SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«

Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 9

    [..] boren am . . gestorben am . . in Großscheuern in Großscheuern In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann und unserem Vater. In Liebe und Dankbarkeit Ehefrau Sofia Guist Sohn Martin mit Familie Sohn Michael mit Familie Sohn Werner Die Beerdigung fand am . . in Großscheuern statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für ihre herzliche Anteilnahme. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 10

    [..] Kaiser mit Ehegattin und Kindern und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am Sonntag, dem . Januar , auf dem Friedhof in Seiden statt. Nach langem Leiden nehmen wir Abschied von meinem lieben Sohn, Gatten, Vater und Bruder Reinhard A. Szigetter · . Oktober Lechnitz t l l . Januar Mannheim In stiller Trauer: Annemarie Szigetter, geb. Aikelin im Namen aller Angehörigen Wir nahmen Abschied von unserer lieben Schwester und Tante Frau Hertha Ganzert geborene Wag [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 9

    [..] zu Ende. Es war ein krönender Abschluß. Vor ausverkauftem Haus zeigten die Akteure der Ottmar-Strasser-Bühne in der Komödie ,,BoeingBoeing" von Marc Camoletti hervorragende Theaterkunst. Vater und Sohn Strasser brillierten mit ihrem Spiel, aber auch die anderen Mitglieder des Ensembles zeigten, daß Horst Strasser, der Regisseur des Stückes, u. a. mit der Besetzung der Rollen eine ausgezeichnete Wahl getroffen hatte. Das Publikum folgte den Vorgängen auf der Bühne mit amüsi [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 14

    [..] ,Ich bin . . . Aber wer bist du?" So ging das meist, denn viele hatten sich seit Jahrzehnten nicht gesehen. Meist schloß man vom Aussehen der Eltern darauf, daß diese(r) oder jene(r) die Tochter oder Sohn von . . . sei. Oder plötzlich, eben noch im Gespräch mit einem ehemaligen Nachbarn vertieft, hieß es: ,,Der dort links, im grauen Anzug, ist das nicht.. .?" So ging das zwei Tage lang. In der Gaststube gab es erste Begegnungen. Das Fernsehgerät hatte der Wirt eingeschaltet, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 20

    [..] erstarb mein lieber Gatte, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder Andreas Sterner *. . in Meschen tlO. . in Biberach/Riß In stiller Trauer: Gattin Anna Sterner, geb. Sterner Sohn Andreas Sterner und Familie Sohn Heinrich Sterner mit Familie Schwestern Johanna Zillmann, Regina Schapper, Anna Reinerth mit Familien Biberach an der Riß, Wir haben unseren lieben Verstorbenen am . Dezember auf dem Evangelischen Friedhof in Biber [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 21

    [..] n unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Tante Frau Ida Tauschel geborene Groh * am . . in Kronstadt t . . in Schwaig bei Nürnberg In stiller Trauer: Hermann Tauschel. Sohn, mit Familie Schwaig, Max-Reger-StraUe Gustav Tauschel, Sohn, mit Familie Wilhelm Tauschel, Sohn, mit Familie . Heinz Tauschel, Sohn, mit Familie und Verwandte Die Beerdigung fand am Freitag, dem . Dezember , auf dem Waldfriedhof in Schwaig statt. - Für zugedachte A [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 22

    [..] ben Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Maria Kraus geborene Konradt geboren am . . in Donnersmarkt/Siebenbürgen · · - · · · gestorben am . . In Liebe und Dankbarkeit: Andreas Kraus, Sohn mit Gattin Maria Simonis, Tochter mit Familie, Siebenbürgen Katharina Benning, Tochter Elisabeth Nikolaus, Tochter mit Familie Maria Kraus, Schwiegertochter Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand am Montag, dem . . , in Sulzbach/Ts. statt. Wir danken allen Verwandten [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 2

    [..] hwach, daß ich kaum den Kindern das Essen wärmen kann." Um so bewegender sind Dankesbriefe, die aus Siebenbürgen kommen. ,,Es war wie Weihnachten", schreibt eine Frau. ,,Ich freu mich, daß ich meinem Sohn, der vom Militär auf ein paar Stunden zu Hause war, einen Kuchen backen konnte. Die Konserven kamen mir wie gerufen." Der ,,Kölner Stadt-Anzeiger" schrieb am . . u.a.: Nach der Mißernte in diesem Sommer sind jetzt sogar die Kartoffeln rationiert worden. Überall fehlt es [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 3

    [..] bürger Sachsen, dem es über das Jahr hinaus im Westen gelang, in ungewöhnlichem Maße erfolgreich zu bleiben. Habermann heiratete nach dem Ersten Weltkrieg Nora, geb. Acker; der Ehe entstammt ein Sohn. In den ersten Jahren nach Kriegsende in den Westen übergewechselt, begann Ernst Habermann seinen unternehmerischen Weg in Italien. Dem kühnen und risikofreudigen Mann, den bei allen Unternehmungen Augenmaß und Blick für das Mögliche auszeichneten, gelang es bald, in mehrere [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 4

    [..] eiller in Haar bei München (wir berichteten) erreichten uns zahlreiche Leseranfragen: ob Pfeiller der Herkunft nach ein Rumäniendeutscher sei? Pfeiller - der sich jn Rumänien Failär schrieb - ist der Sohn einer Österreicherin und eines Rumänen und lebte bis zu seiner Ausreise in Bukarest. Er war im November d. J. von der bayerischen Kriminalpolizei festgenommen worden, kurz bevor er sich mit einer hohen Geldsumme ins Ausland absetzte; das Geld soll Pfeiller in einigen Jahren [..]