! Bei den weiteren zwei Auftritten im Laufe des Tages vermischen sich die Grenzen, die Knaller werden eine Gemeinschaft, in der vor dem Publikum Peitschen getauscht, einzeln oder synchron aufgetreten wird. Gemeinsam wird Glühwein getrunken, man wird beste Freun [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 5
[..] er Hofansicht im Dorfmuseum in Bukarest. Foto: https://pressone. ro/cum-va-arata-aripa-cea-noua-din-muzeul-satului Diese spannende Erzählung über zwei fleißige, mutige Siebenbürger Sachsen, Vater und Sohn, versetzt uns in ein anderes Land und führt uns ein in dessen wechselhafte Geschichte im Laufe von hundert Jahren. Die Kernhandlung, das ist die waghalsige Flucht von Horst Peter Hann über die rumänisch-ungarische Grenze, ereignet sich im Oktober . Nach und nach, in Verb [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 10
[..] ann und hat in diesen Jahren tausende Einladungen ausgetragen, tausende Euro an Mitgliedsbeiträgen kassiert und vor allem unzählbar viele Stunden für den Verein geleistet: Dafür sprach im Namen aller Sohn Dietmar den Dank der Nachbarschaft aus und überreichte ein kleines Geschenk. Nun wurde es ernst: Der Vorstand der Nachbarschaft trat zurück und Landes- und Bundesobmann Kons. Manfred Schuller, übernahm die Abwicklung der Neuwahlen. Die einstimmig gewählte neue Vereinsleitung [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 14
[..] n aktives Mitglied Walter Klemm von bis war. Jahre lang hatte er an zahlreichen Auftritten und Kantorei-Reisen auch nach Siebenbürgen mitgewirkt. Der am . Dezember in Bistritz als Sohn des Biologielehrers Werner Klemm und der Mathematiklehrerin Helga, geborene Keinzel, Geborene zog mit der Familie nach Hermannstadt, wo der Vater als Pädagoge wirkte. Hier verbrachte Walter zusammen mit den Geschwistern Werner, Helga und Ilse eine wohlbehütete Kindheit, [..]
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 4
[..] ng / Sachverhalt In den konkreten Fällen der Betroffenen liegt, im Wesentlichen, folgender Sachverhalt vor: Die im Bundesgebiet lebende Person verstirbt und hinterlässt zum Beispiel den Ehemann (oder Sohn) als Alleinerben. Die /der Verstorbene hatte Immobilien sowohl in Deutschland als auch in Rumänien. Vom deutschen Nachlassgericht erhält der Ehemann (oder Sohn) ein so genanntes Europäisches Nachlasszeugnis, aus dem hervorgeht, dass der Ehemann (oder Sohn) Alleinerbe der Erb [..]
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 9
[..] an Antonio in Portugal an der Algarve die . Weltspiele der Medizin und Gesundheit, die MEDIGAMES, stattgefunden. Mit beachtlichem Erfolg angetreten sind dabei auch Dr. Constantin Folosea und dessen Sohn Dr. Robert Folosea aus Bayreuth. Dr. Constantin Folosea, der seit über Jahren an den Weltspielen der Medizin und Gesundheit teilnimmt, errang in der Kategorie über Jahre sechs Medaillen (jeweils Bronze im -Meter-Lauf, im Kugelstoßen und Weitsprung, Silber in den Dis [..]









