SbZ-Archiv - Stichwort »Spätaussiedler«

Zur Suchanfrage wurden 1784 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 2

    [..] der Kindererziehung wirkt sich sowohl bei in Deutschland erfolgter Erziehung als auch bei Erziehung im Herkunftsgebiet in vollem Umfang in Deutschland aus, wo auch die Kinder der Aussiedlerinnen und Spätaussiedlerinnen dann ihre Beiträge zahlen. Im Rahmen von systemischen Rentenkürzungen durch das Wachstums- und Beschäftigungsförderungsgesetz (WFG) vom . . wurde diese Erziehungsleistung im Personenkreis der Aussiedler und Spätaussiedler ohne Sach- oder Rechtsgrund um [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 5

    [..] G E L Traditionell gibt es im Rahmen eines jeden Hessentages einen ,,Tag der Vertriebenen" mit großem Brauchtumsnachmittag des BdV. Gerne war die hessische Landesbeauftragte für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, Margarete Ziegler-Raschdorf, auch in diesem Jahr Gast des Brauchtumsnachmittags und erlebte ein abwechslungsreiches Programm. Der Hessentag wurde vom damaligen Ministerpräsidenten GeorgAugust Zinn ins Leben gerufen und hatte unter anderem das Ziel, Alteingese [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 14

    [..] nk an das Hessische Ministerium des Innern und für Sport für die finanzielle Unterstützung, ebenso an Margarete Ziegler-Raschdorf, Beauftragte der Hessischen Landesregierung für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, die das Land Hessen am Heimattag repräsentierte und bei der Eröffnungsveranstaltung die Grußworte des Hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein überbrachte. ,,Miteinander schafft Heimat" ­ das gilt auch für uns in Hessen! Ramona Linz, Stellvertretende Landesvorsi [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 2

    [..] igte und jeden Berechtigten, die aus diesem Fonds einen Ausgleich erhalten, auch wenn der Betrag mehr symbolischer Natur ist. Einen großen Wermutstropfen gibt es aber doch: Antragsberechtigt sind nur Spätaussiedler, die nach dem . Dezember ins Bundesgebiet zugezogen sind. Diese Regelung der Bundesregierung hat zur Folge, dass nur ganz wenige Siebenbürger Sachsen in den Genuss dieser Ausgleichsentschädigung kommen, da sie mehrheitlich vor diesem Stichtag als Aussiedler [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 3

    [..] h immer ihre Stärke gewesen. Zum richtigen Zeitpunkt ernst ­ zum richtigen Zeitpunkt feiern und freudig sein. Und ihr habt eine Menge geleistet. Was ich so beeindruckend finde ­ und das gilt für alle Spätaussiedler und an den Chef des Bundes der Vertriebenen: Wo gibt es denn eigentlich in der ganzen Welt so eine Situation, dass Menschen unter schwersten Umständen ihre Heimat verlassen und eine neue Heimat finden mussten, dann aber nicht revanchistische Gefühle haben und die A [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 4

    [..] le Termine im In- und Ausland wahrgenommen. Bei all den Begegnungen hat sich mir deutlich gezeigt, dass für die Menschen ­ seien es die Angehörigen der deutschen Minderheiten im Ausland, seien es die Spätaussiedler aus den Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion oder die in Deutschland lebenden nationalen Minderheiten ­, all denen sind immer Identität, Heimat, Sichtbarkeit und ein Leben frei von Diskriminierung wichtig. Auch wenn sich die Lebensumstände jeder einzelnen Gr [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 11

    [..] dazu gehöre, ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes des gesamten deutschen Volkes und müsse deshalb bewahrt werden, betonte die Beauftragte der Hessischen Landesregierung für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, Margarete Ziegler-Raschdorf. Sie sagte: ,,Was nach dem Verlassen der siebenbürgischen Heimat aus und von der Heimat geblieben war, das waren die Menschen, zu denen persönliche Bindungen bestanden. Und auf diesen persönlichen Bindungen basiert dieser alle einbezieh [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 12

    [..] ie Fraktion der Freien Wähler bewusst für einen Vertriebenenpolitischen Sprecher und nicht für einen ,,Migrantensprecher" entschieden hätte. Sie betonte, dass die Begriffe Vertriebene, Aussiedler und Spätaussiedler (gemäß Grundgesetz Deutsche) im Bundesvertriebenengesetz eindeutig definiert sind und nicht verwechselt werden dürfen mit Migranten aus anderen Kulturkreisen. Herta wies eindringlich auch auf ein bundespolitisches Thema hin, nämlich die seit Jahrzehnten immer noch [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 21

    [..] . Juni · V E R B A N D S L E B E N ,,Flucht und Vertreibung ­ Was ist unser Auftrag für die Zukunft?" Heimatvertriebene, Aussiedler und Spätaussiedler standen im Mittelpunkt am Dienstagabend, dem . Mai, im Bayerischen Landtag. Mehrere Millionen von ihnen fanden nach dem Zweiten Weltkrieg in Bayern eine neue Heimat und haben maßgeblich zur Entwicklung des Freistaates beigetragen. Die CSU-Landtagsfraktion hatte zu der Veranstaltung ,,Flucht und Vertreibung ­ Was ist [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 2

    [..] tionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Berlin ­ ,,Die Bundesregierung steht zur Fortsetzung der Spätaussiedleraufnahme." Mit dieser deutlichen Feststellung eröffnete die Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Natalie Pawlik MdB, am . Mai in Berlin ein Gespräch zwischen dem Bund der Vertriebenen (BdV) und dem Bundesministerium des I [..]