SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«

Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 1

    [..] erung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, das er seit Januar innehat. Sein Werdegang qualifizierte ihn bestens für dieses Amt. Geboren am . April in Forchheim/Oberfranken als Sohn oberschlesischer Eltern, wirkt er von bis als Generalsekretär des Bundes der Vertriebenen und ist CSU-Bundestagsabgeordneter seit . Im Bundestag war er Vorsitzender der Gruppe Vertriebene, Aussiedler und deutsche Minderheiten (-), innenpolitischer Sprec [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 9

    [..] n der Altvater der Geschichte Herodot" vorgelesen. ­ Nein, vergeblich war das nicht! Noch heute ist uns diese ,,Geschichte ... für das sächsische Volk", bekanntlich von Bischof Friedrich Teutsch, dem Sohn, bis fortgesetzt, ein wertvolles Geschenk und darin kann oder könnte man nachlesen, ,,wie es eigentlich gewesen ist", um mit Leopold von Ranke, dem Berliner Lehrer von Teutsch-Vater und Sohn, die dauernde Pflicht aller Historiker zu zitieren. Im Jahre wusste es ein [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 10

    [..] hlt und neugierig zugeguckt, wie man dieses oder jenes macht. Schauspieler wollte ich werden, kein anderer Beruf war denkbar." Raimund Binder () wurde das Theater praktisch in die Wiege gelegt: Als Sohn von Margot Göttlinger, Schauspielerin und Regisseurin am Deutschen Staatstheater in Temeswar, und des Malers und Bildhauers Gustav Binder, der als Bühnenbildner an fünf Theatern arbeitete, konnte er sich ein anderes Leben als das im Theater nie vorstellen. Seine Mutter wurde [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 13

    [..] e musikalische Umrahmung des Abends legte sie in die Hände ihrer Familie. Frisch und festlich erklang der erste Satz aus Vivaldis Konzert für zwei Trompeten und Orchester mit Vater Johann (Trompete), Sohn Manuel (Trompete), Amy Shiun Ting Yang (Oboe), Tochter Lisa (Flöte), Yun Kyung Cho (Klavier) und Sohn Christoph (Fagott). Dr. Birmanns erläuterte humorvoll und laiengerecht medizinische Erkenntnisse und Zusammenhänge über gesundheitliche Unzulänglichkeiten in unserer heutige [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 14

    [..] viel erreicht Und war es auch nicht immer leicht, hast du uns Kraft und Trost gegeben, es ist so schön mit Dir zu leben! Es gratulieren Dir ganz herzlich Deine Frau Johanna Deine Tochter Maria Dein Sohn Sven mit Marina und Deinen Enkelkindern Emma und David Anzeige Herzlichen Glückwunsch zur diamantenen Hochzeit Johanna, geb. Grenner, geb. in Hetzeldorf und Michael Schwarz, geb. in Deutschkreuz Ihr habt es geschafft und Jahre miteinander verbracht. Wir wünschen Euch nur [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 21

    [..] Jahrhundert wanderten viele Siebenbürger Sachsen nach Amerika aus. Etliche Auswanderer kehrten jedoch zurück, so auch Diz, den nach dem Tod seiner Frau nichts mehr in Amerika hält. Gerade mit seinem Sohn in seinem Heimatort angekommen, beginnen die drei Witwen des Ortes um seine Gunst zu werben. Die Witwe Zirr beruft sich auf ihr altes Recht an Diz, da sie ihn bereits in der Jugend geliebt hatte. Kath beansprucht ihn ebenfalls für sich, denn sie wäscht ihm die ,,Gotchen". Sc [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 6

    [..] pete studiert und ist seit Solotrompeter im Philharmonischen Orchester Ulm. Tochter Lisa ist in Ulm geboren, hat an der Universität in Heidelberg Musikwissenschaft und Philosophie studiert. Sohn Manuel, ebenfalls in Ulm geboren, studiert Trompete an der Hochschule für Musik in Detmold. CS Johann Konnerth tritt mit seinen Kindern Lisa und Manuel in Schäßburg, Hermannstadt und Kronstadt auf Kirchenkonzerte in Siebenbürgen Dr. Irmgard Sedler, Vorsitzende des Museu [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 7

    [..] barkeit und der Freude, gleichzeitig aber auch ein Tag des Rückblicks auf die Vielfalt von Ereignissen und Tätigkeiten, in die er eingebunden war und ist. Hansgeorg v. Killyen, aufgenommen von seinem Sohn Johannes Killyen, . Samuel von Brukenthal ist die herausragende Persönlichkeit der Siebenbürger Sachsen am Ende des . und zu Beginn des . Jahrhunderts. Bekanntlich wurde er in Leschkirch geboren. Sein rapider Aufstieg am habsburgischen Hofe, unter anderem zum Le [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 8

    [..] eidelberg als junger, neuer Dozent vorstellte: ,,Heinz Acker, ein Neuankömmling aus Siebenbürgen", da sprangst du mit leuchtenden Augen auf: ,,Was ­ riefst du ­ Heinz Acker aus Hermannstadt, etwa der Sohn meines unvergesslichen Coetus-Präfekten am Hermannstädter Lehrerseminar Michael Acker, meines guten Freundes Misch Acker?" Und als ich diese Vermutung bejahte, da hatten sich auf Anhieb zwei verwandte Seelen gefunden. Du bist mir von Anbeginn ein herzensguter, väterlicher Fr [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 13

    [..] chwere von Dir lenkt! Wir wünschen Dir zum kommenden Geburtstag aus ganzem Herzen alles, alles Gute, die allerbeste Gesundheit, Gottes Segen und bleib uns noch recht lange erhalten. Deine Frau Lotte, Sohn Klaus und Schwiegertochter Melitta sowie Janis und Patrizia, Kath und Karl und alle Deine Freunde Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Johann Schuster geb. am . . in Dunesdorf, wohnhaft in Nürnberg Du hast das Glück auf Erden, Jahre alt zu werden! Für [..]