SbZ-Archiv - Stichwort »Sozialhilfe«

Zur Suchanfrage wurden 125 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 3

    [..] jahrzehntelangen Arbeit in Österreich gelebt und in Kanada und den USA, nun auch in Siebenbürgen erlebt habe, daß die Werte unserer Kultur, daß unsere Gemeinschafts- und Brauchtunispflege, daß unsere Sozialhilfe von unserer Umwelt anerkannt und akzeptiert wurden und werden, ohne daß wir uns hierfür je auf das Recht der großen Zahl hätten berufen können. Sie werden es, liebe Landsleute, in den nächDr. Fritz Frank sten Stunden des Verbandstages, den wir nach sächsischem Brauch [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 1

    [..] eration im Hinblick auf deren Erhalt sowie bei der Dokumentation und Sicherung des siebenbürgisch-sächsischen Kulturguts heute besonders gefragt sei. Dr. Roland Böbel sprach sich für eine gesteigerte Sozialhilfe nach Sieben(Fortsetzung auf Seite ) Altenhilfe Siebenbürgen Die große Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen setzt für die Arbeit unseres SOZIALWERKES in den nächsten Monaten einen neuen Schwerpunkt: Die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wi [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 1

    [..] ung der Eingliederungshilfe bezeichnet. In seinem Bericht zur Lage hob Bundesvorsitzender Dankwart Reissenberger hervor, daß die Absicht, die neue Eingliederungshilfe für Aussiedler an den Sätzen der Sozialhilfe zu orientieren, die Startchancen der Neuankömmlinge in hohem Maße beeinträchtigen werde. Zugleich wiederholte er seinen Appell an die Bundesregierung und die Bundesländer, die unerledigten Aufnahmeanträge der Deutschen aus Rumänien angesichts der immer noch überlangen [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 2

    [..] inen Anspruch auf Eingliederungsgeld erheben können. Künftig soll im ersten Halbjahr nach der Einreise im Fall der Arbeitslosigkeit eine Eingliederungshilfe gewährt werden, die sich an den Sätzen der Sozialhilfe orientiert. Noch ist das Gesetz nicht beschlossen, aber es besteht kein Grund, daran zu zweifeln, daß die Regierungskoalition diese Maßnahme billigen wird. Dann tritt für die Landsleute tatsächlich der Fall ein, daß den Letzten ,,die Hunde beißen", wenn ihnen nicht di [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1992, S. 12

    [..] glichkeit zu einem geselligen Zusammensein bei einem Umtrunk und Brezeln. Mitglieder, die an siebenbürgischem Kulturerbe, an der Jugendarbeit oder an der Schaffung und Förderung von Einrichtungen der Sozialhilfe sowie an einer ehrenamtlichen Aufgabe innerhalb der Kreisgruppe Interesse haben, sind für Freitag, den . März, ab . Uhr, zu einer Vorbesprechung ins UFZ (Kinderhort Diakonie), , nach Heilbronn-Böckingen eingeladen. Für weitere Auskünfte steht [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 18

    [..] rings um das Haus in Köln-Hahnwald, wo sich das Ehepaar Weber mit Sohn und Tochter niedergelassen hatte, waren oft Freunde und Landsleute in frohem Treiben vereint. Bedeutsam war sein Einsatz für die Sozialhilfe Südost, die vor allem viele Nothilfe nach Siebenbürgen zu steuern verstand. Trotz physischer Belastungen ließ er bis zu seiner ernsthaften Erkrankung nicht von seiner geistvoll mitgestalteten Teilnahme an der Bonner Seniorenrunde. So bleibt Hellmut Weber, wie auch die [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 14

    [..] oziale Hilfen das Zusammenleben von Mutter und Kind erleichtern. Vorgesehen sind in dem SPDEntwurf Verbesserungen des Erziehungsgeldes, der Unterhaltsvorschußleistungen, Hilfen für Schwangere aus der Sozialhilfe und der Arbeitsförderung sowie das generelle Recht auf einen Kindergartenoder Krippenplatz für Alleinerziehende. Die Kosten für diese Maßnahmen werden laut Vogel im ersten Jahr , Milliarden Mark betragen und dann auf mehr als neun Milliarden ansteigen. Der SPD-Polit [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 17

    [..] n den vergangenen zwei Jahrzehnten haben unsere Landsmannschaften hinzu sind auch die sächsischen Organisationen in den Vereinigten Staaten und in Kanada zu rechnen - zur Linderung unserer Landsleute Sozialhilfe im Umfang von vielen Millionen geleistet. Sie taten das bis aus eigener Kraft, in Deutschland später auch aus öffentlichen und kirchlichen Mitteln, in Österreich durch intensiven Beistand befreundeter Kreise, besonders des Alpenländischen Kulturverbandes . . . Di [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 1

    [..] n dann die Schwierigkeiten in der Bundesrepublik: Ohne Aufnahmebescheid eingereiste Aussiedler haben grundsätzlich keinen Anspruch auf Arbeitserlaubnis, Wohnraum und Verpflegung, Arbeitslosengeld und Sozialhilfe, Krankenversicherung, Rentenzahlung u.a.m. Ungeduld und Panik sind also,, nicht angebracht. Das Bundesverwaltungsamt werde, so Dr. Liesner, nach zeitweiligen Schwierigkeiten bei der Aufarbeitung des Staus die Erledigung der verbliebenen und noch einlaufenden Anträge z [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 1

    [..] h auf Leistungen nach dem Arbeitsförderungsgesetz (AFG) auch ein Anspruch auf Krankenversicherung besteht, entfällt auch dieser. Zur Sicherstellung des Lebensunterhaltes ist diesem Personenkreis dann Sozialhilfe zu gewähren. Da sie als Ausländer anzusehen sind, kommen. Leistungen nach § Bundessozialhilfegesetz vorwiegend Hilfe zum Lebensunterhalt und Krankenhilfe - in Frage." Demgegenüber hat der bayerische Staatsminister Gebhard Glück die Auffassung vertreten, daß Deutsc [..]