SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«
Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 10
[..] e Ruhe gönnen ist voller Trauer unser Herz Dich leiden sehen und nicht helfen können das war für uns der größte Schmerz. Gott der Herr, erlöste meinen lieben Mann, unsern guten Vater, Schwiegervater, Sohn und Opa Herrn Johann Lingner * . . in Rode, Siebenbürgen f . . in Würzburg nach schwerem, mit großer Geduld getragenem Leiden. In stiller Trauer: Sara Lingner, Gattin Sara Schuller, Tochter, mit Familie Gertrud Lingner, Mutter und alle Anverwandten Würzburg, [..]
 - 
    
Folge 7 vom 30. April 1979, S. 3
[..] spreis betrögt DM ,--.) Ernst Wagner: () ZUR GESCHICHTE DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Wirtschaftliche Verhältnisse Entsprechend fränkischer Erbsitte ging in der Regel der väterliche Hof an den jüngsten Sohn, während die Äcker und Wiesen unter den Geschwistern aufgeteilt wurden. Junge' Eheleute, die keinen elterlichen Hof erwarten .konnten, erhielten eine neue Hofstelle am Ortsrand. Beim Hausbau half die gesamte Nachbarschaft mit. Wenn das vorhandene Akkerland für die wachsende [..]
 - 
    
Folge 7 vom 30. April 1979, S. 4
[..] tages gewählt. Als Fachmann für Wein- und Obstbau tat er viel für die wirtschaftliche Entwicklung seiner Gemeinde, wo er sein Eheglück in der Familie Schönauer fand. So wurde aus dem Kreischer Lehrerssohn und Zur Geschichte ... (Fortsetzung von Seite ) bei Reußmarkt, Wolkesdorf, Underten oder Sächsisch-Erkes. Auch Orte anderer Stühle, wie z. B. des Leschkircher, blieben jahrzehntelang unbewohnt, so daß manchmal sogar der alte sächsische Name in Vergessenheit geriet. Da die V [..]
 - 
    
Folge 6 vom 15. April 1979, S. 5
[..] hen wird. Bitte hier abschneiden und bis zum . Mai an Frau Katharina Intschert schicken: Name des Kindes PLZ Ort Geburtstag Telefon Lieblingsbeschäftigungen Hiermit melde ich unseren Sohn/unsere Tochter zur Siebenbürgischen Sommerfreizeit vom .-. Juli in Felsberg an. Unterschrift der Eltern Adresse des Jugendlagers: Heim-Volkshochschule Gensungen, , Felsberg-Gensungen. [..]
 - 
    
Folge 6 vom 15. April 1979, S. 7
[..] ia Kammer, geb. Preiss, mit Familia Stuttgart Wilhelm Preiss mit Familie, Agnetheln Rudolf Preiss mit Familie, Unterhaching In England starb ganz plötzlich mein geliebter Mann, unser geliebter Vater, Sohn, Bruder und Onkel Erwin Gross · . . in Zeiden t . . Harwich Road, LT Cleaton, Essex, England In tiefer Trauer: Frau Daphne, geb. Wallaca Tochter Linda und Verlobter Stephen Christine Lidster, geb. Gross, und Robert und langjähriger Freund Hans Kloos Aus Z [..]
 - 
    
Folge 5 vom 31. März 1979, S. 3
[..] Universität studierten oder in einigen Fällen sich sogar für immer in der Donaustadt niedergelassen haben -- wie z. B. der Stadtrichter und Bürgermeister Dr. Martin Capinius-Siebenbürger oder dessen Sohn Thomas, der später gleichfalls Bürgermeister wurde. Nun sind auch in Stadt und Land Salzburg drei Männer nachweisbar, deren Namen für ihre Herkunft aus Siebenbürgen sprechen. Die Nachnamen lauten bei allen drei auf ,,Siebenbürger", wobei die Schreibweise unterschiedlich ist [..]
 - 
    
Folge 5 vom 31. März 1979, S. 5
[..] die Erwecker der ,,Schwaben" oder der ,,Ungarndeutschen" Adam Müller-Guttenbrunn und Rudolf Brandsch. Seltener, wenngleich Wegbereiter für beide, wird Edmund Steinach er genannt. in Debrezin als Sohn eines evangelischen Pfarrers geboren, studierte er in Triest, Ödenburg, Weimar, Stuttgart, arbeitete in Paris, kehrte nach dem preußisch-österreichischen Krieg nach Ungarn zurück und wurde in Budapest Generalsekretär der Handels- und Gewerbekammer. erschien das ,,S [..]
 - 
    
Folge 5 vom 31. März 1979, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März In tiefem Leid geben wir allen Bekannten und Freunden die traurige Nachricht, daß mein inniggeliebter Gatte, Sohn, Bruder, Schwiegersohn, Schwager und Onkel Herr Georg Rührig Landwirt geb. . . in Heidendorf/Siebenbürgen gest. . . in Herbolzheim bei Uffenheim ganz plötzlich verstorben ist. Die Beerdigung fand am . . auf dem Gemeindefriedhof von Herbolzheim statt. Unseren tiefempfundenen Dank sagen wir allen, di [..]
 - 
    
Folge 4 vom 15. März 1979, S. 4
[..] te Mathilde G r u n d b r e c h e r , geb. am . . in Heitau, war in Amerika (Kalifornien) in den Jahren --. Sie wohnte nachher in Bistritz am Kleinen Ring Nr. bis Juni /. Ihr Sohn Wilhelm G r u n d brecher, geb. am . . in Heitau, hat als Uhrmacher in Kronstadt gelebt, von bis ; angeblich in Österreich gestorben. Meine Adresse: Edda Fleischer (geb. Grundbrecher), Am Auerborn b, Frankfurt/ M. Achtung, Landsleute aus Wolkendo [..]
 - 
    
Folge 4 vom 15. März 1979, S. 5
[..] Friedrich Pitz Lexen Franz Wonnerth t Ein Aktiver unseres einstigen Siebenbürgischen Lehrervereins, ein Gestalter der musikalischen Dorfszene, ist dahingegangen. Franz W o n n e r t h wurde als Notärssohn in Neudorf bei Schäßburg geboren und blieb zeitlebens dieser Landsmannschaft verbunden. Nach dem Lehrerstudium kam er zunächst nach Dunesdorf und Henndorf an die einklassige Volksschule und dann als Stadtlehrer nach _ Schäßburg. Unzähligen Kindern wurde er ein vorbildlicher [..]
 









