SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«

Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 17

    [..] s alle unfaßbar verstarb mein lieber Gatte, unser guter Vater und Opa Georg Baak geboren am . . in Probstdorf gestorben am . . in Geretsried In stiller Trauer: Katharina, Gattin Georg, Sohn samt Familie Adele, Tochter samt Familie sowie alle Verwandten Nach Jahren glücklicher Ehe hat uns meine liebe Frau, Mutter und Großmutter Adele-Mathilde Machat geborene Schuster * . Oktober t . März nach kurzem Leiden für immer verlassen. Lüneburg, Gra [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 5

    [..] te Prof. Hienz mit seiner Gattin zu seinen drei Kindern nach Deutschland. Die schwere Krankheit seiner Frau überschattete die letzten Jahre seines Lebens. Von Heidelberg, wo er bei seinem jüngsten Sohn wohnte, übersiedelte er in das Altersheim in Gundelsheim. Dort ist Prof. Hermann Hienz vor Jahren gestorben. Der Lehrer und Erzieher: Prof. Hienz hätte beidos nicht voneinander getrennt, es waren für ihn zwei Aspekte einer Aufgabe. Die eigentliche Leistung des Landes [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 6

    [..] KULTURSPIEGEL Seit Jahren Auskunft über siebenbürgische Kulturschaffende ,,Der Trausch" - ein ungewöhnliehes Lexikon der Siebenbürger Sachsen - vor Jahren - erschien bei Johann Gott & Sohn in Kronstadt der erste Band-des großangelegten Sammelwerkes von Josef Trausch: ,,Schriftsteller-Lexikon oder biographisch-litterärischeDenkblätterderSiebenbürgerDeutschen". Dieses in den nächsten Jahren (-) auf Bände angewachsene Lexikon, das später von Friedrich Sc [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 9

    [..] Onkel Wilhelm Ernst Petrovits *. . .. von uns gegangen. Nürnberg , In tiefer Trauer: Josefine Petrovits, Gattin Doris Brandsch, Tochter und Familie Willi Rekker, Sohn und Familie im Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier fand am Montag, dem . ., in Nürnberg statt. Für die zahlreiche Anteilnahme herzlichen Dank! Danket dem Herrn, denn erist freundlich und seine Güte währet ewiglich. Nach einem erfüllten Leben verstarb unsere liebe T [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 10

    [..] n Styhler geboren .. in Frauendorf gestorben . . in Traunstein von uns gegangen. Traunreut, In stiller Trauer: Helmine Styhler, geb. Schobel, Gattin Hans Otto Styhler, Sohn mit Familie Horst Styhler, Sohn mit Familie Ute Styhler, Tochter Walter Styhler, Sohn mit Kindern Marianne Styhler, Schwiegertochter mit Kindern Uwe Kestner mit Familie Helmut Styhler, Bruder mit Familie Dr. Otto Styhler, Bruder mit Familie Die Urnenbeisetzung fand am Mittwo [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 5

    [..] onterus, die komplette Privatbibliothek seines vor Jahren verstorbenen Vaters, Dr. Erich Phleps, der über ein Jahrzehnt lang als Vorstandsmitglied im Arbeitskreis diesen tatkräftig gefördert hat. Der Sohn tat es im Auftrage seiner Mutter, Frau Ilse Phleps, Nürtingen, die am . September dazu folgendes schreibt: ,,Mein verstorbener Mann, Dr. Erich Phleps, hat nach dem Zweiten Weltkrieg hier in Deutschland mit großer Hingabe eine private Bibliothek mit siebenbürgischem Sc [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 13

    [..] m die Kraß, schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, immer helfen war dein Streben, ruhe sanft und habe Dank. Nach langer schwerer Krankheit verstarb mein lieber guter Gatte, Sohn, Bruder, Schwager, Vater und Großvater Mathias Köber geboren am . März Neppendorf-Hermannstadt gestorben am . Januar Plochingen-Esslingen In Liebe und Dankbarkeit: Gattin Sara, geborene Mauer Mutter Maria Köber Bruder Josef Köber Schwägerin Kathi Köber Kinder R [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 15

    [..] art DM ,-; Frau Julie Mathias. Gundelsheim, DM ,-; WT erner Wegendt, Gerungen, DM ,-. Es spendeten zum Gedenken an Frau Agnes Czell: Ihre Schwester Frau Gertrud Paalen, Böblingen. DM ,-- ihr Sohn Richard Schuller, Niederroden, DM ,-; ihr Schwager Michael Jakobi, Weinsberg, DM ,--, Walter Braedt, Wiehl. DM,-. Es spendeten zum Gedenken an Wilhelm Mora-Schieb: Prof. Dieter Acker, Ottobrunn, DM ,--, Georg Becker, Lüdenscheid, DM ,-; Albert-Georg Milles, Lüd [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 5

    [..] en () als auch dem der Siebenbürger Sachsen () geehrt. über die Künstlerin schrieben u. a.: Günther Ott, Otmar Richter, Georg Hermanowski. Heinz Schunn Geboren in Bistritz, Siebenbürgen, Sohn eines bekannten siebenbürgischen Malers; Kindheit und Jugend in Kronstadt; lebt in Ebersberg bei München. Nach Kriegsteilnahme, Verwundung und Gefangenschaft Studium der Malerei an der Münchner Akademie der Bildenden Künste (-) bei Professor Walter Teutsch, einem Siebe [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 8

    [..] itternachtspause boten die Jugendgruppen ein Programm an Volkstänzen, wobei die Wiener Gruppe musikalisch von der Familie Schöfnagel-Vater Dieter, Baßgeige, Mutter Bärbel, Gitarre, und deren ältester Sohn, der junge Rolf, Ziehharmonika - begleitet wurde. Zu einfachen Volkstänzen ließen sich danach auch Tänzer und Tänzerinnen aus den Reihen des Ballpublikums von der Jugend in Tracht auf die Tanzfläche locken. Bis in die frühen Morgenstunden herrschte fröhliche Stimmung, an den [..]