SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«

Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 2

    [..] ens und Werkes in die Glückwünsche einzuflechten, wird die Aufgabe der Damen und Herren aus dem Bereich der Wissenschaft und Forschung sein. Mein Glückwunsch hingegen soll ein Dank sein an den großen Sohn unseres kleinen Volksstammes, der Dank an den Siebenbürger Sachsen Hermann Oberth. Unser kleiner Volksstamm, Herr Professor Oberth, hat in seiner wechselvollen Geschichte immer wieder das Geschenk großer Söhne gehabt, und daß die Handvoll Sachsen im Karpatenbogen nicht längs [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 3

    [..] aße , Ostfildern . Hermann Schlandt f Ungewöhnliches und einhelliges Ansehen als Zeitungsmann genoß der im Alter von Jahren verstorbene Hermann Schlandt. In Kronstadt am . Februar als Sohn eines Gymnasiallehrers und einer Heldsdorfer Pfarrerstochter geboren, studierte Schlandt Philologie und Theologie in Wien, Berlin und Budapest, übte auch -- nach Teilnahme am Ersten Weltkrieg -- vorübergehend an der Honterus-Schule den Beruf eines Lehrers aus, den er aber ba [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 7

    [..] Jaad t . . in Nürnberg ihre lieben Augen für immer geschlossen. Nürnberg, In stiller Trauer: Thomas Streifert, Gatte Ilse Klusch, Tochter, mit Familie Alwin Streifert, Sohn, mit Familie Walter Streifert, Sohn, mit Familia und alle Verwandten Sei getreu bis in den Tod, so will ich dir die Krone des Lebens geben! Ganz unerwartet starb am . . nach einem arbeitsreichen Leben, meine liebe Gattin, unsere gute Mutter und Schwiegermutter, Schwe [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 4

    [..] -noch persönlich in Empfang nehmen konnte. Im hohen Alter von Jähren ist sein Leben langsam erloschen. Seine beiden Frauen waren ihm im Tode vorausgegangen, an seinem Grabe trauerten Schwester und Sohn, Tochter und Schwiegertochter sowie drei Enkel und viele Freunde und Bewunderer, in Gedanken wohl viele Siebenbürger und viele Künstler. Auf dam Friedhof von Lechbruck hat Fritz Kimm seine letzte Ruhestätte gefunden nach einem wahrhaft erfüllten und begnadeten Leben, dessen [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 8

    [..] er-Str. , zum . Geburtstag. Wir wünschen den Jubilaren auch weiterhin die beste Gesundheit. Familienzuwachs: Am . . wurde Gernot Lindert und Helene, Traun, Müller-Guttenbrunn-Str. , ein Sohn ,,Wolfgang" geboren. Wir gratulieren herzlich. Todesfälle: Am . April verstarb unser Nachbarschaftsmitglied Thomas Gierescher im '. Lebensjahr. Nachbarvater Hann sprach Worte des Gedenkens. Die Nachbarschaft spendete einen Kranz. -- Am . April verstarb unser Nachbarsch [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 9

    [..] Jahr nach Deutschland zuzog, ist Mitglied der Landsmannschaft seit Herbst , und obgleich sie inzwischen nur eine Witwenrente bezieht, zählt sie den vollen Beitrag; sie ist Jahr» alt. Mein Sohn W. Seh. ist seit mit seiner Familie in Deutschland, ist seit Herbst Mitglied der Landsmannschaft, hat drei Kinder und zahlt den vollen Mitgliedsbeitrag. Meine Tochter G. B. ist mit ihrem Gatten und Kindern seit Herbst in Deutschland, ist seit November M [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 10

    [..] der Geist soll niemals von uns scheiden. Nach einem erfüllten Leben voller Liebe und Fürsorge und steter Hingabe für seine Patienten ging mein lieber Mann, mein guter Vater, mein lieber Opi, Schwiegersohn, unser Bruder, Schwager und Onkel Dr. med. Felix Scharsach * . November t . Mai plötzlich und unerwartet von uns. In Btiller Trauer: Gudrun Scharsach, geb. Schmitt Michael Scharsach und Helen Esther Geschwister und Anverwandte Gummersbach , Drieberhausen, [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 11

    [..] m . . im Herr Richard Keintzel Uhrmachermeister aus -Bistritz/Siebenbürgen für seine Liebe. In tiefer Trauer: Franziska Keintzel, Gattin Elsa Scharsach, Tochter Guido Scharsach, Schwiegersohn Helmut Scharsach, Enkel Rita Steinbeiger, Enkelin, samt Familia im Namen aller Verwandten Trauerfeier war am Mittwoch, dem . . , in der evangelischen Christuskirche in der Dr., anschließend Beisetzung in St. Paul. Nach einem arbeitsreichen Leben in Liebe [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 3

    [..] . da bleibt kaum Zeit für Stadtbesichtigungen." Das Repertoire der Künstlerin ist reich. Es umfaßt das Werk Joh. Seb. Bachs ebenso wie dessen große Vorgänger Buxtehude und Pachelbel, aber auch Mendelssohn-Bartholdy, C. Franck, Reger und Pepping, und vermittelt dem ausländischen Hörer Werke von T. Ciortea, E. Terenyi und A. Porfetye. ,,Einen Lieblingskomponisten habe ich eigentlich nicht. Ich muß midi beim Spielen immer mit dem Künstler und seinem Werk identifizieren. Der, den [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 7

    [..] Anmeldung schickt bitte an: Harald Theil, Stromtal , Salzgitter . A n m e l d u n g für das Lager der siebenbürgischen Jugend in Celle vom . . bis . . Hiermit melde ich mich /meinen Sohn/meine Tochter Anschrift: Geburtsort und Geburtsdatum: zur Teilnahme an dem Lager der siebenbürgischen Jugendherberge in Celle vom . . bis . . an. Telefon: Name der Krankenkasse: Ich reise mit dem Pkw/mit der Bundesbahn an Betrifft Jugendliche unter Jahren Für d [..]