SbZ-Archiv - Stichwort »Spätaussiedler«

Zur Suchanfrage wurden 1784 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 4

    [..] n Vorstands des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen Heidemarie Weber In erster Lesung wurde am . September die lange angekündigte Änderung des Bundesvertriebenengesetzes (BVFG) im Bereich der Spätaussiedleraufnahme im Deutschen Bundestag debattiert und an die zuständigen Ausschüsse überwiesen. ,,Unser Drängen hatte Erfolg, die BVFG-Änderung kommt endlich voran", kommentiert der Präsident des Bundes der Vertriebenen (BdV), Dr. Bernd Fabritius, diesen Schritt. ,,Wie vom [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 17

    [..] beteiligen. Das zweite Hauptthema der Sitzung war die aktuelle Förderrichtlinie des Landes NRW zur Unterstützung der kulturellen Breitenarbeit im Bereich der Verbände der Vertriebenen, Aussiedler und Spätaussiedler. Landesvorsitzender Lehni konnte hier als Referenten Dietmar Schulmeister, den Vorsitzenden der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland ­ Landesgruppe NRW, begrüßen. Fachkundig erklärte Schulmeister die Möglichkeiten, Fördermittel zu beantragen. Es ist zwar ein [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 19

    [..] ptember erneut als feierliches Ambiente des diesjährigen Tages der Heimat des Landesverbandes des Bundes der Vertriebenen (BdV) in Hamburg. Der ,,Tag der Heimat", den die Vertriebenen, Aussiedler und Spätaussiedler gemeinsam feiern, ist ein fester Bestandteil des Jahreskalenders und stärkt das Motto ,,sich der Wurzeln bewusst sein". Gemeinsam haben wir an die alte Heimat erinnert und die neue gefeiert. Das ist Integration unter Wahrung der Identität. Oder wie Dr. Thomas de Ma [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 2

    [..] ürger Sachsen spielt. Angesichts dieses Krieges fordere der Bund der Vertriebenen zu Recht, dass die Deutschen aus der Ukraine, Russland und den anderen Nachfolgestaaten der Sowjetunion einfacher als Spätaussiedler im Bundesgebiet anerkannt werden müssen und das Bundesvertriebenengesetz diesbezüglich umgehend zu ändern sei. Diese gesetzliche Anpassung hätten Vertreter der Ampelregierung dem BdV nun zugesagt. Das Bundesvertriebenengesetz, das vor genau Jahren verabschiedet [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 18

    [..] icht in deutscher Sprache werde in Polen systematisch gekürzt und somit der Minderheit die wichtigste kulturelle Grundlage genommen. Zudem forderte Meyer die Beseitigung der Rentenungerechtigkeit bei Spätaussiedlern in Deutschland. In seinem Grußwort sicherte der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Gordon Schnieder seine Unterstützung für die Anliegen des Bundes der Vertriebenen zu. Vor allem unterstütze er die Forderung nach einem hauptamtlichen Beauftragten der Landesregie [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 5

    [..] sie in ihr politisches Handeln einbezieht", sagte Fabritius und nahm im Folgenden eine umfassende Bestandsaufnahme der politischen Situation und Anliegen vor. Unter den Stichworten ,,Probleme bei der Spätaussiedleraufnahme", ,,Gegenbekenntnis in Personenstandsurkunden", ,,Altersarmut durch Fremdrentenrecht" und ,,Härtefallfonds" sprach der BdV-Präsident Themen an, die vor allem die Spätaussiedler gegenwärtig hart treffen: ,,Gerade da sehen wir als Bund der Vertriebenen derzei [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 7

    [..] en. Wie breit das Aufgabenspektrum auch zukünftig bleibt, machte der BdV-Präsident in seinem Lagebericht deutlich. So gebe es in fast jedem Themenfeld wichtige Anliegen und offene Baustellen: von der Spätaussiedleraufnahme über die Kulturarbeit nach Paragraf des Bundesvertriebenengesetzes, die Förderung der deutschen Minderheiten in deren Heimatgebieten bis hin zur staatlichen Unterstützung der Eingliederung der nach Deutschland kommenden Spätaussiedler. ,,Es gibt noch meh [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 23

    [..] e Band ,,Rocky " sein. Abschließend bedankt sich der Vorstand des Kreisverbandes Mittelhessen ganz herzlich beim Hessischen Ministerium des Innern und für Sport, Stabstelle für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, für die finanzielle Unterstützung zur Durchführung unseres Heimattages . Stefan Kuhm Hessen Tanzgruppe des Kreisverbandes Mittelhessen mit der Bundesaussiedlerbeauftragten Natalie Pawlik (Mitte). Foto: Karin Ignazie Die Tanzgruppen Rüsselsheim und Pfungstadt m [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 3

    [..] essen des Bundes der Vertriebenen (BdV) wurde im Hessischen Landtag das Digitalportal ,,Flucht und Vertreibung im europäischen Kontext" durch die Hessische Landesbeauftragte für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, Margarete ZieglerRaschdorf und BdV-Kulturreferentin und stellvertretende BdV-Landesvorsitzende Rose-Lore Scholz freigeschaltet. Im Auftrag des BdV-Landesverbandes Hessen wurde es durch das ,,Institut für digitales Lernen" in Zusammenarbeit mit der ,,Digitale Lernw [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 5

    [..] der Delegierten war, dass sich die vertriebenenpolitische Arbeit nicht in reiner Erinnerungspolitik erschöpfe. Nationale Minderheiten, deutsche Volksgruppen im Ausland, vor allem aber Aussiedler und Spätaussiedler seien Zielgruppen, die die Politik in Bayern und Deutschland aktiv, auf unterschiedliche Art und unterschiedlichen politischen Ebenen vertreten müsse. Der Freistaat Bayern fördere die Arbeit der Landsmannschaften bereits intensiv. Alle kritischen Fragen, wie das Ab [..]