SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«
Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 19
[..] chied von meinem lieben Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Georg Haitchi geboren am . . in Sankt-Georgen/Bistritz gestorben am . . in Nieder-OIm Im Namen aller Angehörigen: Sohn Georg Haitchi Die Beerdigung fand am . . in Nieder-Olm statt. Wenn dieKraft zu Ende ist, ist Erlösung Gnade! Wir trauern um unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma Anna Schell geborene Linder geboren . . gestorben . . früher Hermannstadt Rita [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 20
[..] t der Erde Kleid. Was wir lieben ist geblieben, bleibt in Ewigkeit. Wir trauern um Michael Gärtner geboren am . . in Schirkanyen gestorben am . . in Regensburg In Liebe und Dankbarkeit: Sohn Eckart Gärtner mit Gattin Paulina Enkelkinder Raluca und Paul Gärtner Elvine und Marius Diamantstein Die Beerdigung fand am . . auf dem evangelischen Friedhof in Regensburg statt. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer guten Mutter, Schwiegermutter, [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 21
[..] ster Soda Liess geborene Frühm geboren am . . in Jaad/Siebenbürgen zu sich in sein Reich. gestorben am . . in Nürnberg In stiller Trauer: Ehegatte Artur Lless Tochter Gertrud mit Familie Sohn Reinhardt mit Familie Mutter Margaretha und alle Geschwister mit Familien Die Beisetzung fand am . . auf dem Friedhof St. Leonhard in Nürnberg statt. Vielen Dank allen, die uns beim Heimgang unserer lieben Entschlafenen ihr Mitgefühl in so liebevoller Weise durch Wor [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 23
[..] se (Bildzuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, , München , unter KA -. Welcher verständnisvolle Mann bietet einer gutaussehenden jährigen Frau mit zweijährigem Sohn, beide in Siebenbürgen lebend, einen neuen Lebensanfang. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, Sendiinger Straf"«? , München , unter KA ! -S?. Rumäne ledig, Bektromechaniker, Jahre alt, , m groß, gut situiert, mit Wohnung in München, sucht Frau zum Hei [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1989, S. 3
[..] gend - einen Beauftragten für Fragen der Aussiedler benennen wollte, war es selbstverständlich, daß der Kanzler dazu Horst Waffenschmidt berief. In enge Berührung mit den Siebenbürger Sachsen war der Sohn eines preußischen Verwaltungsbeamten aus dem Oberbergischen Land vor bald Jahren gekommen, als er zum Mitglied des Kreistages seines Heimatkreises und in den nordrhein-westfälischen Landtag gewählt wurde. Zu der Zeit entstand in Drabenderhöhe die von Land und Kreis geförd [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1989, S. 4
[..] ,Ruf nach Freiheit" hochgeachtet und gegen den Dorfpfarrer opponiert, der sich für das Regime des Kaisers entschieden hatte. Von dieser Tradition geprägt, kam der am . Mai in Kronstadt geborene Sohn eines Leinen- und Baumwollwebers nach der Mittelschule mit der Welt der Industriearbeiterschaft in enge Beziehung. Schon während der Zeit seiner Ausbildung zum Trikotageweber mußte er, von seinem . Jahr an, für seinen Lebensunterhalt selber aufkommen. Nach einjährigem Aufe [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1989, S. 12
[..] egermutter, Schwester, Oma und Uroma Maria Wilhelmine Lunaczek geborene Bleier geboren am . . gestorben am . . in Hermannstadt in Böblingen In stiller Trauer: Tochter Herta mit Schwiegersohn Sohn Erich mit Ehefrau Bruder Eduard mit Ehefrau die Enkel mit Ehefrauen und Urenkel. Die Beisetzung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Böblingen statt. [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1989, S. 13
[..] ie, Petersberg Enkel und Urenkel sowie alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . . in Petersberg statt. Gelitten, gekämpft, gehofft und dennoch verloren. Mein lieber Mann, unser guter Vater, Sohn, Schwiegersohn, Schwager und Neffe -- Bernd-Harald Krämer * . . Hermannstadt . . Erlangen ist nach schwerem Leiden von uns gegangen. In Liebe und Dankbarkeit: Gudrun Krämer, Gattin Ute und Uwe, Kinder Elsa und Erwin Krämer, Eltern Käthe Krämer, Oma Werner Krä [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1989, S. 3
[..] urger demütig der Auferstehung entgegenschlafen und die bei ihrem Einzug ebenfalls alle Titel und Würden abgelegt haben, die letzte Ruhestätte zu finden. Ihr Sarkophag steht neben dem Josephs I., dem Sohn der großen Maria Theresia. Die Fernsehkamera schwenkte über die vielen dunklen Särge hin, das Licht erlosch. Eine ergreifende, eine großartige Zeremonie, die von keiner anderen Dynastie bei ihren Beisetzungen zelebriert wurde und wird. Im Tode sind, das war ihr Sinn, alle Me [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1989, S. 5
[..] chaften abzuwehren -- was nicht immer gelang --, diese Menschen öffneten sich aber auch jenen, die zu ihnen kamen, ihre Hilfe erbaten, sie erhielten. Da waren unter Maria Theresia und ihrem liberalen Sohn Josef dem Zweiten die Landler gekommen. Sie siedelten, arbeiteten, blieben, gingen auf in dem Stamm der Siebenbürger. Böhmen kamen als Soldaten mit irgendeinem Heeresteil der Monarchie - mancher blieb. So weiß unsere Familie, daß da einer war aus dem Böhmischen, daß da ein a [..]









