SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«

Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 7

    [..] ter Johann Ludwig ist am . Oktober im Alter von Jahren auf Schloß Horneck in Gundelsheim in Frieden heimgegangen. Plochihgen In Dankbarkeit und Trauer: Hans Ludwig, Sohn Hans-Jürgen Ludwig, Enkel und alle Angehörigen Die Beerdigung war am Freitag, dem . Oktober , um . Uhr auf dem Stadtfriedhof in Plochingen. . Unsere liebe Gattin, Mutter, Großmutter und Schwester Rosa Wilhelmine Lazar geb. Barf ist nach kurzem, schweren Leiden am [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 8

    [..] eitung, Sendlinger Str. , München , unter KA -. Siebenbürgerin - Jahre, von Landsmann gesucht. Telefon () Bin Jahre alt, schuldlos geschieden, habe einen jährigen Sohn, möchte gerne einen Herrn kennenlernen, eventuell spätere Heirat. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, , München , unter KA -. Erstmalig in München-Schwabing die echte hausgemachte Bratwurst - von Ihrer Landsmännin kg geräuchert scharf [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 4

    [..] orettoplatz) statt. Chargierte der Czernowitzer Burschenschaft ,,Arminia" zu Linz, deren Alter Herr der yerstorbene war, gaben ihm zusammen mit einer stattlichen Trauergemeinde das letzte Geleit. Als Sohn einer pfälzischen Kolonistenfamilie in der schwäbischen Vorstadt Rosch bei Czernowitz in ärmlichen Verhältnissen am . . geboren, gelang es dem Verstorbenen dank seines einnehmenden Wesens, die Unterstützung des aus Siebenbürgen stammenden Oberlehrers Fritz Jenkner und [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 2

    [..] tung eingenommen, daß die in Rumänien geborenen Bürger hier und nicht anderswo ihr Vaterland haben, ihre Familie ist hier und nicht woanders. Auch wenn ein Verwandter, ein Bruder, die Eltern oder der Sohn das Land verlassen haben, ist sein Platz hier, wo er geboren wurde, wo er arbeitet und zusammen mit seinen Freunden, mit denen, die ihn aufgezogen haben, lebt. Hier muß er bleiben und hier muß er für den Aufbau der sozialistischen und kommunistischen Gesellschaft kämpfen." M [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 4

    [..] und knackt. Ist es nicht ein leis'es Klagen? Morgen wirst du abgetragen, übermorgen kurz und klein gehackt. später heiratete er eine Karpatendeutsche. Dieser Ehe entsproß eine Tochter. Sein einziger Sohn verunglückte tödlich vor vier Jahren. Bald danach, im Januar , hat er auch seine jährige Mutter verloren. Von Stierl sind zwei Gedichtbände (,,Alle Quellen sind in dir!", , ,,Wanderer auf den Wegen", ) und ein Buch mit Erzählungen (,,Es geschah Denkwürdiges in [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 6

    [..] bis zum Schluß immer wieder zu Beifall veranlaßte. Dabei hatten es die ,,Drucker" gar nicht leicht, weil fast jeder Angehörige in beiden Mannschaften hatte. Soll Mutter nun für den Vater oder für den Sohn schreien oder gar beide anspornen? Das Problem gab es auch bei der Aufstellung der Mannschaften: wo spielt einer, der sowohl Musik macht als auch singt? Die Probleme wurden glänzend gelöst: das Ergebnis lautete :. Die Torschützen waren: für den Chor Hansi Scheipner alle [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 9

    [..] serer Kreisgruppe in Setterich genannt und Ihnen geraten, sich dorthin zu wenden, um in der Landsmannschaft mit tätig werden zu können? Ich habe sehr wohl im Auge gehabt, daß Sie Schäßburger sind und Sohn einer mir gut bekannten Familie, helfen konnte ich Ihnen jedoch nur als Sozialreferent unserer Landesgruppe der Landsmannschaft! Das ist Ihnen doch wohl klar? Und nun nach diesen doch positiven Erfahrungen, die Sie durch mich mit der Landsmannschaft machten, Ihre Leserzuschr [..]

  • Folge 15 vom 15. September 1977, S. 6

    [..] er der Ns. Penzing überbrachten dem Jubelpaar die Glückwünsche der Landsleute und überreichten ihnen eine kleine Ehrengabe. '*' . . Grüne Hochzeit. Am , September führte Dipl.-Ing. Paul Paulini, der Sohn unseres langjährigerl · Nachbarschaftskassiers und Ausschußmitgliedes, Fräulein Gabriela Holzer, in der evangelischen Pfarrkirche in Wien-Gumpendorf zum Traualtar. Auch hier stellte sich die Nachbarschaft Penzing mit einer kleinen Ehrengabe und den besten Wünschen unserer La [..]

  • Folge 15 vom 15. September 1977, S. 7

    [..] mannstadt f . . in Ludwigsburg hat uns nach einem Leben voll Liebe und Hilfsbereitschaft für immer verlassen. Ludwigsburg In tiefer, stiller Trauer Dietmar Metter, Sohn Ilse May mit Familie Marga Cybula. Schwester, mit Kindern Die Beerdigung fand am . September auf dem Friedhof LudwigsburgEglosheim statt. Klassentreffen Wie schon öfters, veranstalteten die Absolventinnen des Jahrgangs des Bistritzer Mädchengymnasiums ein Klassent [..]

  • Folge 14 vom 31. August 1977, S. 6

    [..] arn. M. Böhm gesprochen. Geburten: Der Fam. Gernot und Helene Lindert wurde am . . eine ,,Marion" geboren. -- Der Fam. Alfred Gubesch und Elfriede in Traun, im Nösnerland , am . . d. J. ein Sohn. Die Nachbarschaft gratuliert zu den freudigen Ereignissen. Todesfälle: Am . . ist unser Lm. J o h a n n Weber, Kirieleis, Traun, , gestorben. Herr Pfarrer Pfeiffer hielt die Grabrede, im Namen der Landsmannschaft verabschiedete sich Hans Koppes. In ihrem [..]