SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«

Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 6

    [..] und den späteren Verlust der Heimat mit verursachten. Diese Entwicklungen bedürfen der Klärung durch Zeitzeugen. Die Erinnerungen des Hermannstädter Rechtsanwalts Dr. jur. Richard A. Zintz hat dessen Sohn aus dem Nachlass herausgegeben und im Buch ,,Im Wandel" () veröffentlicht, das kürzlich in einer Neuauflage erschienen ist. Der Verfasser, in Mediasch geboren, besuchte die Gymnasien in Mediasch, Elisabethstadt und Schäßburg. Danach studierte er die Rechte in Wien, [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 15

    [..] langjährigen Marktschelkener Rektors Heinrich Bretz beleuchtete, der den Chorgesang in Siebenbürgen gefördert und viele Lieder geschrieben hat, die heute zum Teil zu Volksliedern geworden sind. Sein Sohn Heinrich Emil Bretz setzte als Lehrer und Chordirigent in Schellenberg das Werk des Vaters fort. Er setzte viele Lieder für drei- und vierstimmigen Chor. Dessen Tochter Gerda BretzSchwarzenbacher war Dozentin im Fachbereich Germanistik an der Klausenburger Universität. Sie w [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 14

    [..] , zumal ein Enkel im Anflug ist. Doch es kam anders. Vor sechs Jahren hatte Hilda Brenndörfer einen Unfall. Sie ist gestürzt und hat sich eine schwere Verletzung zugezogen. Vor vier Jahren verlor sie Sohn Rainer unerwartet -jährig, was für sie als Mutter sehr schwer war und bis zum Schluss schwer blieb. Im Mai dieses Jahres fiel sie wieder und zog sich wieder eine schwere Verletzung zu. Zuversichtlich ging sie nach Bethel/ Trossingen in die Reha. Die Familie war guter Dinge [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 18

    [..] hen König Andreas II. mit einem großen Gebiet belehnt, das sich vom heutigen Haschagen über Reußen, Wassid, Marktschelken, Bell, Schaldorf, Schalkau, Wallachisch Stein bis Kaltwasser erstreckte. Sein Sohn Michael verkaufte im Jahre einen kleinen Teil des Gebietes, genannt Bulla (heute Hattert der Gemeinde Buia = Bell), der Gemeinde Burgberg. Die Bewohner dieses Gebietes, die Wallachen, wohnten damals noch nicht in festen Dörfern, wie wir sie heute kennen, sondern zogen m [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 5

    [..] atorisch-kirchliches Wirken nicht verschwiegen werden. Aufsehen erregte gleich am Anfang der Biographie, dass Honterus wohl nur der nach damaligem Humanistenbrauch latinisierte Gelehrternamen des als Sohn eines Kronstädter Lederers Jörg Austen in der Kronstädter geborenen Johannes war, der sich als ,,Johannes Aust ex Corona" in der Wiener Universität immatrikulieren ließ und erst l bei der Magisterpromotion als Johannes Holler erscheint, woraus dann [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 6

    [..] -), deren . Geburtstag heuer auf den Muttertag fiel, und die ihren ersten Gedichtband herausgab, Sagen aus dem Kaltbachtal gesammelt und mehrere Theaterstücke geschrieben hat, zeigte ihr Sohn Wolfgang einen selbstgemachten Film, in dem nicht nur Lebensstationen der Künstlerin vorgestellt, sondern auch ein Einblick in deren künstlerisches Schaffen gewährt wurde. Untermalt von einigen ihrer Gedichte und Lieder, vorgetragen z.B. von der Hermannstädter Singgruppe ,,S [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 2

    [..] das -jährige Jubiläum des spätbarocken Flügelaltars in der Bogeschdorfer Kirche zu feiern. Der auf datierte, vorreformatorische Marienaltar wird Johannes Stoß aus Schäßburg zugeschrieben, dem Sohn des bekannteren Nürnberger Meisters Veit Stoß. Zu diesem Anlass wurde die Festschrift ,, Jahre Bogeschdorfer Altar" ( Seiten, Farbabbildungen, Herausgeber: Martin Rill, erhältlich unter www.siebenbuergen-buch.de) präsentiert, worin Pfarrer Rolf Binder den Altar, sein [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 9

    [..] Leiterin des Glasmuseums und des Kulturzentrums Himmeroder Hof. Dr. Ruth Fabritius vor dem Rheinbacher Glasmuseum. Foto: Regine Prause Hermann Adolf Hienz kam am . November in Hermannstadt als Sohn von Dr. Hermann H. Hienz, Professor am Evangelischen Landeskirchenseminar, und Hildegard, geborene Schullerus, zur Welt. Nach dem Abschluss der Brukenthalschule und dem damals üblichen so genannten Völkischen Dienstjahr in Kronstadt wurde er noch während des letzten Kriegsja [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 19

    [..] Gastspielern aus der Theatergruppe Heidenheim, abermals unter der professionellen Regie von Helga Schuster. Im Vorfeld war es jedoch nötig, das Stück in enger Zusammenarbeit mit Frida Binder-Radlers Sohn Wolfgang Binder den Gegebenheiten anzupassen und teilweise umzuschreiben. Großes Fingerspitzengefühl bewies Helga Schuster bei der Besetzung der Rollen, der Gestaltung des Bühnenbildes und der Auswahl der Kostüme. Ein Augenschmaus waren die diversen Trachten und ein Ohrensch [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 12

    [..] burgenlandschaft ein. Die Musikbeiträge des Oboen-Duos Uta und Patrick Birthelmer wurden meisterhaft dargebracht und brachten eine festliche Atmosphäre in den Saal. Michael Konnerth dankte Mutter und Sohn für ihren wertvollen Beitrag zum guten Gelingen der Veranstaltung. Im Publikum saßen viele prominente Freunde der Siebenbürger Sachsen: von der Evangelischen Landeskirche in Württemberg unser Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July, die rumänische Konsulin in Stuttgart, Co [..]