SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«

Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 8

    [..] , Uhr, auf ewig verlassen. Die Trauerfeier und Beisetzung fand am . . auf dem Friedhof Ludwigshafen-Oggersheim um Uhr statt. In tiefer Trauer: Michael Klees, Gatte Meinhard Klees, Sohn Margarethe Klees, geb. Schüller, Schwiegertochter Meinhardt und Oswin, Enkelkinder Friedrich Schmidts, Sohn Anna Schmidts, geb. Balla, Schwiegertochter Siegmar und Günter, Enkelkinder R e e g i, György: Emlekezetre meltö dolgok [Gedächtniswürdige Sachen] --. Bevez [..]

  • Beilage LdH: Folge 217 vom November 1971, S. 2

    [..] ber, die weithin, meinte, auf die Kraft, die dem Evangelium Jesu Der heimgegangene Altbischof der evang. Landeskirche Augsburger Bekenntnisses in Rumänien Wilhelm Staedel wurde am . Januar als Sohn eines Schulrektorehepaares Johann und Katharina Staedel in Hamruden in Siebenbürgen geboren. Nachdem er seine Eltern früh verloren hatte, wuchs er mit seinen beiden Schwestern unter der Obhut seiner Großeltern auf. Nach Absolvierung des Gymnasiums in Schäßburg und Kronstadt [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 7

    [..] t abberufen. Rothenburg o. d. T., Penzendorf, den . Oktober In tiefer Trauer: Kartharina Bartelmes, Gattin , Katharina Jung, geb. Bartelmes, Tochter » mit Familie / (X Johann Bartelmes, Sohn mit Kindern . JJw jj Martin Bartelmes, Sohn mit Familie j\y und allen Verwandten Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . . , in Rothenburg statt. Am Dienstag, dem . Oktober , entschlief nach langem Leiden mein geliebter Mann, mein lieber Vater, Schwiegerva [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 7

    [..] en Günther und Edgar Simon und Sofie Fuss sowie alle Anverwandten Nidda, Die Beerdigung fand am . . in Nidda statt. In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß mein lieber Mann, Sohn, Bruder und Freund Johann Hermann geb. . . durch einen Verkehrsunfall am . . tödlich verunglückt ist. fh Grete Hermann Sara Hermann und Familien Familie Richter Georg Schenker /' Königsbrunn, $\ Er wurde am . . auf dem Friedhof in Königsbru [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 2

    [..] tand noch nicht verloren haben ... //t/l BLICKPUNKT: ,Cibinium " Erinnerungen an die Honterusschule Deutsch-rumänische Entwicklungshilfe Modell für weitere Partnerschaften Der Bonner Staatssekretär Sohn kehrte Anfang dieses Monats von deutsch-rumänischen Gesprächen über die Möglichkeit gemeinsamer Entwicklungshilfe aus Bukarest zurück. Die Bundesregierung hat damit, wie der Staatssekretär sagte, ein Modell für weitere Zusammenarbeit in dieser Richtung geschaffen: die Bundes [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 7

    [..] us geht der Blick auf die siebenbürgisch-sächsische Siedlung Rosenau und auch über den Attersee, dessen blaues Wasser Eduard Dahinten an seine Marinelaufbahn erinnern mag. Am . Juni als zweiter Sohn des Eduard Dahinten und der Friederike, geb. Grunninger, in Mühlbach geboren, kam er mit Jahren auf die Österreich-ungarische Marineakademie in Pola, die er als Offizier und MaschinenbauIngenieur absolvierte. Noch vor dem Ersten Die Zeit nach dem . August brachte a [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1971, S. 6

    [..] um heutigen Tage dem Skilauf und den Bergen treu geblieben. Nach Abschluß seines Studiums arbeitete er als Konzipient und Rechtsanwalt in' der Kanzlei Dr. Hans Otto Roths in Bukarest. Doch zog es den Sohn des damaligen Generaldirektors der Kronstädter Sparkasse begreiflicherweise in die Wirtschaft, wo er bis zu seinem Frontdienst tätig war. Nach Ende des . Weltkrieges, aus welchem er verwundet und ausgezeichnet heimkehrte, führte ihn sein Weg aus Tirol über Graz nach Wien, w [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1971, S. 8

    [..] n liebsten Papi, unvergeßlichen Bruder und Schwager Fritz Schoppel geb. . . in Marienburg gest. . . in Offenbach . \) $, In tiefer Trauer: *J\ A £§- X V Helga Schoppel, geb. Novy, mit Sohn Jürgen It h l I l s e Sch °PPel m i t T o c h t e r Gertrud fV" ' sowie alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . . in Offenbach statt. Unsere liebe Mama und Oma FRAU IRENE TAUSCH geb. Schönhardt - Notärswitwe aus Mühlbach ist kurz vor ihrem . Geburtstag von uns g [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1971, S. 3

    [..] es Romans unablässig kreist, wächst aus Wittstocks Sorge und Bangen um die Zukunft der Altbirker Gemeinschaft in einer Zeit der grundlegend gewandelten Existenzvoraussetzungen. Joachim Wittstock, de* Sohn des Schriftstellers, bemüht sich in einem Nachwort zum unvollendeten Roman um die deutende Aufschlüsselung von These und Antithese, um deren ,,Versöhnung" im Boman gerungen wird: Altbirk steht stellvertretend für die Ereignisse um die Gesamtheit der Siebenbürger Sachsen. -Wi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1971, S. 6

    [..] darauf drängte, den in Nürnberg-Langwasser liegenden Wohnsitz aufzugeben und nach Berlin in die zu übersiedeln, in deren neuhergerichtetes Pfarrhaus mittlerweile der Amtssitz des Sohnes Peter geworden war. Nach kurzem Kuraufenthalt im Fichtelgebirge und Wohnungswechsel machte der Tod allen weiteren Plänen ein Ende. Bitter an dem friedvollen, ja tröstlichen Ausklang seines reichen Lebens war, daß sein ältester, in Schäßburg lebender Sohn Viktor trotz Bittg [..]