SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«

Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 11

    [..] zem Leiden mein lieber Mann, unser Vater, Bruder und Onkel Rudolf Licker · . . in Hermannstadt t . . in Dortmund In stiller Trauer: im Namen aller Angehörigen Sara Licker, geb. Depner Sohn Rudolf Liecker mit Frau Ursula Locker Die Beerdigung fand am . . in Dortmund statt. Unsere liebe Mutter, Groß- und Urgroßmutter Frau Auguste Waber geb. König ist am . . , in Rosenau im Alter von Jahren gestorben. Wir gedenken unserer Toten in Liebe und Dankb [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 6

    [..] s Siebenbürgen. Die -Jahr-Feier des erstgegründeten Altenheimes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland war ein unvergeßlicher Tag! Hans Martin Andree Der am . . in Hermannstadt geborene Sohn des ehemaligen Volksbad-Direktors, Hans Martin A n d r e e , stand dieser Tage im Rampenlicht seiner Landsleute: als einer der Organisatoren des Hermannstädter Treffens am . und . . in Dinkelsbühl. Andree blieb nach Fronteinsatz im letzten Krieg in Deutschland, heiratete [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 7

    [..] hr seltene Fest der Kronjuwelen-Hochzeit feiern. Das Ehepaar, das aus Siebenbürgen stammt, lebt seit zwei Jahrzehnten in Nürnberg. Zwei von sieben Kindern des Paares leben noch, der jährige älteste Sohn in Kanada. Das Rezept von Georg Römer für alle, die alt werden wollen: Wenig Fleisch, kaum Alkohol, kein Tabak und jeden Morgen eine kalte Dusche und Gymnastik. (Stgt. Ztg. v,. . , S. .) In Düsseldorf: Witfstock-Abend Im Rahmen der . Ostdeutschen Kulturtage findet a [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 10

    [..] eiden. In stiller Trauer nehmen wir Abschied von Michael Feinweber geb. . . gest. . . Die Beerdigung fand am . . statt. In Liebe und Dankbarkeit Die Gattin: Elsa Feinweber Der Sohn: Günther Feinweber mit Ehefrau Christine Die Tochter: Elsa Eiser mit Ehemann Herbert Die Enkel: Sabine, Andreas, Sabine Für die zahlreichen Beweise aufrichtiger Anteilnahme und Blumenspenden sagen wir auf diesem Wege herzlichen Dank. Ein Leben voll Liebe und Hilfsbereitschaf [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 11

    [..] allen, die an unserem Schmerz teilgenommen haben. Fürstenfeldbruck Zeiden/Rumänien Micheldorf/Österreich In Liebe und Dankbarkeit: Michael und Rosa Hensel, geb. Müll, Tochter Hermine und Franz Müll, Sohn Eva und Kurt Müll, Sohn Anna Plajer, geb. Josef, und Familie, Geschwister Dr. Franz Josef und Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem evangelischen Friedhof in Zeiden/ Siebenbürgen statt. Für uns alle unerwartet verstarb unsere liebe Mutter und Großmutter Gretl Sc [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 10

    [..] lichkeit bereits seines Geburtstages. Die Siebenbürgische. Zeitung berichtete darüber bereits in ihrer Folge und vom . April und . Mai . Unsere herzlichsten Glückwünsche gelten dem großen Sohn unseres Sachsenvolkes, dessen ausführliche Würdigung durch Hans Bergel anläßlich der Preisverleihung in Dinkelsbühl in Bergeis Buch ,,Gestalten und Gewalten" nachzulesen ist. (Siehe auch Seite .) * Weitere Geburtstage: Josef Kahler aus Heldsdorf feiert am . . seinen [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 11

    [..] Juli unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Sarah Wagner geb. Schmidt geb. . Juni in Maldorf/Rumänien gest. . Juli in Maldorf/Rumänien In stiller Trauer: Wagner Martin, Sohn, und Familie Wagner Georg, Sohn, und Familie Burtz Ekatherina, Tochter, und Familie Augsburg, den . . Augsburg, B Gott rief Dich nun in seinen Frieden, vergessen wirst Du von uns nicht! Nach einem arbeitsreichen Leben verstarb in München im Alter v [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 2

    [..] s Leben gekommen. Sie hatte eine Begräbniskostenversicherung über DM ,-- und eine Unfallversicherung mit uns abgeschlossen, so daß an die Hinterbliebenen DM ,-- ausgezahlt werden konnten. Der Sohn der Verstorbenen, der den Wagen lenkte, liegt mit Verletzungen im Krankenhaus; er war nicht versichert. Vielleicht veröffentlichen Sie diese Zeilen, < Ihr G. H. * Liebe Landsleute! Wir haben in mehreren Kreisgruppen geschulte Landsleute als Werber, Besucher und Aufklärer für [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 4

    [..] en kam er wieder in seine Heimat in den elterlichen Betrieb zurück. Er heiratete Erika, geborene Lutsch aus Agnetheln; der Ehe entstammen drei Töchter, mehrere Enkelkinder, vor allem der unvergessene Sohn Rolf Schuller, der Gestalter unseres Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim. Frühzeitig schloß sich Schuller der Erneuerungsbewegung an, ohne sich jedoch in den innervölkischen Auseinandersetzungen zu exponieren. Bereitwillig nahm er beim Ausbruch des Zweiten Weltkriegs auf [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 8

    [..] im engeren Bezug auf ehemalige Kronstädter und Freunde der Schwarzen Kirche richtet und diese vor allem ansprechen soll. Jeder kennt die Geschichte vom sterbenden Vater, der sein gesamtes Erbe jenem Sohn vermachen wollte, der so stark sei, daß er eine Handvoll feiner, durch einen Bindfaden miteinander verbundener Holzstäbchep brechen könnte. Alle seine Söhne versuchten es, doch keinem gelang es, das Bündel zu brechen. Darauf löste der kraftlose Sterbende den Bindfaden, brach [..]