SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«

Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 11 Beilage KuH:

    [..] heißt es im letzten Vers: . Gott will im Dunkel wohnen und hat es doch erhellt. Als wollte er belohnen, so richtet er die Welt. Der sich den Erdkreis baute, der lässt den Sünder nicht. Wer hier dem Sohn vertraute, kommt dort aus dem Gericht. In unserer Heimatkirche wird der zweite Adventssonntag als Landeskirchlicher Buß- und Bettag mit der Feier des Heiligen Abendmahles gefeiert. Das bedeutet vergebens bereite Besinnung und Neuanfang auf dem Weg mit Gott und den Menschen. [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 16

    [..] und damit sinnbildlich auch die Büchse der Pandora? Die Bediensteten, die Angst vor der ,,Schwarzen Burg" haben, mögen das glauben, und was noch folgt, gibt ihnen Recht ... Mathias Menegoz, als Sohn einer Donauschwäbin und eines Franzosen geboren, hat mit seinem Romandebüt ,,Karpathia", dessen französische Originalausgabe für den Prix Goncourt nominiert und mit dem Prix Interallié ausgezeichnet wurde, ein schillerndes, lehrreiches und sprachlich geschliffenes Panor [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 17

    [..] vom Königsboden" von Nina May in Folge vom . September , Seite Wie in diesem Artikel erwähnt wird, erwarb die Familie Gaber (Bremen), aus Bogeschdorf stammend, bzw. Heinrich Gaber und sein Sohn Helmuth mehrere Hektar des einstigen Königsbodens dort wieder zurück. Sie entschlossen sich, auf dem Boden wieder Weinreben anzupflanzen und in ein großes Projekt zu investieren. Wie erwähnt wird, waren bei der Durchführung des Projektes zwei ehemalige Sachsen beteiligt und [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 12

    [..] sächsischer Mundart geht es um Liebe und Verschwiegenheit bzw. um vier Liebende, die sich in den ,,verkehrten" Partner verlieben. Die Müllerin Marie (Herta Breit) hat sich in den Kopf gesetzt, ihren Sohn Hans (Bernd Breit) mit der Pflegetochter Trenji (Kerstin Arz) zu verheiraten. Aber diese interessiert sich für Misch (Erhard Weingärtner), während Hans viel lieber Susi (Andrea Wagner) heiraten würde als Trenji. Die resolute Müllerin lässt sich nicht von ihrem Plan abbringen [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 8

    [..] chs Jahrzehnten" eine Retrospektive des graphischen Werks des bekannten siebenbürgischen Künstlers. Die Ausstellung war von August bis Oktober auch im Bistritzer Silberschmiedshaus zu sehen. Dem Sohn des Künstlers, Professor Volker Hermann, der bereits die Ausstellung des malerischen Werks aus dem Familienbesitz ermöglicht hatte, wurde die jetzige zum Anlass, die Graphiken des Ausstellungskatalogs dem Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien ­ für [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 10

    [..] he Zeitung berichtete in Folge vom . Oktober , Seite ). Der von der Otto Stoessl-Stiftung Graz verliehene Preis erinnert an den Schriftsteller Otto Stoessl (­ ) und wurde von dessen Sohn Franz Stoessl (-), einem Grazer Altphilologen, gestiftet. Am . Oktober nahm die siebenbürgische Autorin dann im Wiener Studio den Alpha-Literaturpreis für ihren Roman ,,So tun, als ob es regnet" entgegen. Wie der ORF online meldete, setzte sie sich gegen Theodor [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 14

    [..] Am bewegendsten hallte die litaneiartig wiederholte Frage aus Nisveta Grabovacs Prosastück ,,Zeiten der Unschuld" nach, in dem eine serbischorthodoxe Schwiegermutter die Enkelin des Imams, die ihren Sohn geheiratet hatte, fragt: ,,Wo werdet ihr begraben Kinder? " Und trotz gelebter Multikulturalität bleibt auch nach dem Tod kein Platz für die ewige Ruhe, der versöhnend wäre, nach dem Krieg der er Jahre. Charlotte Jugel-Olszewski machte mit ihrem Anagramm und dem an Ernst [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 15

    [..] iben: Horst Breihofer, Felix Caspari, Karl Drotleff, Ilse Fels, Alfred Fielk, Adolf Heltmann, Paul Thal sowie des in den ersten zwei Jahren als fleißiger Mitarbeiter tätig gewesenen Herbert Roth (ein Sohn des Parlamentsabgeordneten der Zwischenkriegszeit Hans Otto Roth). Herbert Roth hat mit seinen exzellenten Sportberichten und -kommentaren das Niveau der HZ entscheidend mitgeprägt. Ute Hellmuth-Zweyer zeigte uns auf großer Leinwand zwei Filme, die in der deutschsprachigen S [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 30

    [..] r unseres . Geburtstages vom .-. Oktober in die schön gelegene Evangelische Tagungsstätte Löwenstein-Reisach. Aus zwei Parallelklassen kamen Personen zusammen, darunter neun Ehepartner und ein Sohn. Mit besonderer Freude wurden die Klassenfreunde Hannelore Billes und Hermann Fabini mit Gattin Alida aus Hermannstadt begrüßt. Das Wiedersehen war von vielen Umarmungen geprägt, wobei es auch gelegentlich genauen Hinschauens bedurfte, um die Mädels und Jungs von einst wiede [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 5

    [..] wart und entwirft in ihren Erzählungen fein nuancierte Charaktere". Der von der Otto StoesslStiftung Graz verliehene Preis erinnert an den Schriftsteller Otto Stoessl (-) und wurde von dessen Sohn Franz Stoessl (-), einem Grazer Altphilologen, gestiftet. Iris Wolff wurde in Hermannstadt geboren, siedelte mit ihrer Familie nach Deutschland aus. In Marburg an der Lahn studierte sie Germanistik, Religionswissenschaft, Grafik und Malerei. Von bis [..]