SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«
Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 5
[..] s Marburg und Umgebung statt. Mit vierzig Personen war gerechnet worden, kamen. Pfarrer Dr. Hans L i e n e r t hieß alle freundlich willkommen. Zu den Trompetenklängen von Pfarrer Georg und dessen Sohn sangen wir bekannte Lieder unserer Mundart. Maria Böhm aus Stadtallendorf las ihr Gedicht vor: ,,Gedanken einer Mutter", das sie in Rußland im Arbeitslager schrieb. Sie befindet sich heute in der gleichen Situation wie damals: Eines von drei Kindern, in der Bundesrepublik, l [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 7
[..] nem Volk und seiner Kirche zur Verfügung gestellt und in unermüdlicher, vor bescheidener Menschlichkeit getragener Arbeit für seine Mitmenschen gewirkt hatte. Simon O h l e r , am . August als Sohn einer kinderreichen Bauernfamilie in Tsclr ipendorf/Nordsiebenbürgen, geboren, erlebte den Ersten Weltkrieg als Frontsoldat von Anfang an bis zum Kriegsende. Heimgekehrt gründete er eine Familie, aus der Kinder hervorgingen. Schon in frühen Jahren wurden in die kirchlichen [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 9
[..] , Telefon: Siebenbürgisch-sächsische Wirtschaftsgeschichte an die Herren- und Damenschneiderei, Mode- und Textilwarengeschäft Andreas Schell, Sächsisch-Regen (Fortsetzung von Seite ) Als Sohn des Deutsch-Zeplinger Bauernschneidermeisters erlernte Andreas Schell bis in Hermannstadt das Handwerk der Herren- und Damenschneiderei und vervollständigte anschließend seine Kenntnisse in Klausenburg und Budapest. Nach insgesamt Monaten Kriegsdienst an der Fro [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 10
[..] torben . . in Bietigheim-Bissingen sagen wir unseren innigsten Dank. Bietigheim-Bissingen, Juli In stiller Trauer: Susanna Gadelmayer, Gattin Tochter Karin und Schwiegersohn Josef Unsere liebe Mütter, Großmutter und Urgroßmutter Leopoldine Baumann geb. Klusch · in Schäßburg hat am . Juli im Heimathaus Siebenbürgen in Gundelsheim friedlich die irdische Welt verlassen. Im Namen aller Angehörigen: Ehrenkirchen, Lehen Siegfried Baumann [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 11
[..] eren Schmerz bemessen, Dich, lieber Vater, werden wir hie vergessen. Samuel Fielker geb. . . in Ratsch gest. . . in München In stiller Trauer: Anneliese Fielker, Gattin Michael Fielker, Sohn, mit Familie Helga Fielker, Tochter sowie die Geschwister und ihre Angehörigen Rasch und unerwartet für uns alle, hat Gott, der Herr, unsere liebe, gute Schwester, Schwägerin und Tante heimgerufen Margarete Christiani geb. . . in Leblang/Siebcnb. gest. . . in [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 3
[..] es nach ihr benannten Mühlberges eine Mühle, die im Jahr von einem französischen Emigranten übernommen und schließlich im Jahr von Rudolf Seewaldt angekauft wurde. Im Jahr übernahm der Sohn Alfred Seewaldt die Geschäftsführung des Unternehmens, die er bis zu seinem Tod, im Jahr , innehatte. Im Jahr wurde das Unternehmen in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Das Aktienkapital betrug Millionen Lei und wurde im Jahr auf Müh hei aufgestockt. V [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 11
[..] dhofes Hamburg-Neugraben, , statt. Was wir lieben, ist geblieben. Am . Juni entschlief nach längerer Krankheit mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, mein lieber Sohn, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Hans-Martin Umbrath Techniker * . . t . . Wir danken ihm für seine unendliche Liebe und Fürsorge. In tiefer Trauer: Geschwister: Meta Umbrath, geb. Jilg, Nürnberg Herta Schlich, geb. Umbrath Hans und Peter, Söhne, Nürnberg ' mi [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 10
[..] Die Beisetzung fand statt am . Juni in München, Waldfriedhof, Neuer Teil. Am . April entschlief nach längerer Krankheit mein Heber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Schwiegersohn, Bruder und Schwager Otto Rekker · . . , Schäßburg t . . , Bad Bentheim Wir danken ihm für seine Liebe und Fürsorge. In stiller Trauer im Namen aller Angehörigen Edith Rekker, geb. Tontsch Peter Meyer und Frau Andrea, geb. Rekker Achim Thiel und Frau Petra, geb [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 11
[..] ter, Schwiegervater, Großvater, Schwager, Cousin, Pate Mathias Penteker · . . Jaad bei Bistritz t . . Darmstadt im Alter von Jahren. In tiefer Trauer: seine Frau, Tochter, Schwiegersohn, Enkelkinder und alle seine Verwandten und Bekannten Herzliche Danksagung für die zahlreiche Teilnahme an der Beerdigung sowie für die vielen Blumen und Kränze. Die Beerdigung fand am . . in Darmstadt statt. Wir nehmen Abschied von unserem lieben, herzensguten Vater, [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 3
[..] in Siebenbürgen" -- den Bogen schlägt von den Kirchenburgen zur Volkskunst -- zur Stickerei, zum Volkslied -- und all dies einbettet in die siebenbürgische Landschaft -- die Landschaft, die ihm, dem Sohn eines bayerischen Vaters und einer siebenbürgisch-sächsischen Mutter, wie uns Heimat war. Am Turm der Kirche von Bistritz, den sein Freund Karl Franz Franchy so innig beschrieb und in die Literatur eingeführt hat, war er zuhause. Die Höhepunkte seines Lebens hat Hans Wühr mi [..]









