SbZ-Archiv - Stichwort »Staub«
Zur Suchanfrage wurden 218 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 28. März 1959, S. 6
[..] andsmann traf. Seine Reiselust hatte ihn schon früh umgetrieben. Mit Jahren war er nach Kronstadt gezogen, um das ehrsame Kürschnerhandwerk zu lernen Und mit Jahren streifte er den heimatlichen Staub von den Füßen und ging auf die Wanderschaft nach Budapest, nach Wien, nach Leipzig und schließlich nach Berlin. Dort ruhte er nicht eher, als bis er alle aufgestöbert hatte. Es waren meist Handwerker gleich ihm, und zum Weihnachtsfest lud er ihrer fünfzehn in eine Knei [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1958, S. 7
[..] as waschbare Wäsche? '(Man hat zufällig.) Weißt du, das is"t nämlich ; ein u r hört interessanter Vorgang..." Bitte, und nun steht der Herr, in der Küche und wäscht die Wäsche. Sehr brauchbar ist ein Staubsauger. , ,,Schatz, sag mal, wo bleibt eigentlich die ganze Luft, die in den, Staubsauger hineingeht? Bleibt die in der Turbine?" ,,Liebling", yfir.deiiHe«eots.etl;schi;eier. und mit drei Ausrufungszeichen und wird alle seine Theorien über die liebenswerte weibliche Unlogi [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1957, S. 8
[..] noch, Kriegskameraden? Nichts lernten wir besser kennen nach Farbe und Körnung, im Gemisch mit Nässe und Schnee, als Erde -- die Erde. Die Priester sprechen das düstere einfache Wort: ,,Erde zu Erde, Staub zu Staub", aber wen sie in Särgen der Finsternis übergeben, dem fällt sie nicht ins erlöste nackte Gesicht wie unseren gefallenen Kameraden, denen schon lange vorher Erde zum Schicksal geworden war gleich uns. Als wir auf endlosen Straßen in ferne Länder zogen, weiß Gott wo [..]
-
Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 3
[..] sen sind, was mit anderen Worten bedeutet, daß man hier ebenfalls nichts sieht. Bis zu diesem Gasthaus fahren nun sonnabends und sonntags in ununterbrochener Folge, gehüllt in eine sie be-' gleitende Staubwolke, blaue, große Omnibusse und bringen die Badegäste aus Labin und Umgebung. Meistens sind es Frauen und junge Männer, dunkelbraun, schlank, groß. Ist da ein nördlicher Einschlag vergangener Donaumonarchie noch im Nachklingen? Sie sind alle lustig und froh, haben kaum Gep [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 7
[..] eit im Frühling / Von JanHerchenröder ,,Es ist wunderbar warm. Man kann tatsächlich schon im Freien sitzen. Komm, wir trinken unseren Kaffee auf , wie in Paris." ,,Es ist hier auch genau so staubig wie in Paris Die vielen Autos machen mich nervös " ,,Das wird sich legen, Liebchen." ,,Natürlich wird sich der Staub legen Aber auf mein neues Kostüm " ,,Magst du Kattee oder Eis?" ,,Bier." ,,Was für ein unpoetisches Getränk für eine junge Dame. Aber wie du denkst." ,,Du [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1957, S. 8
[..] Pfauenauge und der schönste Trauermantel, die er besaß, mußten dagegen verblassen. Als er den Schmetterling im Netz hatte, kniff er es schnell zu, damit er nicht wild herumflattern konnte und den Goldstaub von seinen Schwingen verlor. Er stieß Schreie des Entzückens aus, während er in großen Sprüngen über die sumpfige Wiese nach Hause lief. Im Flur kamen inm uie jüngeren Brüder entgegen. Sie erstarrten vor Neid und Bewunderung, als er den Schwalbenschwanz vorsichtig ergriff u [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 6
[..] ol der Jugend Elvis Presley - der attraktivste Star der amerikanischen Unterhaltungsindustrie ,,Sie rissen ihm die Kleider vom Leibe und die Schnürsenkelenden von den Schuhen, sie sammelten sogar den Staub von seinem Auto, sie balgten sich um Autogramme und, bestürmten die Friseure, ihnen doch eine seiner eben abgestutzten Haarlocken zu schenken." Das ist nicht etwa eine Stelle aus einem Courths-Mahler- oder Marlitt-Roman, sondern vielmehr das Resümee amerikanischer Zeitungsb [..]
-
Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 9
[..] ie an, niemand kümmert sich um sie. Ein Wunder! -- denkt Ott. Ein Wunder! Keine Ausweiskontrolle! Käme eine -- dann gute Nacht! Er hätte keine Chance, und Leo würde sich wahrscheinlich sofort aus dem Staub machen. Jetzt kommt -die schwerste Hürde: die ungarisch-österreichische Grenze. Wie will Leo durch diese hindurchschlüpfen? Ott hat versucht, ihn darüber zu befragen, aber Leo will nicht sprechen. Er sagt: ,,Machen Sie sich keine Gedanken. Schlafen Sie!" Und Ott ,,schläft". [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1956, S. 10
[..] VI. Kapitel Der Sommer vergeht, nun ist es schon September, aber die glühende Hitze, die seit Wochen auf Bukarest lastet, hält weiter an. Auf den Blumenrabatten im Stadtpark ,,Cismigiu" liegt feiner Staub; der Wind bringt ihn von den verdorrten Feldern des Baragans mit und läßt ihn wie einen unsichtbaren Regen auf die in der Sonne schmorende Stadt niederrieseln. Erst gegen Abend, wenn der weißglühende Himmel eine dunklere Tönung annimmt und in den Gartenlokalen die Zigeuner [..]
-
Beilage SdF: Folge 2 vom Februar 1956, S. 5
[..] dieser neuen Geräte noch recht teuer, so daß wir uns den Kauf oft nicht leisten können. Doch forderten weibliche Abgeordnete im Bundestag, daß die Kosten für elektrische Waschmaschinen, Nähmaschinen, Staubsauger usw. von der Stwuer abessetzt werden können. diesen Vorstoß der Frauen im Bundestag werden alle Hausfrauen dankbar sein. Die Küchenmaschinen sind im modernen Haushalt eine unvergleichliche Hilfe. In Minuten werden Kartoffeln gerieben, im Nu vitaminreiche Frischsäfte [..]









