SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«

Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1982, S. 3

    [..] e beiden Kinder mit dem großen Flüchtlingstreck /" gezogen waren. Nach schweren Jahren übersiedelte die Familie in die SiebenbürgerSiedlung Traun, wo der Ruheständler heute lebt. Dem Bauernsohn, der ursprünglich Lehrer und Pfarrer werden wollte, dann aber den elterlichen Hof übernehmen mußte, blieb auch in Österreich an Lebenshärte wenig erspart. Als Hilfsarbeiter sein Brot verdienend, schrieb Sach- und Geldspenden sind jederzeit willkommen: Siebenbürgisches Museum [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1982, S. 4

    [..] markenserien herausgebracht, die in den Alben der Motivsammler an hervorragender Stelle plaziert sind. Und unter diesen Serien wiederum fordern die von Harald Meschendörfer, dem in Kronstadt lebenden Sohn des Schriftstellers Adolf Meschendörfer gezeichneten kleinen Kunstwerke unsere besondere Aufmerksamkeit. Wohl kaum in einer Gemälde- und GrafikAusstellung könnte die frappierende Vielseitigkeit dieses Künstlers so anschaulich zum Ausdruck kommen wie in diesen Wertzeichenseri [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1982, S. 10

    [..] zlich und unerwartet für immer verlassen. Wir betteten unsere liebe Verstorbene am . März auf dem Marienfriedhof in Weingarten zur ewigen Ruhe. In stiller Trauer und Dankbarkeit: Hans Böhm Der Sohn Peter mit Christa, Peter und Dietmar Die Schwester Hilde mit Gerhard Die Nichten und Neffen. Weingarten, Am . März starb im Alter von Jahren in Lindenberg/Allgäu Clotilde von Killyen geb. Zobel ·ehem. Gymnasialprofessorin in Kronstadt In Dankbark [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1982, S. 11

    [..] iedhof in Heilbronn statt. Mein Mann, unser Vater, Großvater und Urgroßvater Dr. jurisJ. Haller Notar und Rechtsanwalt verstarb am . . im Alter von Jahren. In stiller Trauer Dr. R. Haller, Sohn, Stuttgart im Namen aller Angehörigen Die Bestattung fand am Samstag, dem . . , auf dem Friedhof in Hermannstadt statt. Mühe und Arbeit war Dein Leben, die Ruhe hat Dir Gott gegeben. Elisabeth Löw geb. Almen aus Reussmarkt ist am . . im . Lebensjahr von uns g [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1982, S. 2

    [..] benszeit zugewandt, gibt es einerseitswohl bis heute keine eindeutige Erklärung für seine Absage an die Freiheitskämpfer des Jahres , an die sich zu halten er seinem damals vierundzwanzigjährigen Sohn August verbot; junge Offiziere in Weimar bewog das zu Unmutsäußerungen in seiner Gegenwart, was ihnen der große Herr vom und zum Stein mit dem Wort verwies: ,,Laßt ihn, er ist zu groß!" Doch kann es andererseits sehr wohl immer von neuem eine Erklärung für jenes harte Goethe [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1982, S. 4

    [..] terbringung und Anmeldung zum Essen). Einladungen werden an Sektionsmitglieder und uns bekannte Interessenten verschickt. Über jeden zusätzlichen Gast freuen wir uns! H. Heltmann Eduard Albert Bielz, Sohn des Michael Bielz, eines der Gründer und langjährigen Vorsitzenden des siebenbürgisehen Vereins für Naturwissenschaften, -wurde am . Februar in Hermannstadt geboren. Interesse an naturwissenschaftlichen Fragen und Sammeltätigkeit wurden früh vom Vater und dessen Freund [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1982, S. 7

    [..] . Dies führt unweigerlich zu berechtigten Rückzahlungsforderungen seitens der Behörde. Das Bundesrechtsreferat Johann Göttfert In Schwäbisch Hall, wo er seit mehreren Jahren mit der Familie seines Sohnes lebt, feierte Johann G ö t t f e r t aus Deutsch-Zepling, einer der profiliertesten Vertreter dieser ehemals großen Gemeinde, seinen . Geburtstag. Es war für Johann Göttfert selbstverständlich, daß er sich schon unmittelbar nach Kriegsende nicht nur um seine Zeplinger Mi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1982, S. 10

    [..] er fand am . . in der Neanderkirche Düsseldorf statt. Die Urne wird in Hermannstadt beigesetzt. STATT KARTEN! DANKSAGUNG Für die überaus große Anteilnahme, die wir beim Heimgang unseres lieben Sohnes Rolf Schuller Museumskustos auf Schloß Horneck in so reichem Maße erfahren durften, danken wir sehr herzlich. Besonderen Dank allen, die statt Blumen für das Siebenbürgische Museum Schloß Horneck Gundelsheim, Kto.-Nr. , Kreissparkasse Heilbronn, Postscheck-Konto [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 9

    [..] e liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Margaretha Streifert geb. Frühm geb. am . März in Jaad/Nordsiebenbürgen gest. am . Januar in Schwäbisch Gmünd - Lindach Es trauern um sie: Sohn: Thomas Streifert mit Frau Enkelkinder: Margaretha Stierl mit Familie Sofia Penteker mit Familie Otto Thomas Streifert mit Familie und alle Anverwandten und Freunde Die Beerdigung fand am . Januar auf" dem Friedhof in Schwäbisch Gmünd - Lindach statt. Wir danken nochm [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 10

    [..] acht!" -- . . Heidrun Herta Sommer geborene Fleischer * . . Hermannstadt t . . Stuttgart Überrascht, tief erschüttert beugen sich und trauern: Alexander Patrick Otto Jotaann, Sohn Herbert Florian Sommer, Ehemann Maria Fleischer, Mutter, Heilbronn Maria und Otto Sommer, Schwiegereltern, Stuttgart Gertrud Szöke und Familie, Heilbronn Hugo Fleischer und Familie, Heilbronn Ernst Fleischer und Familie, Heilbronn Edith Schüller und Familie, Stuttgart Gerhar [..]