SbZ-Archiv - Stichwort »Sozialhilfe«

Zur Suchanfrage wurden 125 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 17

    [..] SEN UND EVANGELISCHEN BANATERSCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Monatsspruch Jesus spricht: In der Welt seid ihr in für April Bedrängnis, aber habt Mut: Ich habe (Joh. ,) die Welt besiegt Wird Sozialhilfe der Lohn der Treue sein? Habt Mut in Bedrängnis! Es tut gut so ein Wort. Es klingt mutmachend und zuversichtlich. Doch nachdenkend über dieses Wort, geht es mir dann anders. Es fallen mir unzählige Ereignisse ein, in denen unser Volk in Bedrängnis kam - Not der Gemein [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 3

    [..] ionen Rentner erhalten in diesem Jahr staatliche Sozialversicherungs-Renten in Rumänien, weitere , Millionen Agrarrenten sind auszubezahlen, und knapp eine Million Bürger erhalten Arbeitslosengeld, Sozialhilfe oder Unterstützung für berufliche Umbildung. Auf diese Zahlen ist der Haushaltsentwurf bzw. der Sozialhaushalt aufgebaut. Anderseits aber gibt es laut Angaben des Statistikamtes in Bukarest nur , Millionen Erwerbstätige in Rumänien. Diese müssen die knapp Mi [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 3

    [..] l sein Beratungs- und Dienstleistungsnetz erweitern Neu gegründete GmbH ,,Faber-Consult" für in- und ausländische Interessenten gedacht Von Martin Ohnweiler, Hermannstadt Für die Bereiche Wirtschaft, Sozialhilfe, Kultur und Wissenschaft, aber auch für Beratungen aller Art ,,sind wir der beste Partner". Damit wirbt die siebenbürgische Stiftung ,,Saxonia" mit Sitz neuerdings in der Kronstädter bei ihren potentiellen Kunden. Der unabhängige und gemeinnützige Verei [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 5

    [..] isches Problem" dar. Angesichts der in den letzten Jahren ständig gestiegenen Kosten in Altenheimen sind viele auf die Unterstützung durch die öffentliche Hand angewiesen. Einige schämen sich jedoch, Sozialhilfe zu beanSiebenbürger Altenheim in Bimsting am Chiemsee, hier der sogenannte ,,Neubau". tragen. Nach Ansicht der Autorin müssten die Senioren durch verstärkte Beratung und, Information darauf hingewiesen werden, ,,dass der Bezug von Sozialhilfe kein Almosen, sondern ihr [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 3

    [..] dsmannschaft. Der Beirat unterstützt Aussiedler bei Schulproblemen und der Lehrstellensuche, vermittelt Kontakte zu örtlichen Vereinen, informiert sie über Alltägliches wie Versicherungen, Renten und Sozialhilfe. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf einer intensiven Öffentlichkeitsarbeit, um Vorurteile bei einheimischen Bürgern auszuräumen. Besondere Probleme wurden im Aussiedlerbeirat aufgegriffen, z. B. die Sprachförderung zwischen dem . und . Lebensjahr, die gemeinsam mi [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 12

    [..] rbeitet. Allgemein wurde den Referenten großes Lob und Anerkennung für die geleistete Arbeit ausgesprochen Zu Wort kam auch Dir. Fritz Mirtl, dessen Lions-Club in dankenswerter Weise ebenfalls in der Sozialhilfe für Siebenbürgen engagiert ist und der sich gerne für spezielle Wünsche der Landsmannschaft einsetzen würde. Nach Anhörung des Kassenberichts wurde beschlossen, daß die Nachbarschaften künftig Einblick in die Abrechnungen der Landes- und Bundesleitung haben sollen, da [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 2

    [..] wie das Problem der Fremdrenten jetzt gehandhabt wird, so geht das nun einmal gar nicht, denn die sogenannte Deckelung ersetzt in Wirklichkeit die Rente für Aussiedler mit einer etwas aufgebesserten Sozialhilfe. Allerdings betrifft diese Dekkelung weniger die Siebenbürger Sachsen, da der Großteil ihrer Landsleute ja vor dem Mai in die Bundesrepublik gekommen ist. Diese Leute jedoch werden nun auch von der bekannten -Prozent-Regelung belangt, und diese spielt sogar bei [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 5

    [..] ation diskutieren. So sollen Aussiedler bei Schulproblemen und der Lehrstellensuche unterstützt, mit örtlichen Vereinen in Kontakt gebracht, aber auch über Alltägliches wie Versicherungen, Renten und Sozialhilfe verstärkt informiert werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf einer intensiven Öffentlichkeitsarbeit. Viele Einheimische hätten ein falsches Bild von den Aussiedlern, sagte Jürgen Danowski, stellvertretender BdV-Kreisvorsitzender. Bemerkungen wie: ,,Bei denen ist hö [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 13

    [..] e angewiesen ist. Bei eingestuften Pflegebedürftigen ist das anders: Was an Heimkosten nicht aus der Pflegeversicherung und aus der Rente oder Pension bestritten werden kann, wird wie bisher über die Sozialhilfe finanziert. Viele Menschen gehen erst ins Altenheim, wenn sie in der eigenen Wohnung nicht mehr zurechtkommen. Diese Entwicklung hat sich in den letzten Jahren auch bei unseren Landsleuten verstärkt. Die Heime müssen sich nun darauf einstellen und mehr Pflegeplätze an [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 9

    [..] reitag" nur die drei letzten Monate des vergangenen Jahres beeinflussen, werden die Durchschnittswerte für dieses und die folgenden Jahre noch viel niedriger ausfallen. Die Menschen werden nicht ohne Sozialhilfe auskommen können und sollten den Weg zum Sozialamt auch nicht scheuen, natürlich nachdem alle rechtlichen Mittel gegen die Kürzungen ausgeschöpft seien. Bündnis /Die Grünen waren durch Siegfried Gretz vertreten, der sogar einen weiteren Sozialabbau befürchtet. Von d [..]