SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«
Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 9
[..] hbarvater war Peter Kramer aus Zuckmantel und ein. Daraus entstand ein Kränzchen der Mütter. Gerade die Mütter hatten durch den Krieg viel gelitten. Manche hatte ihren Mann oder ihren Sohn verloren. Sei waren tapfer, aber es war gut, sich auszusprechen. Man war mit der Kirche, der Nachbarschaft und dem Verein der Siebenbürger Sachsen eng verbunden. Aber man teilte auch persönliche Freuden und Sorgen miteinander. Zu den Geburtstagen lud man sich gegenseitig ein [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 10
[..] . Oktober geborene und aus Württemberg eingewanderte Georg Weber, von Beruf Töpfer, am . April die Repserin Anna Lurz (geb. am . August ) geheiratet. Dieser Georg könnte sowohl der Sohn des Sachsenheimer Johann Georg Weber als auch des Erzinger Johann Weber sein. Er ist am . Dezember in Reps gestorben; bei dieser Ehe sind keine Kinder eingetragen. Es eröffnet sich demnach, wie dieser einzige Fall schon deutlich macht, für die Familienund Heimatforschu [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 11
[..] . . Dobring gest. . . Hermannstadt In stiller Trauer: Sofia Kloos, Hermannstadt Walter und Grete Kloos, Hermannstadt Helmut und Käthe Kloos, Darmstadt Ingrid Tartier, geb. Kloos, mit Sohn Diether Tartier, Regensburg Nach einem langen und erfüllten Leben verstarb unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Schwester Emma Orendi geb. in Bistritz/Siebenbürgen im Alter von Jahren. In stiller Trauer: Dr. Hans Orendi mit Ehefrau Maria und den Kindern Andreas, [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 7
[..] d eingestellt. brennen Höfe ab. baut Andreas Eitel aus Kronstadt eine neue Orgel. baut Michael Wolff aus Schäßburg einen neuen Altar. Guß der großen Glocke durch Seltenhofer & Sohn, Odenburg, mit Inschrift: ,,Vivos voco, mortuos plango, fulgura frango" (die Lebenden rufe ich, die Toten beklage ich, die Blitze breche ich). Am . . stürzt der Kirchturm ein und zerstört das Gewölbe des Mittelschiffs, wird nicht mehr aufgebaut, die Glocken werden in [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 9
[..] ul Rieger mit Familie Dipl.-Phys. Peter Mesch Johanna Fabritius Die Beerdigung fand im Waldfriedhof Fürstenfeldbruck am . Juli statt. Für uns alle ganz unerwartet verstarb mein innigstgeliebter Sohn und Gatte Hans Günter Fröhlich geb. am . . in Hermannstadt gest. am . . in Würzburg Die Beisetzung fand am . Juli in Würzburg auf dem Waldfriedhof statt. In tiefer Trauer: Ehegattin Helene Fröhlich Mutter Margarete Fröhlich und Angehörige Wir nehmen Abschied [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 10
[..] ben im Glauben, -- es gibt ein Wiedersehn. Emma Lurtz geb. Knopp . Mai in Kronstadt t . Juli in Rosenheim wohnhaft in Reps In stiller Trauer: Inge Weiß, geb. Lurtz, Tochter Harald Lurtz, Sohn, mit Ehefrau Eva Zitta Chrestels, geb. Knopp, Schwester Astrid Kühn, Enkelin, mit Ehemann Willibald Christi Lurtz, Enkelin, mit Tochter Petra im Namen aller Angehörigen Am . Juli ist unsere liebe Mutter, Großmutter, Schwester und Tante Helene Roth geb. Broser geb. . März [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 2
[..] , andererseits darüber, daß in folgenden Fallgruppen kerne Ausnahme von dieser Stichtagsregelung vorliegt, weil der Wohnsitz im Vertreibungsgebiet beibehalten worden ist. Fallgruppen: . Der Ehemann (Sohn) war Soldat der deutschen Wehrmacht, ist aus der Kriegsgefangenschaft in das Gebiet der späteren Bundesrepublik Deutschland entlassen worden und kehrte erst nach dem . . zu seiner in Rumänien gebliebenen Familie zurück. In diesem Fall ist der Wohnsitz in Rumänien der [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 4
[..] chrieb: ,,Ich bin kein Heimatmaler, wie sie in Siebenbürger Kreisen gerne gesehen und gefeiert werden. Aber ich glaube, viel in meiner Arbeit kommt aus der Tiefe der Wurzeln ..." Heinz Schunn ist der Sohn des in seiner Heimat geachteten Malers und Zeichenlehrers am Honterus-Gymnasium in Kronstadt. Er hat dort selbst das Abitur abgelegt, wurde danach zum Kriegsdienst eingezogen, verwundet und geriet in Gefangenschaft. Nach der Entlassung, im Alter von Jahren, begann er in D [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 6
[..] traf ihn die Härte des Krieges; kam er aus der Gefangenschaft nach Westdeutschland. Sein Ziel, selbständig zu werden, gelang ihm in Wuppertal. In diese Zeit fällt auch seine Eheschließung; sein Sohn Michael wurde geboren. Doch nie hat dieser ,,Siebenbürger Sachse von echtem Schrot und Korn" die Sorgen seines Volksstammes vergessen. Er bemühte sich, Landsleute aufzuspüren, und gründete die Kreisgruppe Wuppertal, er gehört zu den Begründern der Landesgruppe Nordrhein [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 8
[..] rgeben. Den Veranstaltern dieses Abends -- vor allem Frau Prof. Dr. Repp -als auch den gebefreudigen Besuchern, gebührt ein herzliches Dankeschön! E. O. * Hochzeiten: Herbert Hauptkorn, Zweitältester Sohn von Michael und Hilde Hauptkorn in Wels, schloß mit Tanja Maria Gugenberger in Wels den Lebensbund. Herzliche Glückwünsche! * Nachbarvater-Stellvertreter Michael Mantsch begeht am . . in Wels den . Geburtstag, und Frau Katharina Pichler, in Thalheim bei Wels, feiert am g [..]









