SbZ-Archiv - Stichwort »Stadtfest«

Zur Suchanfrage wurden 205 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 16

    [..] im Zürichsee in die Rosenstadt Rapperswil. Wir schlossen den Tag mit einem Bummel durch die Stadt St. Gallen ab. Wegen eines Konzertes war die Kathedrale leider nicht zu besichtigen. Jedoch fand ein Stadtfest zur Begrüßung und Unterstützung der Flüchtlinge, die hier eine neue Heimat gefunden haben, statt. Fröhlich feiernde Menschen aus aller Herren Länder bestimmten das Stadtbild und verbreiteten Lebensfreude pur. Dieses Bild hat uns auf der Rückfahrt zum Hotel noch lange be [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 14

    [..] nzielle Lage ist im zurückliegenden Jahr besser geworden und wir können ein leichtes Plus in der Kasse verbuchen", freute sich Tontsch. Das zeige, ,,dass wir gut gewirtschaftet haben". Das Tuttlinger Stadtfest und die Adventsfeier seien mitverantwortlich für den finanziellen Gewinn. Der stellvertretende Landesvorsitzende Siegfried Habicher überreichte im Anschluss Schriftführerin Hilda Brenndörfer eine Urkunde mit Goldenem Ehrenwappen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, d [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 4

    [..] eine neue Städtepartnerschaft zu prüfen. Die Initiative geht von einem Remsecker Bürger aus. Gegenseitige Besuche der Vertreter der Stadtverwaltungen sollen im Frühsommer in Zeiden und beim Remsecker Stadtfest im Sommer stattfinden. Die Zeidner Nachbarschaft in Deutschland hat diese Initiative begrüßt und sich bei der Stadt Remseck positiv für diese Städtepartnerschaft ausgesprochen. Rainer Lehni (Fortsetzung von Seite ) Herrn Staatspräsident Johannis für diese Ehre zu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 22

    [..] inmitten vieler gutgelaunter Leute, genossen wir alle. Unsere Kreisgruppe wird auch im nächsten Jahr am Biberacher Bauernschützen teilnehmen. Hedwig Gödderth Kreisgruppe Tuttlingen Siebenbürger beim Stadtfest Tuttlingen Unsere Kreisgruppe beteiligt sich auch dieses Jahr am Tuttlinger Stadtfest, vom .-. September. Wie immer auf der beim Stadthotel Tuttlingen. An unserem Stand möchten wir Ihnen unsere siebenbürgischen Spezialitäten anbieten. Für den großen Hun [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 16

    [..] undete den unterhaltsamen Ausflug ab. Vielen Dank an die Vorsitzende Elfriede Thodt-Werner und ihr Team für den abwechslungsreichen Tag! Hertener Siebenbürger zu Gast in Niedersachsen Beim jährlichen Stadtfest ,,Menschen in Bohmte ­ wir gehören zusammen" standen in diesem Jahr die Siebenbürger Sachsen im Vordergrund. An diesem Fest der Nationen haben daher auch wir Hertener Siebenbürger teilgenommen, vertreten durch Kapelle und Tanzgruppe, die den Hauptteil des Programms stel [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 2

    [..] nnten Lorscher Codex wird Gundelsheim am Neckar im Jahre erstmals in einer Schriftquelle genannt. Das . Jubiläum dieser Erwähnung wird von der Stadt festlich begangen, unter anderem mit einem Stadtfest, das vom . bis . Juni stattfinden soll und an dem sich die in Gundelsheim ansässigen Vereine beteiligen. Die Stadt finanziert die Infrastruktur und die Werbung. Das Siebenbürgische Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" hat sich zu diesem Fest angemeldet, um sich und [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 15

    [..] erfolgreiche Auftritte: ,,Jugend musiziert" in Dinkelsbühl, Marienball in Ludwigsburg, Jubiläumsabend beim großen Narrentreffen Jahre Urzelnzunft Sachsenheim und Landschaftstreffen ,,Neckar-Alb", Stadtfest Sachsenheim, -jähriges Jubiläum der Jugendtanzgruppe Heilbronn u.v.m. Der Vorstand der Kreisgruppe Sachsenheim bittet um rege Teilnahme bei diesen beiden Veranstaltungen. Wir brauchen nicht nur ,,Aktive", sondern auch Gäste! Danke! Jutta Bahmüller Kreisgruppe Biberach [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 6

    [..] n. Der Beginn wurde auf den . August festgelegt und wurde über Jahrhunderte fortgeführt. Der Bistritzer Stadtrat hat anknüpfend an die alte Tradition beschlossen, das alljährlich drei Tage dauernde Stadtfest in Bistritz auf dieses Datum zu verlegen. Eine weise Entscheidung, will man doch auch die Geschichte der Stadt den Bürgern näher bringen. Wenn man an Jahrmarkt denkt, meint man den Kauf und Verkauf von Waren, Lebensmitteln und nicht zuletzt einen großen Viehmarkt. Das R [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 17

    [..] nicht, dass unsere Tradition unsere Einheit jahrhundertelang zu wahren vermochte. Wir waren alle froh und glücklich über diesen Gottesdienst und die freundlichen und offenen Gespräche. E. M. Herberth Stadtfest in Metzingen Nur alle drei Jahre veranstaltet die große Kreisstadt Metzingen das traditionelle dreitägige Stadtfest. Der Umzug durch die Stadt am . Juli begann nach der Ansprache des Oberbürgermeisters Dr. Ulrich Fiedler um . Uhr. Am Umzug nahmen Kindergärten, Sch [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 18

    [..] r Reinhard beantworten. übernahm er auch das Amt des Kassiers bei der Kreisgruppe. Es begann eine sehr aktive Zeit. Kulturelle Veranstaltungen, Bälle, Vorträge, Reisen, Fahrten nach Dinkelsbühl, Stadtfeste oder Ferienprogramm mit Baumstriezelbacken ­ Reinhard Lang war Jahre immer dabei. Sein Einsatz beeinflusste den Werdegang der Kreisgruppe sehr positiv. Rückendeckung hatte er aus der Familie. Seine Frau Rosa, die beiden Kinder und auch die Enkelkinder waren und sind [..]