SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«
Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 15[..] ert zu werden. Diese gingen, angeführt von ihrer Kinderlore mit den Stadtschlüsseln, singend auf den Feldherrn zu und baten um Gnade. Sie erinnerten ihn stark an Engel und seinen eigenen verstorbenen Sohn und er ließ Gnade walten. Seither feiern die Dinkelsbühler jedes Jahr im Juli die Kinderzeche. Hätten Sie das gewusst? Durch das Wörnitzer Tor betraten wir die Stadt. Sind Ihnen die beiden Wappen darauf aufgefallen? Einige sehen den Ursprung des Stadtnamens Dinkelsbühl hieri [..] 
- 
    Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 19[..] erth begleitet. Er ist ein echter Profi, davon zeugte auch sein großartiges musikalisches Repertoire! Bis in die Morgenstunden hinein tanzten und sangen wir  die Stimmung war super! Seine Frau, sein Sohn und das Personal verköstigten uns bis in die Nacht mit Spezialitäten aus Siebenbürgen. Die selbst gebackenen Kuchen und Torten gehören zu jedem Heimattreffen der Siebenbürger! Am Nachmittag lief eine PowerPoint-Präsentation mit Bildern aus der Heimatgemeinde sowie von versch [..] 
- 
    Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 23[..] ahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Opa und Uropa Friedrich Klöss * . . . . Abtsdorf bei Agnetheln Heilbronn In unseren Herzen wirst du immer bei uns sein. In stiller Trauer: Sohn Friedrich Klöss mit Fam. Tochter Erna Steinmayer mit Fam. Sohn Mathias Klöss mit Fam. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. J. vo [..] 
- 
    Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 24[..] rkeit nehmen wir Abschied von unserer geliebten Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Elisabeth Salmen geb. Linzing * . November . September Scharosch Drabenderhöhe In stiller Trauer: Sohn Wilhelm Salmen mit Familie Tochter Elise Brandsch-Böhm mit Familie Wiehl, Im Biesengarten Die Beerdigung hat am Freitag, dem . September , in der evangelischen Kirche Drabenderhöhe stattgefunden. Ein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen, Du wolltest doch so ge [..] 
- 
    Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 25[..] olle Weise zum Ausdruck brachten. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Friedrich Emil Schmidt-Rheindt geboren am . . gestorben am . . In stiller Trauer: Ehefrau Hildegard Sohn Egon mit Kerstin Schwiegermutter Elisabeth Schwager Hans mit Ilona, Markus und Johannes Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, und eine Last fallen lassen dürfen, die man lange getragen hat, ist eine köstliche, eine wunderbare Sache. Hermann Hesse Nach einem erfüllten Leben [..] 
- 
    Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 26[..] eschickten regen Hände müssen nun für immer ruhn. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Michael Wultschner geb. . Oktober in Schaas gest. . September in München Ehefrau Maria Sohn Michael mit Ute, Daniel und Philipp Tochter Rosemarie mit Stefan und Anita Schwester Sara mit Familie Trauerfeier und Beisetzung haben am . September auf dem Ostfriedhof in München stattgefunden. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene An [..] 
- 
    Folge 15 vom 25. September 2017, S. 2[..] enbürger Sachsen in Österreich gratuliert Man darf Volker Petri schon als Unikat bezeichnen. Sein Einsatz für die Siebenbürger Sachsen war immer vorbildhaft. Volker, in Heltau geboren, wuchs als Sohn eines Arztes mit seinen vier Geschwistern auf. Seine Berufung als Pfarrer führte ihn von Hunedoara in Siebenbürgen über Deutschland nach Österreich, wo er sich schlussendlich gemeinsam mit seiner Frau Edda in der Pfarrgemeinde Lenzing-Kammer niederließ. Nicht nur als Pfarrer [..] 
- 
    Folge 15 vom 25. September 2017, S. 9[..] rte". Ein Heimkehrer von der Front, der zu Kräften kommen sollte, um weiter in sein Dorf zu gelangen. Was wird Vater sagen, bangte das Mädchen. Doch die Mutter erwiderte nur, sie hoffe, dass auch ihr Sohn, verschollen und totgesagt, von irgendjemandem in der Fremde ein lebensrettendes Stück Brot bekäme. Georg, der Totgesagte, lag unterdessen in einem Lager in Russland, die Beine von Wundbrand befallen. Er wusste: Wer es am Morgen nicht schafft, aufzustehen, werde für tot erkl [..] 
- 
    Folge 15 vom 25. September 2017, S. 17[..] r imol en reklich Med" von Frida Binder-Radler gezeigt. Sie greift das Thema der Auswanderungswelle der Siebenbürger Sachsen nach Amerika auf. Unter den Heimkehrern sind auch Diz (Hans Bell) und sein Sohn Hans (Harald Zelch). Bald geht das Wetteifern der drei Witwen Zirr (Inge Kreuder), Kath (Anneliese Theil) und Sus (Marianne Weber) los, die Diz heiraten wollen. Stef (Daniel Theil) ist der gute Freund des Heimkehrers und hat eine Tochter. Hanni (Sigrid Schobel), die ,,reklic [..] 
- 
    Folge 15 vom 25. September 2017, S. 21[..] kbarkeit nehmen wir Abschied von Anna Muresan geb. Meyndt * . Juli in Schweischer . August in Leutkirch im Allgäu In lieber Erinnerung: Dein Ehemann Silviu, Töchter Marianne und Monika, Sohn Adrian und Familie Wer gerne tut und sich des Getanen freut, ist glücklich. Horst Josef Buresch Mediasch Waldkraiburg * . Januar . September In liebevoller Erinnerung: Helga Klaus und Angelika Micki und Edith Petra und Stefan mit Hannes und Marlene Der Wortgott [..] 









