SbZ-Archiv - Stichwort »Sozialhilfe«

Zur Suchanfrage wurden 125 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 3

    [..] m Verdiener und/oder mit mehreren Kindern. In diesen Fällen kann die Summe des Eingliederungsgeldes und andererLeistungen wie Kindergeld. Kindergeldzuschlag und Wohngeld niedriger liegen als nach dem Sozialhilfebedarf. Abschließend sei noch daraufhingewiesen, daß das Eingliederungsgeld auch mit den erhöhten Gebühren für die Nutzung eines Schlafplatzes und die Zwangsverpflegung in den überfüllten Übergangswohnheimen. Notunterkünften und Ausweichplätzen in den Ländern vergliche [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 1

    [..] m oder mehr Kindern. Es wird erwartet, daß im Innenausschuß ein Vorstoß zur Erhöhung der Sätze unternommen wird, da zu befürchten ist, daß sonst kinderreiche Familien in etwa Prozent der Fälle mit Sozialhilfe unterstützt werden müßten. D.R. Tag der Heimat in München Unter dem Leitwort: ,, Jahre Bundesrepublik Deutschland - das ganze Deutschland ist unser Vaterland", veranstalten der Bund der Vertriebenen, Kreisverband München Stadt und Land und das Haus des Deutschen Ost [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 2

    [..] att, auf dem Dinkelsbühler Teilnehmer an einer Siebenbürgen-Fahrt in Wort und Bild über ihre Eindrücke berichteten. Bundestag berät Eingliederungsgesetz Sozialdemokratie befürchtet ,,Abgleiten in die Sozialhilfe" -Auch BdV-Präsident Czaja skeptisch Bonn. In sechs Ausschüssen des Bundestages wird zur Zeit das Mitte September in erster Lesung debattierte Gesetz zur Anpassung von Eingliederungsleistungen für Aus- und Übersiedler beraten. Kernpunkt des von der Begierung eingebrac [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 3

    [..] edigende Antwort vor dem Parlament gegeben. Er bestreitet einfach, daß durch diese evidente Schlechterstellung nunmehr eine größere Anzahl den ,, willkommenen "Deutschen Ost- und Südosteuropas in die Sozialhilfe abgleiten werden, obwohl nicht nur die sozialdemokratisch regierten Bundesländer und die Opposition im Bundestag, sondern auch, der Präsident des Bundes der Vertriebenen, Dr. Czaja (CDU), gerade diese Befürchtung hegen. Blenden wir einmal zurück: Die Idee zur Einbring [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 3

    [..] tufung vorgesehen sei. Vor allem bei jungen Familien mit Kindern und überwiegend nur einem Einkommensbezieher zeigten alle Vergleiche, daß das Eingliederungsgeld ,,unter das Niveau der vergleichbaren Sozialhilfe sinkt". Einert kritisierte vor allem, daß sich damit der Bund um rund Millionen DM entlaste und gleichzeitig den Ländern und Kommunen eine zusätzliche Belastung aufbürde. In seiner Antwort räumte der Parlamentarische Staatssekretär Waffenschmidt ein, daß in den Au [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 15

    [..] ag war sehr gut besucht. Wir danken Dr. Frank sehr herzlich dafür sowie Pfarrer Hans Wassermann für die Zurverfügungstellung des Gemeindesaales. Ein ansehnlicher Spendenbetrag wurde auf das Konto der Sozialhilfe überwiesen. Dafür sei allen Spendern herzlich gedankt. Goldene Hochzeit: Rosina und Helmut Bukkowsky, wohnhaft in Pasching, geboren in Oberneudorf, feierten ihre Goldene Hochzeit. Die Nachbarschaft gratuliert herzlich! Geburtstage: Zum Geburtstag entbietet die Nachbar [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 14

    [..] doch an kompetenter Stelle darüber nachgedacht worden, wie hier die nötigen DM pro Person aufgebracht werden sollen? Ist den deutschen Regierungsstellen bekannt, wie ein Rentnerehepaar von DM Sozialhilfe neben den dringlichsten Lebenshaltungskosten noch die geforderten DMsparen soll? Auf die zu erwartende Rente muß man ca. - Monate warten, und danach kann man normalerweise erst den Antrag stellen und die Zahlung vornehmen, um dann weiterhin noch ein Jahr und m [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 2

    [..] auch heute noch dem Genossen in Rumänien über die Schulter reichen (ohne Beleg, ohne Quittung und ohne ihr Gesicht zu sehen), wieviel Eingliederungshilfe, Umschulungs-, Fortbildungs-, Arbeitslosen-, Sozialhilfe oder auch Renten und Lastenausgleich der deutsche Staat nach der Einreise in das Bundesgebiet aufwendet, um uns Aussiedlern menschlich anständig und hilfreich entgegenzukommen. Überlegen Sie: ob Sie die vielen Vergünstigungen und Rechte, die die Bundesregierungen alle [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 11

    [..] , Katharina Tinnes (), , Georg Grum (), , Maria Welther (), Im Nösnerland . Gesucht werden: Frau Ingeborg Theil (Mädchenname), geb. . doch z. Z. die Sozialhilfe, bzw. die Paketaktion für Siebenbürgen. Einen besonderen Akzent setzte der Gastreferent, Ortwin Schuster, stellvertretender Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, mit Ausführungen über die ,,Spätaussiedler" in Deutschland. Der [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 10

    [..] schuß der Landsmannschaft bald zur Beratung unserer Landsleute in den komplizierten Pensionsüberleitungsfragen. ein Amt, das auch heute noch viel Zeit beansprucht. Die Betreuung unserer Alten und die Sozialhilfe nach Siebenbürgen sind weitere Gebiete, denen Oswald Schell zusammen mit seiner Frau Herta wirksam und zuverlässig zum Wohle unserer Gemeinschaft einen Teil seines Lebens widmet. Die Verdienstmedaille des Landes Oberösterreich erhielt der Ehrennachbarvater von Vöcklam [..]