SbZ-Archiv - Stichwort »Stadtfest«

Zur Suchanfrage wurden 205 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 16

    [..] iederholung verlangt. Eine Wiederholung mit oder ohne Flecken, mit dem guten Kuchen, mit der guten Unterhaltung, aber mit einem viel größeren Rohr für die Mici. Wiltrud Wagner Kreisgruppe Rastatt Ins Stadtfest integriert Vom . bis . Juli feierte Rastatt in Zusammenarbeit mit rund dreißig ortsansässigen Vereinen und sechs Partnerstädten aus aller Welt wieder sein großes internationales Stadtfest. Drei Tage lang gab es tolle Musik, leckeres Essen und abwechslungsreiche Auff [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 16

    [..] n alle Umzugsteilnehmer und deren Begleiter zum gemeinsamen Grillen und Feiern zum Sport-Club Mühlhausen nach Ampfelbronn. Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Mit unserenTanzfreunden beim Schwäbisch Gmünder Stadtfest Am . Juni fand das Schwäbisch Gmünder Stadtfest statt. Wir trafen uns zu diesem Anlass mit unseren befreundeten Tanzgruppen vor dem Rathaus in Schwäbisch Gmünd, wo eine große Tribüne aufgebaut war. Mit dem Schwäbisch Gmünder Stadtfest fanden auch die Jahrgangsfeste de [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 5

    [..] s wünschen Sie der Band für die Zukunft? Ich wünsche uns, dass uns die Begeisterung fürs Musizieren noch lange erhalten bleibt. Welches sind Ihre nächsten Auftritte? Wir spielen am . Juni bei einem Stadtfest in Bistritz, am . August im Rahmen der ,,Kulturwoche Haferland" und am . August beim Unterwälder Treffen in Mühlbach. Ich wünsche mir zudem, dass wir während der Adventszeit Konzerte mit Weihnachtsliedern zum Mitsingen anbieten, weil ich Weihnachtslieder sehr gerne m [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 25

    [..] alte Kirchenburgen und mittelalterliche Städte besichtigt. In Bistritz werden wir der Besiegelung der Städtepartnerschaft zwischen Wiehl (Nordrhein-Westfalen) und Bistritz beiwohnen und am Bistritzer Stadtfest teilnehmen. Im Dracula-Hotel können wir auf den Spuren der Erzählung von Bram Stoker wandeln und den Mythos um Dracula entzaubern. In der Bukowina werden wir die zum Weltkulturerbe gehörenden orthodoxen Klöster besuchen um dann in Oberwischau etwas über den deutschen Vo [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 25

    [..] ebenbürgenreise Mitte mit dem Programm der Evangelischen Akademie Siebenbürgen; das Kronenfest im Juli in Wermelskirchen; die Siebenbürger Tanzgruppe Wuppertal; die Teilnahme am Wuppertaler Stadtfest ,,Der Lange Tisch"; diverse Reiseberichte unserer Landsleute aus Siebenbürgen; die Suche nach einem neuen Lokal oder Saal für die Tanzveranstaltungen; die Kandidatur und Wahl von Klaus Johannis zum Präsidenten Rumäniens sowie die Ausstellung ,, Jahre Rumänienhilfe Wup [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 21

    [..] orf an. Unter der Führung von Johann Kassnel wurden Weinberge und Obstgärten durchwandert und manch übriggebliebene Traube probiert. Anschließend besuchten wir Schorndorf und stießen zufällig auf das Stadtfest, dessen Atmosphäre und kulinarische Angebote wir sehr genossen. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Wanderperiode . Matthias Penteker Unvergesslicher Kulturnachmittag ,,Aufbruch ins Ungewisse ­ Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen " lautete das Thema [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 16

    [..] ndert auf dem Programm. In den darauffolgenden Wochen fanden sich bereits wiederholt Möglichkeiten, das an diesem Wochenende Erlernte zu festigen und auch öffentlich vorzuführen ­ so etwa beim Welser Stadtfest (. September), der feierlichen Unterzeichnung der Städtepartnerschaft zwischen Wels und Bistritz (. September), einer Feierstunde anlässlich ,, Jahre Kulturverein der Heimatvertriebenen in Oberösterreich" in der Welser Musikschule (. Oktober), einer internationa [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 4

    [..] die meisten Not, Elend und Heimatverlust mit sich brachte. Im Folgenden soll die Chronologie der militärischen Ereignisse in diesen dramatischen Spätsommertagen nachgezeichnet werden. Das diesjährige Stadtfest der Stadt Bistritz stand unter dem Motto ,, Jahre seit dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges". An dem Symposium nahmen Vertreter der Städte Bistritz, Herzogenrath und Wiehl (Deutschland), Zielona Góra (Polen), Besançon (Frankreich), L Aquila (Italien) und Vertreter der [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 10

    [..] etrich Galter bedankte sich für die musikalische Gestaltung des gut besuchten Gotteshauses. Arad, die Stadt kurz vor der ungarischen Grenze, ermöglichte den Musikanten aus Neuburg einen Auftritt beim Stadtfest vor mehr als Zuhörern. Anlass war die vor Jahren erfolgte Ernennung zur Königlichen Freistadt. Bürgermeister Bognar Levente bedankte sich bei den Neuburgern für den Besuch und wünschte einen guten wie auch ein baldiges Wiedersehen. Reinhardt Reißn [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 22

    [..] Kreisgruppe Tuttlingen Siebenbürger beim Stadtfest Unsere Kreisgruppe beteiligt sich auch dieses Jahr beim Tuttlinger Stadtfest am . und . September. Achtung! Neuer Standort! Noch immer auf der , aber in der Nähe der Groß Bruck. An unserem Stand möchten wir Ihnen siebenbürgische Spezialitäten anbieten. Für den großen Hunger haben wir Mici, pikante Hackfleischröllchen vom Grill, und für die Verdauung natürlich den Dracula-Zwetschgenschnaps. Wir hoffen, dass vie [..]